Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Huhu zusammen, ich glaube ich habe den Übeltäter gefunden. Es ist nicht der Massepunkt, aber das Massekabel. Es scheint irgendwie durchgescheuert zu sein. Oder vielleicht doch ein Marder? Was für ein Kabel braucht man da denn? Kann ich das selber wechseln? Danke Euch für die Hinweise
  3. Heute
  4. Wenn die Drosselklappe sauber ist würde ich eher Richtung AGR Fehler tendieren. Leicht undicht versaut es den erhöhten Leerlauf mit Kraft. Test: AGR elektrisch abklemmen und eine mehrlageige Alufolie als Dichtscheibe zwischen AGR und Block.
  5. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. Ansonsten habe ich von den Dachdeckern nebenan folgendes gelernt: Wir fangen einfach mal an und gucken was sich daraus entwickelt stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können bringt mit: Buntstifte für die Vorzeichnung seines "25 Jahre Audi A2" Tattoos ElchA2 möchte: Stoßfänger und Kotflügel vorn ersetzen benötigt: Bühne, Ein wenig Unterstützung bringt mit: Cateringfee Lilly Fred_Wonz möchte: Getriebe ersetzen benötigt: Bühne und ein wenig psychologische Unterstützung Fidibus möchte: Klimaanlage warten und Türen abdichten benötigt: Klimagerät und ein wenig Unterstützung sliner möchte: Sensor für Ölstand tauschen, Fehlerspeicher auslesen, Klimaanlage prüfen benötigt: Klimagerät, Bühne und ein wenig Unterstützung OldButGood möchte: Klimaanlage prüfen, Scheinwerfer ersetzen und ein paar Kleinigkeiten prüfen benötigt: Klimagerät und als Neuling etwas mehr Unterstützung HEY-A2 möchte: Tandempumpe ersetzen, Querlenker und Stoßdämpfer vorn ersetzen, Fehler für Airbag beheben benötigt: Bühne, Achsmessstand, und ein wenig Unterstützung Olsta möchte: Klimaanlage prüfen und vorhandene Fehler beheben, Knacken der Vorderachse prüfen/beheben benötigt: Klimagerät, Bühne und ein wenig Unterstützung Durness möchte: Klimaanlage instand setzen, Als neuer 1. Vorsitzender eine kurze Rede zur Lage der A2 Nation halten benötigt: Klimagerät und ein wenig Unterstützung Opöl möchte: Spur einstellen und Ölverlust beseitigen benötigt: Achsmessstand, Bühne und ein wenig Unterstützung Zweierlehrling möchte: Klimaanlage prüfen und ggf. reparieren benötigt: Klimagerät und ein wenig Unterstützung A2-Aluflitzer möchte: Klimaanlage prüfen und ggf. reparieren, Vorderachse auf Vordermann bringen benötigt: Bühne, Klimagerät, ggf. Achsmessstand und ein wenig Unterstützung Seb Gurkyh möchte: Ölservice und Bremsanlage instand setzen benötigt: Bühne, Klimagerät und ein wenig Unterstützung Nupi möchte: Schalter Fensterheber ersetzen, Servicerückstellung benötigt: Stellplatz und VCDS Auditom möchte: Klimaservice ausführen und Lenkrad tauschen benötigt: Klimagerät und ein wenig Unterstützung A2auweia möchte: Ölabscheider tauschen, Spur einstellen, Leerlaufschwankungen beheben benötigt: Bühne, Achsmessstand und ein wenig Unterstützung Doreen08 möchte: OSS prüfen ( falls möglich ) und nette Leute kennen lernen benötigt: Stellplatz CJB möchte: Anhängekupplung nachrüsten benötigt: Bühne und etwas mehr Unterstützung Meeuwis möchte: Spur einstellen, 2 Reifen montieren benötigt: Achsmessstand und Reifenmontage A2_Seppel möchte: Klimaanlage prüfen und instand setzen und sich als Neuling das Meeting anschauen benötigt: Klimagerät und ein wenig Unterstützung Spur einstellen
  6. Kingt für mich erstmal so dass die Schaltung an sich in Ordnung ist, aber du ein Leck hast. Ich ermute wie gesagt die Klammer am Gangsteller. Das Solltest du auch von oben sehen können. Einfachg die Schläuche bis zum Gangsteller verfolgen. Wie gesagt provisorisch kann man mit einem Draht ansteller der Klammer weiterfahren. Wäre es mir zumindest wert wenn ich den Urlaub damit retten könnte. Und JA, dein Mechaniker hat scheinbar keine Ahnung
  7. Was Du mit Einzelkämpfer meinst, weiß ich nicht genau. Ich hatte eine Werkstatt, die aber zuletzt den Einbau eines Gebrauchtteils abgelehnt hat (Antriebswelle rechts). Die, die das dann stattdessen gemacht haben, sind wirklich keine 3L Spezialisten und würden die Hydraulik wahrscheinlich nicht anpacken. Das technische Problem, die Panne ist hier beschrieben:
  8. Hallo zusammen, ich bin hier sehr viel Lesend unterwegs und nach guten 202500 km bin ich gerade dabei, meine Kugel (1.4 AUA) etwas zu restaurieren und aufzubereiten. Grundsätzlich habe ich ziemliche Probleme mit Motor/Leistung/Verbrauch/Hitzeentwicklung (?)/Servolenkung, obwohl nahezu alles an Sensoren, Zündung, Anlasser, Lichtmaschine etc gemacht wurde). Falls jemand in der Ecke Pasing sitzt (es fahren und wohnen einige A2 Besitzer hier um die Ecke) und Zeit & Lust hat sich meine Kugel mal mit Kennerblick anzusehen, gerne melden. Anyway, aktuell bin ich an der Schaltung zugange. Die Schaltseile müssten dringend getauscht oder zumindest mal arretiert werden, was ich selber machen kann mache ich selber alles andere beim Freundlichen. Ich habe mir die Schaltstange von Borsehung und dazu noch die Druckfeder bei einem VW Händler bestellt. Siehe Bilder anbei. Wo was hingehört erschliesst sich mir, allerdings konnte ich nirgendwo im Forum etwas etwas dazu finden, ob ich beim Wechsel der Schaltstange *irgendwas* beim Getriebe sperren muss oder anderweitig beachten muss. Ich habe lediglich in diesem Beitrag die Info gefunden, dass wenn die Schaltkonsole abgeschraubt wird, nichts an der Schaltung verstellt ist. Kann ich das soweit alles auseinanderschrauben, das Schaltseil aus dem Hebel aushaken, im neuen Heben einhaken und wieder zusammenbauen? (Ich hätte halt einfach die Handbremse gezogen und den Leerlauf eingelegt). Oder verstelle ich da ggf getriebeseitig irgendwas? Danke Euch im Voraus!
  9. Hallo Typ86, könntest Du mir bitte sagen, wie man den Mikroschalter öffnet? Bekomme das"Biest" nicht auf... Vielen Dank im Voraus Ulrike
  10. Liebe A2-Gemeinde, ich bin gerade dabei, meinem 1.4 TDI (90PS), BJ 2005, eine komplette rote Lederausstattung zu spendieren (Sitze vorn/hinten, 4 Türverkleidungen mit Ledergriffen, Lenkrad und Schaltknüppel). Bei den Vordersitzen habe ich vom Sattler zwei Sitzheizungen verbauen lassen (gekauft bei cum cartec). Bei den Ledersitzen ist aber nur der rote Steckschalter für die elektrische Lordoseverstellung vorhanden. Bei den alten Sitzen (mit Sitzheizung, ohne Lordose) ist nur der grüne Stecker verbaut. Meine Frage: Brauche ich also für die neu verbaute Sitzheizung zusätzlich zwei grüne Stecker? Und wenn ja, wo bekomme ich die? Oder kann man die Kabel der Sitzheizung mit dem roten Stecker verbinden? Danke für eure Antwort! Beste Grüße Alfred alias Horcher
  11. Mühsam ist die Dinger überhaupt ein oder auszubauen, die Potis und Motoren sind das wenigste.
  12. neuerdings hab ich doch n problem mittlerweise....ist die scheibe unten und man macht die tür hab ich n scheppern. muß da nochmal ran heute...
  13. gut,ohne FFB kann man leben....mit nicht angelernter WFS nicht.das ist mir zumindest vorerst mal wichtiger....die vorhandene OE FFB hat bei der hitze z.Zt ne reichweite von unter 2m.....trotz neuer batterie drinne.
  14. Das Thema "Führungshülse" kommt immer wieder, abhängig vom Fahrprofil. Der Mittelwert liegt hier im Forum bei ca. 250tkm. Bei meinem mit ca. 320tkm, war auch bei 250tkm die Hülse drann. Das Getriebe selbst hatte noch nichts. Es aber ja nicht so, daß es bei anderen KFZ keine Getriebeprobleme gäbe...
  15. Kann man so nicht sagen, die haben auch aktuelle Software. Aber nachdem der A2 uralt ist und nicht mal CAN hat, braucht man das alles sowieso nicht.
  16. https://www.marktplaats.nl/v/auto-s/audi/m2290223554-audi-a2-1-4-pro-line-color-storm-clima-pdc-cruise-nieuweapk
  17. Ja, ist staubtrocken. Fahren auch immer mit Badehaube auf der Hydraulik herum. Die Probleme waren wohl schon früher da, wurden aber auf den Getriebedrehzahlsensor projiziert. Dieser wurde getauscht, war aber scheinbar nicht das Problem. Es ist wohl eher so daß er nicht mitbekommt wenn der Gang rausspringt und ihm dann die Getriebe Drehzahl nicht passt, obwohl sie eigentlich korrekt ist.
  18. Hallo Zusammen, ich suche ein Lüftersteuergerät für den Kühlerlüfter, meins tut es wohl nicht mehr, Hat jemand eins über? Grüße Björn
  19. Hier ein paar Bilder von der Reparatur von dem Blinkerrelais. Da das Blinkerrelais für den A2 momentan 70€ kostet und es zeitweise nicht erhältlich war habe ich mich für einen simplen Umbau entschieden. Das defekte Relais abgelötet und ein universal KFZ Relais 12v 40 A (2€) mit Sockel eingelötet. Beim ausbau sind mir die Plastikstege der Relaishalterung gebrochen. Somit kann man nun das original Relais leicht nach vorne heraus nehmen. Durch die Kabelführung und dem Einschubfach bleibt es auch später an dieser stelle. Das neue Relais habe ich rechts neben den original Relais gelegt und wird auch da durch die Kabel und Sockel gehalten. In Zukunft ist der Relaiswechsel kein Problem mehr und kostet fast nichts. Was unschön ist das Audi beim Blinkerrelais nur einen Kontakt verbaut hat obwohl beim Warnblinkerrelais beide Kontakte vorhanden sind. Somit wird natürlich die Lebensdauer verkürzt da der Strom nur über einen Kontkt fließt. Grüße in die Runde!
  20. Moin, ich möchte hier auch mal meine Erfahrungen kundtun. Ich habe zunächst den Schlüssel 8P0837220D (433 MHZ) probiert, da der andere nicht verfügbar war bzw. bei Ebay und in div. Webshops sehr teuer gehandelt wird. Dieser Versuch blieb leider ohne Erfolg, im Messwerteblock 7 kam kein erkennbares Signal der Funkfernbedienung an. Anschließend habe ich mir wie im Beitrag von @jojo zuvor empfohlen den 8E0837220Q bei aliexpress als iD48 Variante in 433 MHZ bestellt ( https://de.aliexpress.com/item/32839739051.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.5.66cb5c5fC20EBQ&gatewayAdapt=glo2deu#nav-specification ) - Anbieter Keyecu. Bei diesem Schlüssel wurde die Funkfernbedienung sofort im Messwerteblock 7 angezeigt und konnte mit Carport nach der beschriebenen Anleitung im Wiki an mein Komfortsteuergerät 8Z0959 433 AC (A2 BJ2005) angelernt werden. Die Varianten ohne Diagnosegerät funktionieren nichtmal beim Originalschlüssel bei mir, die Blinker geben keine Rückmeldung. Nachdem ich beim Schlüsseldienst die neuen Schlüssel fräsen lassen habe (15€ pro Stück) konnte auch der enthaltene neue Transponder ohne Probleme an die Wegfahrsperre angelernt werden. Einzig zu beachten ist der Logincode, diese muss wirklich individuell ermittelt werden, so musste ich nochmals 4,99€ in die Software VAG Commander 1.4 investieren ( https://www.tcbgarage.com/product-page/vag-k-can-commander-1-4-full-download ). Das Verfahren zum Auslesen ist ebenfalls im Wiki beschrieben. Es gibt auch andere Logincodes welche akzeptiert werden, diese sind aber für andere Funktionen und das Anlernen neuer Schlüssel in der Wegfahrsperre läuft mit diesen Codes in einen Fehler. Resümee: Der Schlüssel 8E0837220Q konnte ohne Probleme an mein Komfortsteuergerät 8Z0959 433 AC (A2 BJ2005) für die FFB sowie an den Schalttafeleinsatz (Wegfahrsperre) angelernt werden. Ich habe nun zwei neue Schlüssel ganz ohne Umbauarbeiten, mit dem positiven Nebeneffekt, dass die Reichweite der FFB der neuen Schlüssel enorm erhöht ist. Ich kann jetzt endlich, analog zum A6, die Fenster des Autos von innen aus dem Haus heraus öffnen wenn das Fahrzeug an der Straße parkt. Hinweise: Laut Schlüsseldienst kann ein neuer Rohling des Originals von Audi nicht gefräst werden, da diese deutliche härter sind und die teuren Maschinen beschädigen. PS: Ich finde es erschreckend, dass ein Schlüsselrohling ausreicht und dann eine günstige Software (VAG Commander) verfügbar ist um, ohne dass man bereits einen bekannten Schlüssel besitzt, die Wegfahrsperre komplett zu deaktivieren. LG
  21. Gestern
  22. Ich schreibe euch am WE PNs bezüglich der T shirts.
  23. Horstsally

    Tacho dreht durch...

    einer sowas schon gehabt
  24. Der Audi überprüft wohl sensibler, weiter oben ist das etwas genauer erklärt.
  25. Leider habe ich Deine Beiträge zum Thema Sattler gerade erst gelesen…. Ich hatte letztes Jahr mal mitgeteilt, dass ich in Düsseldorf ein OSS Dach inklusive A- und D- Säule sowie Stoff für 250 € habe beziehen lassen. Hat seinerzeit keinen interessiert. Bei Bedarf hier nachzulesen: Gruß Horst
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.