Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich bin ja gerade dabei, die originale PDC nachzurüsten. Dazu muss ich den K-Line anschließen. Die Anleitung sagt dazu soll man an den OBD Stecker gehen. Jetzt muss ich aber eh schon ins Geheimfach an das Komfortsteuergerät für den CAN und da ist K-Line wohl auch zu finden. Spricht irgendetwas dagegen die K-Line auch einfach dort zu verzweigen?
  3. Heute
  4. .....wer unangeschnallt fährt, bei dem piept es gewaltig...
  5. Sei froh, dass Ding löst ja nur bei einerGefahrenbremsung aus, das muss man ja nicht unbedingt haben.
  6. Also da ist mir noch gar nichts aufgefallen.
  7. @Joachim_A2 Lass Dich nicht auf den Arm nehmen, @Lupo_3L hat den Popcornfuttertypen nicht umsonst unter seinem Beitrag gepostet.
  8. Da hilft oft Google eine Google Suche im Forum, z.B so, batterie wechseln site:a2-freun.de Da kommt als 4 Treffer das Wiki wo alle diese Informationn stehen inkl. aufpassen wgen Notentriegelung usw.
  9. Ja klar. Bis zu deinem Thread war es ein ganz normaler ESP Block, mir war das mit dem Bremsassistenten nicht bewusst. Hab mehrere da, MK 20 und MK60….
  10. Einer sucht etwas das er braucht, der Andere hat etwas was ihm übrig ist. Win-win!
  11. Viiiiiiiiielen Dank für eure Antworten!
  12. Scrolle einfach nach oben - es sind von @Phoenix A2 und @_Manni_ doch entsprechende Fotos bzgl. 'nötiger Biegung der Halteklammern' gepostet worden, oder!!? Ungeachtet der vielen Hinweise, Infos usw. die auf den Seiten zuvor gepostet wurden - etwa seit Juni 2022 als die H7-LEDs für den A2 zugelassen worden waren. Alternativ steht so etwas auch im A2-Wiki. Ausnahmen gibt es evtl. nur, wenn in den Scheinwerfern 'gerade Halteklammern' verbaut oder entsprechend ausgetauscht wurden. Auch hierzu sind in diesem Thread entsprechende Infos vorhanden.
  13. Hab mich schon gefragt ob dieser Thread die Anzeige ausgelöst hat
  14. Kannst du bitte ein Foto dazu posten? Ich weiß nicht was du damit meinst?
  15. Ein wenig muss ich charlottevictoria beipflichten. Wenn man nicht den korrekten Suchbegriff nutzt und zu wenig spezifisch ("Fenster") oder auch überspezifisch sucht, zum Beispiel nach "Fensterheber anlernen", dann kriegt man viele unbrauchbare Ergebnisse, bevor man wirklich zu passenden Threads kommt. Ich tu mir auch schwer mit der Suche und wenn ich dann die Einordnung und das Thema sehe, denke ich öfter mal: "Danach hätte ich nicht gesucht". Und sich vorher mit der Notöffnung der Heckklappe vertraut machen. Da ich keinen privaten Parkplatz habe, hatte ich die Batterie ausgebaut und in der Wohnung geladen. Zur Sicherheit hatte ich den Kunststoffschieber der Batteriehalterung über den Schließmechanismus gelegt und die Klappe soweit wie möglich geschlossen. Am nächsten Morgen war der Kunststoffschieber zerbröselt und die Klappe verschlossen.
  16. Bei mir war das Ding, was auf dem Schaltturm sitzt (wo die Schaltseile drankommen), völlig ausgeschlagen/wackelig, weil so ein "Profi" da eine Baumarktmutter samt einiger Unterlegscheiben genutzt hat, anstatt die passende Mutter (so mit "drehbaren Hut") zu nutzen. Habe dann das ganze Teil gegen ein taugliches Gebrauchtexemplar getauscht, vorgesehene Mutter drauf -> Begeisterung! Musste nicht mal irgendwas einstellen. Grüße!
  17. ... was aber nur der Fall ist, wenn die Klammern entsprechend den obigen Hinweisen 'nachgebogen' wurden.
  18. Schwierig ..... habe meinen A 2 (75 PS Benziner, gebaut 08.2000) seit 10 Wochen. Mit unter 98.000 km für 5.300 € gekauft und nun 2.400 € reininvestiert. Nutze ihn täglich und fahre ihn gerne. Ich gehe davon aus, das man ca. 1.000 € bis 1.500 € durchschnittlich jährlich in die Instandhaltung/Reparatur investieren muss. Mal ist es mehr, mal ist es weniger. Dafür habe ich keinen Wertverlust und ein Auto bei dem ich sogar unangeschnallt fahren kann, ohne dass es piept. Und das ist mir auf jeden Fall etwas wert! Brauche auch keine teure Vollkasko ....
  19. Hallo Peter, kannst du mir bitte deine Daten auf johanngeorgenstadt@jugendherberge.de schicken? Name, Telefonnummer und mit wie vielen Personen du kommst. ( Frau/Kinder oder so) Liebe Grüße Michael
  20. Heute sind schon die ersten Anmeldungen bei mir auf der Arbeit rein. Es freut mich. 😉 Also denkt bitte daran, ich habe 12 Zimmer maximal. Wenn voll dann voll. Natürlich können auch Tagesgäste mit zu FOX kommen oder zur Ausfahrt. Liebe Grüße Michael
  21. 4ter Eintrag von oben bei der Suche nach "Fenster anlernen" Den User solltest du kennen: Du ziehst das aber auch magisch an oder ??
  22. Den letzten BMW den ich hatte das war ein E46 Bj. 2001 leider mit 4 Zylinder. Den hatten die schon so "designed" das der nach ca. 100tsd die Hufe bei Kurzstrecke streckt. Die wussten damals schon wie kurzlebig das Zeug ist.
  23. Die sollten gut in der Fassung aufliegen. Die einzigen wo ich bisher im A2 Probleme hatte waren die Philips 1. Generation. Da verkeilten sich die Klammern vom A2 in der Auflagefäche der Leuchtkörper und sie lagen dann schief auf. Aber alle Ostam sollten gut aufliegen solange die Klammer nicht am Kühlkörper anstößt.
  24. Hallo Hincus, Musste erst mal suchen welche Taste dass ist, und gefunden. es musste möglich sein. Nur gebrauche ich warscheinlich eine etwas andere lacksorte, dass wird in farbton abweichend sein.
  25. Bei heutigen Neuwagen ist das wohl so. Bei unserem Dieselbetrugsgolf sind die noch von 250.000 Km ausgegangen. Und bei unseren Kartons mit Sicherheit auch, wenn nicht noch deutlich mehr wg. Alukarosserie. Selber Schuld, wer einen Neuwagen mit einem Laufleistungsversprechen von 150.000 Km kauft.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.