Jump to content

1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung


vaglupo

Recommended Posts

Machst Du es selbst oder lässt Du es einbauen?

 

Sicherheitsrelevante Dinge mache ich nicht selbst. Erst recht nicht, wenn ich die Probleme hier damit lese...

Vor einer Woche ist die GRA-Hardware bei cum-cartec eingebaut worden, ein (noch nicht mit GRA funktionierendes) Ersatzsteuergerät eingebaut worden und Dienstag wird zurückgetauscht (und noch anderes erledigt).

 

Der Einbau war absolut stressfrei, rapp-zapp erledigt, alles sehr angenehm und sehr professionell.

 

Danach werde ich über 2-3000 km viel Gelegenheit haben, alles zu testen und zu geniessen.

Link to comment
Share on other sites

So - seit heute profitiere ich von dem enormen Komfort durch die GRA beim 1.2 TDI… :)

 

Die ersten 100 km BAB waren bereits tiefenentspannt…. ich kann die GRA allen 3L_Fahrern nur wärmstens empfehlen. Passt beides sehr gut zusammen.

Link to comment
Share on other sites

  • 5 years later...

Hab jetzt endlich mit nem Kufatec-Kabel die GRA verdrahtet. Plus von Sicherung 31, nen Draht dangelötet + Isolierband.

Der GRA Blinkerhebel war schon drin, als wir den Wagen 2009 kauften....

@mankmil hat das MSG umgeflasht. Thanks a lot!

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Ist das überhaupt der richtige Kabelsatz für den 1.2 TDI ?

Der 2 polige Stecker mit dem schwarzblauen und blauen Kabel mit der unisolierten Klemme irritieren mich.

IMG_20230323_183610.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb eric1617:

Ist das überhaupt der richtige Kabelsatz für den 1.2 TDI ?

 

Nein und Ja.

 

image.png.332b404a971c8387fd75da0dca2dba05.png

 

Da der 1.2er kein Kupplungspedal hat, kannst du den 2 poligen Stecker natürlich nicht am Schalter von Kupplungspedal anschließen. Insofern bräuchtest du einen Kabelsatz ohne den 2 poligen Stecker, den es aber nicht gibt. ;)

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 50 Minuten schrieb eric1617:

Was passiert wenn ich den Kupplungsstecker nicht anstecke ?

 

Die GRA funktioniert dann nicht, da an diesem Stecker die 12V für Detektierung der Schalter/Taster (am Bedienhebel) abgegriffen werden.

 

Die 12V für Detektierung der Tastendrücke müssen aber nicht am (beim 1.2er) nicht vorhandenen Kupplungspedalschalter abgegriffen werden.

Alternativ liegen die benötigten 12V dort z.B. auch am Bremspedalschalter an (Pin #2 Leitungsfarbe: Rot/Grün).

 

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Phoenix A2:

 

Die GRA funktioniert dann nicht, da an diesem Stecker die 12V für Detektierung der Schalter/Taster (am Bedienhebel) abgegriffen werden.

 

Die 12V für Detektierung der Tastendrücke müssen aber nicht am (beim 1.2er) nicht vorhandenen Kupplungspedalschalter abgegriffen werden.

Alternativ liegen die benötigten 12V dort z.B. auch am Bremspedalschalter an (Pin #2 Leitungsfarbe: Rot/Grün).

 

Oder am Sicherungskasten, der ist ja auch direkt vor Ort, so habe ich das gemacht.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb eric1617:

Also das kurze schwarz blaue Kabel mit dem Kontakt zum Bremslichtschalter dazu frickeln und gut ist es ?

 

Das du dein MSG flashen musst ist dir aber klar, oder?

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb eric1617:

Danke für den Tip mit dem Sicherungskasten.

 

Schließ das Kabel an der ro/gn Leitung am Bremslichtschalter (Pin 2) an. Die Leitung kommt auch von der Sicherung SB31.

Das ist deutlich einfacher, als sich mit dem Sicherungskasten rum zu plagen, zumal SB31 ja schon belegt ist.

Von der Länge her, ist der 2 polige Stecker für den Kupplungspedalschalter vorbereitet.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Möchte noch eine Rückmeldung zum Tempomat Umbau beim 1.2 TDI geben:

- Ich hatte z..B nicht sofort richtig an den PIN 14 angeschlossen weil ich die PIN laut Anleitung mit 1 zu zählen begonnen habe. Die PIN Leiste beginnt aber schon mit PIN 6....

- Den Stecker bzw das Kabel für das Kupplungspedal habe ich abgetrennt und mit dem Bremslichtschalter (2. Kabel von links) verbunden. Spannung liegt allerdings auch am 1. Kabel von links an.

- Den "einfachen" Tempomat mit starrer Geschwindigkeit würde ich nicht mehr verbauen. Die paar Euro mehr darf man für den komfortableren +- Tempomaten echt nicht sparen.

- Die leeren Stecker beim Anschluss zum Steuergerät kann man mit einem sehr kleinen, flachen Schraubenzieher gut auspinnen. Man muss die Zunge der Arretierung nach innen drücken. 

- Das Kabel zum Steuergerät habe ich von oben in die Verkleidung der Mittelkonsole nach unten zum Steuergerät geführt. Dazu muss man keine Verkleidungen abnehmen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.