-
Aktivitäten
-
51
Ist ein RNS-E Umbau noch zeitgemäß?
Ich möchte hier mal einen "kurzen" Erfahrungsbericht über meine Audioanlagen im A2 geben Ich empfinde die Soundqualität mit den Standard-Radios, außer Cassette, schon als gut. mit einem RNS-E nimmt die Qualität deutlich zu und wenn dann noch eine Bose-Anlage dazu kommt, ist auch Druck vorhanden. Ich muss schon sagen, ein RNS-E, MP3s in guter Qualität und eine Bose Anlage und der A2 wird zum Konzertsaal. Und wenn man dann noch den 1.2er fährt, erfreut man sich daran, dass der Motor "kaum noch wahrnehmbar" ist. Voll allem beim Warten an einer roten Ampel. -
6
Fahrertür "lose"
Hallo Michael, alles richtig eingezeichnet. Der Bolzen im Scharnier kann gezogen werden. Kann heute abend mal an einem ausgebauten Scharnier schauen wie das genau aussieht. Denke der hat oben nen Bund und kann nach oben rausgeklopft werden. Merkliches Spiel sollte der aber keines haben. Betreff der Risse oberhalb am Scharnier haben alle meine 3 A2. Beim ersten habe ich es bei Audi auf Garantie „reparieren“ lassen. Beim 2. , seit 7 Jahren in meinem Besitz, ist es genauso und unrepariert nicht mehr schlimmer geworden. Beim 3. silbernen A2 (Tür im Bild) ist es auch unrepariert -
7709
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Auf die interessanten Argumente und Diskussionen hier muss ich nochmals meinen Senf geben 😉 Der A2 wird sicherlich mal einen gewissen Sammelwert haben, durch die Decke schiessen werden die Preise aber sicher nicht. Dazu ist das Auto zu sehr polarisierend. Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Das gibt Chancen für die Zukunft begrenzt aber auch den Markt und das Interesse. im Weiteren sind für einen wirklichen Sammler dann noch folgende Kriterien wichtig: gute Historie, unfallfrei, wenig Vorbesitzer und Originalität. Das heisst nichts oder wenig nachlackiert und wenig daran rumgebas -
14
Radio Concert 2 über Schlüssel ein-/ausschalten
Ob der Farbunterschied stört oder nicht ist natürlich sehr subjektiv. Mir war vor allem wichtig den CD-Changer-Anschluss zu haben (für MP3). Und das gibt es auch beim Concert 1. Das Concert 1 passt auch farblich zu den anderen Teilen ohne Softlack. Und ob Kassettendeck oder CD-Laufwerk ist mir genau genommen egal, ist beides ziemlich unhandlich im Auto. Wenn man das Laufwerk wirklich nutzt ist natürlich CD schon schöner. -
7709
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Nicht deiner, sondern der FSi. Sorry, bezog sich nicht auf deinen Post VG Werner -
7709
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ja und? Wenn ich ein billiges Auto hätte haben wollen, dann hätte ich nicht einen Papaya gekauft. -
6
Fahrertür "lose"
Also, heute bei Tageslicht nochmals nachgeschaut. Habe auch diese Risse. Fahrerseite Beifahrerseite Aber an diesen Stellen bewegt sich nichts. Es sind meiner Meinung nach die Stifte an den Scharnieren. Ich versuche morgen mal den Rechten mit dem Linken zu tauschen. -
8
Mindestdicke Bremsscheiben vorne??
Das steht natürlich im Reparaturleitfaden, den man hier runterladen kann: https://erwin.audi.com/ Außerdem habe ich seit Jahrzehnten keine Bremsscheibe (zumindest originale) mehr gesehen, wo die Mindestdicke nicht draufstehen würde. Am Umfang des "Topfes". Da steht "Min. Th." (für minumum thinkness) und eine Zahl. Die Zahl kann in Zoll sein. 1" = 25,4mm. Dto. bei Bremstrommeln: "Max. Dia." Die Bremsscheibendicke kann man mit einer normalen Schieblehre messen. Aber das hat 2 Nachteile: - Man muss über den (Rost-)Rand drüber und der ist meiste -
7709
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Hallo , stimmt alles, was hier geschrieben worden ist. Die Gefahr besteht, daß der Wagen noch ganz schnell 5000 Euro zusätzlich kosten kann um ihn top herzurichten. Dann geht der Stress los, mit Teilen, die entfallen sind. Auspuff, Himmel usw. Bei 150000 km fangen die Zipperlein an, deshalb wurde der jetzt wahrscheinlich auch verkauft. Aber, wie gesagt, alles Ansichtssache und trotzdem ein schönes Auto. VG Werner -
7709
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Eigentlich wollen wir alle doch am liebsten die Traumausstattung/volle Hütte/Unikat haben und das zum Schnäppchenpreis, aus 1. Hand, Scheckheft gepflegt, ... Wer handwerklich ungeschickt ist, und somit darauf angewiesen ist, dass das Auto "fertig" ist, wird mehr Geld ausgeben (müssen), als jemand der schrauben kann. Nehmen wir mein Papaya. Inseriert für 5000€, gekauft für 4500€. Recht viel Geld für ein A2 mit überschaubarer Ausstattung. Ausstattung: OSS Sitzheizung Eine eher jämmerliche Ausstattung. Aber OSS! Leider ist das unter den colour.s- 2
-
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.