-
Aktivitäten
-
12
70. NRW Schraubertreffen in Legden - 18.06.2022
Cabriofahrer möchte: Schäden am Unterboden beseitigen und den Wischwasserbehälter erneuern. benötigt: Bühne. bringt mit: Brötchen und Frikadellen. durnesss möchte: Federbruch (Spidan) vr; Notlauf bei >130km/h; . benötigt: .. bringt mit: .. Eric1964 möchte: .Türschloss RV (microswitch) austauschen benötigt: rat bringt mit: grillfleisch JohnStruck möchte: . Beifahrertür einstellen. Schliesst oben hinten nicht dicht, weshalb Strömungsgeräusche nerven. benötigt: Rat bringt mit: Getränke und Brötchen Räubermutti möchte: Wackelkontakt hintere Innenraumleuchte beseitigen, Tempomat an MStG anlernen, "Tür safed nicht"-Problem hintere Tür links auf den Grund gehen, SW-Motor warten benötigt: Phönix A2 bringt mit: mal sehen Opöl möchte: Nachstellmechanismus der Handbremse (Keile) gängig machen, evtl. Bremsflüssigkeit wechseln. benötigt: Expertise von Phönix A2? bringt mit: Was zum grillen, wenn das Wetter passt. … möchte:.. benötigt:.. bringt mit:.. -
43
Verbrauch 1,4 AUA/BBY bei 120km/h
Ja um die 5 Liter geht wenn nicht schneller als 110 der AUA hat ja auch noch den 34L Tank, meistens liegt der um die 5,5Liter. -
16
[1.6 FSI] Leerlauf Schwankungen
Original aus der Betriebsanleitung und der Tankdeckel... -
2
BBY-Ölmessstab in AUA-Motor?
Da du ja einen AUA Bj 2001 hast, müsste an der Stelle wo der Messstab am Polo ist ein Blindstopfen sein, dort könntest du den vom Polo verwenden, ansonsten habe ich noch einen AUA Messstab, weil ich meinen auf einen kurzen Metall Stab umgebaut habe. -
16
[1.6 FSI] Leerlauf Schwankungen
Najaa, E10 würde ich auch nie Tanken... Die Schwankung ist 50rpm und mehr, manchmal vieleicht sogar 100rpm. Man merkt es halt, kann man so vieleicht akzeptieren aber ich finde so ein Motor ruhiger laufen sollte. -
2
[1.4 AUA] Keine Motor/Getriebelager zu bekommen?
...doch. Das gab es hier schon einmal: Anstatt die Löcher zu versetzen habe ich die Löcher in dem Alu jeweils 2,5mm nach Innen ausgefräst. -
2
BBY-Ölmessstab in AUA-Motor?
…. Na eigentlich hast dir die Frage ja bereits selbst beantwortet. Du hast den Ölmessstab ja sicherlich getauscht weil er defekt war. Also hast schon mal Geld dafür ausgegeben. Jetzt passt der Anschluss nicht. Also kaufst entweder nochmals nen „falschen“ BBY Ölmesstab und hast nen AUA rumliegen oder tauschst die Halterung. -
16
[1.6 FSI] Leerlauf Schwankungen
Wieviel schwankt die Drehzahl? +- 20 bis 30 1/min sind vollkommen ok, viel mehr sollte es nicht sein. Meiner hat vor ein paar Jahren immer wieder gesägt bis auf 1500 1/min, kurz darauf ging dann der Motor aus. Ein neuer LMM hat das Problem behoben. -
16
[1.6 FSI] Leerlauf Schwankungen
da schäme ich mich aber jetzt ganz fürchterlich, ich fahre seit 65000km den falschen Sprit, davon die letzten 14000km das ganz böse E10. -
2
BBY-Ölmessstab in AUA-Motor?
Guten Abend, ich habe einen A2 mit AUA-Motor, allerdings habe ich heute festgestellt, dass der dort verbaute Ölmessstab ein BBY-Ölmessstab ist, so dass der neue AUA-Ölmessstab nicht in die dort verbaute Ölmessstabsbuchse bzw. Halterung passt. Welche Handlungsempfehlung könnt Ihr mir geben? Wäre es sinnvoll, weiterhin einen BBY-Ölmessstab zu verwenden oder soll ich die BBY-Halterung herausnehmen und eine AUA-Halterung einsetzen?
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.