-
Aktivitäten
-
254
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
1. 321: 3 x 2. 3. 4. MustPunish: 3 x 5. 6. 7. Leypi: 2 x 8. 9. Blue Bullet: 2 x 10. 11. Sebastian_FSI_07_2005: 1 x 12. Elch A2: 1 x 13. Ande: 1 x 14. w126fan: 1 x 15. Tobi_GL: 1 x 17. A2-7002: 1 x, ggf. auch 2 x 18. 19. Sungod: 3 x 20. 21. 22. Wasserbauer: 1 x 23. nbach: 1 x 24. NSM: 2 x 25. 26. Titus II: 1 x 26. Auditom: 3 x 27. 28. 29. Axels: 2 x sicher, evtl weitere 2 30. 31. A2RJ: 1 x 32. FSI-Treiber: 1 x 33. Ente: 1 x 34. too -
59
[1.4 AUA] Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Der Fehler wurde meines Wissens nicht behoben, kann ich das trotzdem mit dem Diagnosegerät machen? Kann ich die Zündung auf ON mit abgehängtem KI durchführen? -
10
Phänomen das beim Fahrertüröffnen immer die Tankklappe aufspringt!
Das war meine Lösung. Aber ich muss den Rahmen noch ein bischen höher bauen. Und keine helle Grundierung mehr verwenden.- 1
-
-
254
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
1. 321: 3 Stück 2. 3. 4. MustPunish: 3 Stück 5. 6. 7. Leypi: 2 Stück 8. 9. Blue Bullet: 2 Stück 10. 11. Sebastian_FSI_07_2005: 1 Stück 12. Elch A2: 1 Stück 13. Ande: 1 Stück 14. w126fan: 1 Stück 15. Tobi_GL: 1 Stück 17. A2-7002: 1 Stk, ggf. auch 2 Stk. 18. 19. Sungod: 3 Stück 20. 21. 22. Wasserbauer: 1 Stück 23. nbach: 1 Stück 24. NSM 2 Stück 25. 26. Titus II 1 Stück 26. Auditom 3 Stück 27 -
10
Phänomen das beim Fahrertüröffnen immer die Tankklappe aufspringt!
Wollte nur einen geschützten Knopf zeigen (gegen versehentliche Benutzung gesperrt) , ähnlich der Triggersicherung bei einer Bordkanone zum Beispiel Phantom F4-F, habe aber nichts brauchbareres gefunden. -
10
Phänomen das beim Fahrertüröffnen immer die Tankklappe aufspringt!
Du bist ja auch unterernährt! Ich habe ein "Schlechte Zeiten Überbrückungspolster".- 1
-
-
254
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
1. 321: 3 Stück 2. 3. 4. MustPunish: 3 Stück 5. 6. 7. Leypi: 2 Stück 8. 9. Blue Bullet: 2 Stück 10. 11. Sebastian_FSI_07_2005: 1 Stück 12. Elch A2: 1 Stück 13. Ande: 1 Stück 14. w126fan: 1 Stück 15. Tobi_GL: 1 Stück 17. A2-7002: 1 Stk, ggf. auch 2 Stk. 18. 19. Sungod: 3 Stück 20. 21. 22. Wasserbauer: 1 Stück 23. nbach: 1 Stück 24. NSM 2 Stück 25. 26. Titus II 1 Stück 26. Auditom 3 Stück 27. 28. 29. Axels 2Stück sicher, evtl weitere 2 30. 31. A2R -
0
DWA ständig Fehlalarm
Hallo liebes A2 Forum, bei unserem A2 geht in unregelmäßigen Abständen immer der Alarm los,wenn ich den Fehlerspeicher auslese,sagt er immer: -Glasbruchsensor hinten Alarm ausgelöst -Glasbruchsensor hinten Kreislauf offen Fehlalarm kam sonst immer gerne wenn man die Heckklappe benutzt hatte (Erschütterungen),danach nach Fehlerspeicherlöschung war dann wieder Ruhe.Heute kam der Alarm aber plötzlich ohne Grund obwohl das Auto seit Tagen nicht benutzt oder angefasst wurde. Im Fehlerspeicher standen wieder die selben Fehlercodes. Hab -
10
Phänomen das beim Fahrertüröffnen immer die Tankklappe aufspringt!
ganz ehrlich, wie macht ihr das, ich bin 1,91m groß und schaff das evtl 2 mal im Jahr.- 1
-
-
10
Phänomen das beim Fahrertüröffnen immer die Tankklappe aufspringt!
Ohh ja das ist nervig. Ich habe mir aus dem Baumarkt eine ca 4mm dicke kunstoff Platte gekauft und einen Rahmen um den Schalter gebaut. Im Sommer hat das super funktioniert. Jetzt im Winter mit der dicken Winterjacke komme ich immer wieder Mal dran. Ich mache später wenn ich am Auto bin Mal ein Foto.- 1
-
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.