Elektrische Motorvorwärmer per Steckdose
-
Aktivitäten
-
4
[1.6 FSI] Leerlauf Schwankungen
Um der Verkokung der Einspritzventile (Einspritzdüsen = Diesel, Einspritzventile = Benziner) entgegenzuwirken, hilft die ProBoost Software am besten! Leerlaufschwankungen deuten sehr auf Nebenluft hin. -
4
[1.6 FSI] Leerlauf Schwankungen
Im Hinblick auf die Einspritzdüsen könnest du vorbeugend mal Wagner Bactofin probieren. Habe ich selbst aufgrund eines Tipps von "Yellowstorm" versucht. Ist zwar ein Benzinstabilisator soll aber gute Reinigungseigenschaften haben. Unserer hat ca. ein halbes Jahr nach dem Tausch der Düsen wieder mit Aussetzern angefangen. Habe dann Bactofin in einer etwas höheren Konzentration zugesetzt und seitdem keine Probleme mehr und auch der Fehler mit dem Kraftstoffdruckregelventil ist seitdem Geschichte. -
4
[1.6 FSI] Leerlauf Schwankungen
Danke schon mal für die Infos. Hab vergessen zu erwähnen, dass ich die Öleinfüllstützen/Ölpeilstab schon erneuert hab mit den Original Teil. Ölabscheider und das Wellrohr ebenfalls. Könnt natürlich sein das der oben an Öleinfüllstützen/Trichter zu den Wellrohr noch undicht ist. Bin noch offen für andere hilfreiche Tipps! -
4
[1.6 FSI] Leerlauf Schwankungen
Das Klackern ist normal beim FSI, solange es nach ein paar Sekunden verschwindet und der Ölstand stimmt. Der unruhige Leerlauf könnte als ein möglicher Standardfehler an einer Undichtigkeit des Öleinfullrohrs liegen (Bruch/Abriss des Wellrohr altersbedingt oder nach ruppigen Ölfilter Wechsel unten am Blockanschluss.. sollte dann auch ggf. etwas Ölschmodder sichtbar sein)...defekte Einspritzventile sollten andere Fehler erzeugen bzw auch im Steuergerät ablegen. Reparaturanleitung für den Öleinfüllstutzen gibt es hier im Forum (entweder Originalteil >100€ oder Alternativen... mit etwas Geschick selbermachen kein Problem ). VG Alexander -
2
Suche Bose Türlautsprecher-Abdeckungen!
Hat keiner etwas rumliegen? Zahle auch fair ^^ -
4
[1.6 FSI] Verbrennungsaussetzer zum x-ten
Zündkerzen und Zündspulen wurden quergetauscht um ein mögliches Wandern des Fehlers auszuschließen? -
4
[1.6 FSI] Leerlauf Schwankungen
Bei meinem FSI sind immer leichte schwankungen am Leerlauf, keine fehler sind gespeichert. Gelaufen ist der jetzt 220tkm zündkerzen bei letzten Wrtung sind auch neu drin, Zündspulen hab ich nicht gemacht da der keine Fehlermeldung/Zündaussetzer hat. Hab nur eine vermutung das es die Einspritzdüsen sein könnten, vieleicht können ja die anderen FSI erfahrenen Fahrer was dazu äussern. Ist ja nicht gerade günstig die Einspritzdüsen nur auf verdacht zu tauschen. Ein anderes phänomen ist beim starten so ein klackern, ein paar sekunden lang. Wie entweder Hydrostößel oder der Nockenwellenversteller, ist es normal oder ist eines von beiden defekt oder sogar am anfang der Öldruck nicht genügend vorhanden. Zahnriemen steht als nächstes dran und wollte dann versuchen die gleichzeitig mit dann zu abarbeiten. -
1
Biete einen H&R Stabi Set für den Audi A2 an
Hier das Bild dazu ,da es immer wieder beim erstellen verschuckt wird -
1
Biete einen H&R Stabi Set für den Audi A2 an
H&R Stabi Set Komplett bestehend aus dem der Vorder A. H&R Stabi 33388 VA mit 22mm Durchmesser und H&R Hinter A Stabi 33325 HA mit 25mm Durchmesser zusätzlich sind dabei 4 X org. Audi Befestigungs Schauben M12x75 festigkeitsklasse 10.9 4x org. Audi " " M10 x84 " 10.9 die Super Pro Lagerbuchsen SFP2901-22K für den vorder H&R Stabi noch org. verpackt 2X " " Bundmuttern M12 2X " " Stoppmutern M12 zur befestigung der beiden Kopplerstangen 2X org. Audi Befestigungschellen mit 4 neuen Schauben für die Super Pro Lagerung des vorderen Stabis Der Vordere Stabi wurde noch nie montiert ist neu ,der Hintere Stabi wurde schon mal für kurze Zeit versuchsweise montiert ist aber frei von Korrosion, nur die hinteren beiden Befestigungschellen des HR Stabis sind etwas mit Flugrost behaftet,wer sich daran stört kann sie entweder bei einem Galvanik Betrieb neu Verzinken lassen oder auch Lackieren,ist keine große Sache. Der Neupreis des H&R Stabi Sets lag mal bei 460 Euro VB Preis wäre 370 Euro +VK. Versand ist kein Problem habe mir dafür extra ein Spezial Karton bestellt Maße 120x40x40 cm Gruß -
0
Biete Super Pro Lenkgetriebe Lagerung an
Biete hier ein neues Super Pro SPF 3615K Lagerung für das Lenkgetriebe des Audi A2 an + eine neue org. Audi Befestigungsschelle + die zwei org. Audi Schrauben M10x 80 10.9 Schauben an. da alles neu ist FP wären 30 Euro+ VK.
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.