-
Aktivitäten
-
43
[1.2 TDI ANY] Hydraulikeinheit: Alten Druckspeicher durch Ventil neubefüllen/weiterverwenden
Nach meinem Verständnis haben beide Vorredner mit ihren Aussagen vollkommen recht! Es steht nichts im Widerspruch. Wenn die Pumpe bei 55 bar abschaltet, ergibt sich eine ausgleichende Membranstellung. Die Drücke auf Öl- und Gasseite sind immer annähernd gleich, wenn die Membrane nicht mehr anliegt. Diese ist bei niedrigerem Vordruck weiter eingedrückt, als bei hohem Vordruck. Bei zu hohem Vordruck wird sie eben gar nicht mehr eingedrückt. Bei 35 bar Vordruck wird sie halt bereits schon zu wenig eingedrückt, so dass zu wenig Öl zur Verfügung steht, einen Gang ein zu legen. Die Membrane berührt vor Fertigstellung des Schaltvorganges bereits wieder den Boden. Ist im Gegensatz zu wenig Vordruck vorhanden, wird die Membrane zu weit eingedrückt, was natürlich auch die langen Pumpenlaufzeiten erklärt, zusätzlich kann die Membrane beschädigt werden, da sie für den diesen Weg mechanisch nicht ausgelegt ist. Zu niedriger Vordruck führt halt auch zum Notlauf, da beim Gangwechsel eine bestimmte Menge Öl gebraucht wird. Ist das Gaspolster zu klein, baut sich der Druck zu schnell ab. Beim Schalten wird kurzzeitig der Mindestdruck unterschritten, was auch Notlauf bedeutet. Es sind natürlich alle Venile geeignet, die erlauben, auch den exakten Vordruck zu messen. -
66
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Auf jeden Fall sind das die schwersten Räder, die ich je herum gewuchtet habe. Habe sie heute in das Lager gelegt bis ich die anderen beiden auch hier habe und dann aufziehe. -
1
Hilferuf: Komfortsteuergerät an Fernbedienung anlernen. Wer hat rund um Garching ein VCDS?
Ja, ich hab VCDS. Bin in Nymphenburg. Gruß, Jaq 0172 8945980 -
66
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Werde mal probieren ob die da rein passen und die Klappe noch zu geht. -
66
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Wenn die im Kofferraum hinter der Rückbank fest sind, kann bei einem Unfall nichts passieren. Aber macht was ihr wollt, war nur ein Tip.- 1
-
-
66
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Das Problem ist die so zu verladen das sie bei einem Unfall nicht den Fahrer oder Beifahrer treffen. Bei einem Unfall wiegt z. Bsp. eine Autobatterie, die nicht richtig fest ist eine Tonne oder mehr. Wenn die einen trifft muss der Chirurg ran oder der Bestatter. -
66
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Natürlich passen die, man kann sogar die Rückbank hochklappen.- 1
-
-
66
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Habe die SRA betätigt. Ich lasse mal einen zweiten Mann das machen und mache ein Foto wie das aktiv ist. -
43
[1.2 TDI ANY] Hydraulikeinheit: Alten Druckspeicher durch Ventil neubefüllen/weiterverwenden
... das glaube ich eher nicht. Ich denke eher dass Du da was nicht verstanden hast. Der Raum oberhalb der Membran wird mit einer N2-Druckbeaufschlagung von sagen wir mal 35 bar oberhalb der Membran ausgeliefert. Dadurch dürfte die Membran auf dem Speicherboden aufliegen. Bei Anlaufen der Pumpe wird in den Raum unterhalb der Membran das Hydrauliköl gepumpt gegen den Vordruck auf der anderen Seite der Membran. Sobald der Druck unterhalb der Membran den gleichen Druck erreicht hat wie der oberhalb (Federwirkung der Membran mal vernachlässigt), hebt sich die Membran vom Boden ab und bei weiterem Einströmen von Hydrauliköl wird das N2-Gas oberhalb der Membran weiter komprimiert, bis sich ein Druck von 55 bar aufgebaut hat, was den Drucksensor veranlasst, die Pumpe abzuschalten. In diesem Zustand dürfte sich die Membran vielleicht so in Mittellage oder auch ein wenig nach oben gewölbt sein. Hydraulische Drücke durch irgendwelche Höhendifferenzen sind in diesem System sicher zu vernachlässigen, aber auch in Deinem Beispiel herrscht im Ausgleichsbehälter überall der gleiche Druck unter Vernachlässigung einer Federwirkung der Membran. So jedenfalls mein Verständnis zur Funktionsweise -
66
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Hallo aber nicht 4 Stück 17 Zoll S-Line,das passt nicht in den Kofferraum.
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.