Jump to content

Tempomat nachrüsten


Recommended Posts

Am 21/4/2020 um 20:30 schrieb Blue Bullet:

sooo,

 

Problema risolto, la spina deve essere collegata al pedale della frizione. Se si adatterà : pazzo:ma verrebbe presa una presa diversa, un altro pin e basta.

 

Grazie per l'aiuto ...

Saluti Kai

Haben Sie ein Foto von der Verbindung der Drähte?

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich hänge mich Mall hier dran ....

 

Ich habe gerade den Tempomathebel eingebaut ... Funktioniert nicht ... Mbw6 zeigt hinten 0? Wenn ich einschalte bleibt 0 stehen. Sollte da nicht eins kommen?  Fahrtest ohne Erfolg.  Wie kann ich den Fehler eingrenzen? Kann man den Hebel irgendwie auslesen, ob der richtig am msg hängt?   Habe alles 3 Mal gecheckt und 4 Leitungen an 44 45 46 und 14 gepinnt. Und eine auf zündplus ...   Habe ich was übersehen? Danke im voraus!

 

Bin gerade ziemlich frustriert ... Hatte mich schon auf die erste Fahrt gefreut ...

Link to comment
Share on other sites

Entwarnung, die China Klemme ist schuld ... Der Sicherungsstromdieb hat nicht funktioniert! Läuft jetzt alles wie es soll!

Danke!

 

Das mit 11 und 14463  könnte man trotzdem noch Mal aufklären. Fehler im vcds?

Link to comment
Share on other sites

Am 16.5.2020 um 21:13 schrieb A2 HL jense:

Das mit 11 und 14463  könnte man trotzdem noch Mal aufklären. Fehler im vcds?

Nein, IIRC ein blöder Tippfehler in einer der Anleitungen.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo!

 

Hat einer von euch zufällig die Nummer oder eine Quelle für die Kontaktstifte des weißen Steckers? Ich möchte meinen GRA Kabelsatz in die Steckerkupplung einpinnen, da die Leitungen vom Stecker zum Motorsteuergerät bereits vorhanden sind (2001er AUA)

Der Kabelsatz den ich habe, wurde mit den Pins für das Motorsteuergerät ausgeliefert. Den Stecker am MSG will ich aber nicht unbedingt öffnen.

 

Ich brauche echt nur die Kontaktpins.....

 

Gruß,

 

Peter

 

 

Link to comment
Share on other sites

Wenn ich wüsste, wo man das im etka findet, würde ich es dir posten, aber ich habe es nicht gefunden.  Alternativ vielleicht einfach die Kabel mit Löt-Schrumpfverbindern verbinden?

Nicht schön, aber da musst du ja auch nie wieder Ran.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb mc_givertechnik:

Ich brauche echt nur die Kontaktpins.....

 

Hier gibt es eine Auflistung mit den gebräuchlichsten Crimpkontakten beim A2 (der für die Kupplungsstation müsste da auch dabei sein):

 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb mc_givertechnik:

da die Leitungen vom Stecker zum Motorsteuergerät bereits vorhanden sind

 

Bist du dir da ganz sicher? In einigen A2s sind die PINS am Motorsteuergerät zwar belegt, allerdings mit Leerleitungen, die irgendwo im Fahrzeug enden. Nicht, dass du hier jetzt Aufwand betreibst und am Ende das Kabel nicht verbunden ist.

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb MustPunish:

 

Bist du dir da ganz sicher? In einigen A2s sind die PINS am Motorsteuergerät zwar belegt, allerdings mit Leerleitungen, die irgendwo im Fahrzeug enden. Nicht, dass du hier jetzt Aufwand betreibst und am Ende das Kabel nicht verbunden ist.

 

Ich will im VAG Konzern nichts ausschließen, wirklich gar nichts, aber in meinen vielen Jahren und doch einigen Autos aus dem Konzern, habe ich noch nie eine elektrische Leitung gefunden, die irgendwo in einem Auto einfach so endet....noch nie. Und ich hab schon einiges an Elektronik nachgerüstet und kodiert.

 

Ich bin daher guter Dinge, dass die farblich korrekten Leitung am weißen Stecker, die da ankommen, wirklich vom MSG kommen. Ich habe inzwischen von meinem Bastelkabelbaum eines A2 die Kontaktstifte ausgepint und den bestehenden Kabelbaum für den AGR Hebel damit modifiziert. Bei nächster Möglichkeit ziehe ich das Kabel schon mal ein. Ich kann ja probeweise den Hebel anstecken und mit VCDS prüfen, mal sehen.

 

Grüße,

 

Peter

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 9 months later...
vor 38 Minuten schrieb Loth@r:

Habe den Bausatz seit gut zwei Jahren daliegen. Kennt jemand in der Nähe von Heilbronn eine Firma, die den einbauen würde?

 

Das sollte jeder Schrauber bewerkstelligen können. 

 

Das einzig komplizierte ist das korrekte einpinnen der Kabel am Steuergerät. Der Rest ist im Grunde Fleißarbeit.

 

Lenkrad und Verkleidungen ab, elektrisch anschließen, alles wieder zusammen bauen, mir vcds  freischalten. 

 

Beim ersten Mal 2,5h gebraucht,  beim nächsten Mal wäre sicher viel  schneller, da weiß man dann schon wo die Klipse und Schrauben sitzen.

 

Ggf. Kannst du auch bei Audi Mal fragen. Das gibt's feste Arbeitswerte dafür, ich denke selbst das sollte das bezahlbar sein, wenn die den mitgebrachten Bausatz akzeptieren.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo zusammen,

 

ich hatte jetzt 16 Jahre den Tempomaten. Leider hatte er dann einen wackler und ging ab und an aus. jetzt geht er gar nicht mehr an. würde mir jetzt https://www.cum-cartec-shop.de/product_info.php?info=p1883{33}149{56}266_gra-tempomat-nachruestsatz-audi-a2-8z.html&no_boost=1 kaufen und einbauen. vom bild her sieht er aus wie meiner. kann es sein das der hebel defekt ist oder wird es das kabel sein oder der anschluss am motorsteuergerät? hatte es damals machen lassen.

 

komme aus Nürnberg. 

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb matze365:

ich hatte jetzt 16 Jahre den Tempomaten. Leider hatte er dann einen wackler und ging ab und an aus. jetzt geht er gar nicht mehr an. würde mir jetzt https://www.cum-cartec-shop.de/product_info.php?info=p1883{33}149{56}266_gra-tempomat-nachruestsatz-audi-a2-8z.html&no_boost=1 kaufen und einbauen. vom bild her sieht er aus wie meiner. kann es sein das der hebel defekt ist oder wird es das kabel sein oder der anschluss am motorsteuergerät? hatte es damals machen lassen.

 

Wenn der Tempomat 16 Jahre lang ohne Probleme funktionert hat, stimme ich zu dass der Bedienhebel als Verschleißteil durchaus eine wahrscheinliche Ursache ist.

Der zugehörige Kabelbaum wird außer beim Verstellen des Lenkrades nicht bewegt, so dass eine Unterbrechung hier imho unwahrscheinlich ist.

Daneben kommen zusätzlich Bremspedalschalter und Kupplungspedalschalter als Verschleißteil in Frage.

 

Eine Prüfung mit einem Diagnoseadapter ist hier zu empfehlen um die in Frage kommenden Defekte ausschließen oder bestätigen zu können.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

als ALLERerstes würde ich den kupplungspedalschalter testen: einfach das kupplungspedal "nach oben ziehen" mit der fußspitze und schauen ob es dann geht. die schalter sind etwas krüppelig. 

 

wenn du ein VCDS hast, kannst du auch die pedalstellungen im motorsteuergerät auslesen (MWB einfach kurz googeln oder von 1 anfangen durchzuschalten, kommt recht früh). wenn das kupplungspedal als "getreten" registriert wird, springt der tempomat raus oder schaltet gar nicht erst ein.

 

dann kannste auch gleich auslesen, ob der bremspedalschalter mglw etwas spinnt. dann funktioniert der tempomat auch nicht. 

Edited by chup4
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb spider1400:

 

Da lohnt China nicht!

 

Ich habe so einen Hebel im Einsatz, funktioniert einwandfrei!

 

Die + - Wippe ist ein Gewinn in Vergleich zur alten Version mit Taster.

Edited by A2 HL jense
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Bei meinem China Teil konnte ich mit den mitgelieferten Kabeln selber den Kabelbaum basteln. Musste nur ein Reparatursatz mit den für das MSG passenden pins organisieren, oben am Stecker passte der mitgelieferte Kabelsatz. Die Info, welche Pins ich brauchte, habe ich hier irgendwo im Forum gefunden. Oder umgekehrt, eine Sorte Pins passte auf jeden Fall ... Ist schon lange her ....

Edited by A2 HL jense
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Morrisaudi:

Bei meinem MSG hab ich in den nicht benutzen Slots bereits Pins gehabt. Daher kann man auch den Kabelbaum selbst bauen. Einfach gut crimpen und läuft :) Kannte ich bisher von keinen meiner Audis, dass die Pins lose/blind im Stecker steckten. 

 

War bei mir nicht so, aber der 1,2 ist auch nicht mit Tempomat bestellbar, vermutlich ist das deswegen anders?

Link to comment
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb Morrisaudi:

An allen nicht belegten Slots waren Pins im Stecker.... Also nicht nur an den Tempomat Pins, sondern wirklich überall. 

 

Ich musste also erstmal die 3/4 Pins auspinnen um die vom fertigen Kabelbaum einzusetzen. 

 

Benziner und Diesel sind da unterschiedlich, Marelli vs. Bosch

Link to comment
Share on other sites

Ich denke hier könnte gerade aneinander vorbei geschrieben wordens ein.

@Morrisaudi Du meinst doch die leeren Crimpkontakte womit beim Mstg-Stecker alle nicht angeschlossenen Pins "aufgefüllt" sind.

Diese Crimpkontake sind zwar etwas weicher als die normalen Crimpkontakte, lassen sich mit etwas Geschick aber auch an eine Leitung ancrimpen.

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

GRA einbauen - A2 1,6FSI - Bj. 2005, Raum Bodensee:

Thema schon verdammt lang her, aber trotzdem die Frage, wer kennt eine Werkstatt oder einen begnadeten A2-Schrauber, der eine GRA der Fa. Cum-CarTech nachrüstet.

Das Gerät habe ich besorgt, aber wegen der komplizierten Arbeit und der Unsicherheit mit dem Airbag traue ich mich als unerfahrener Schrauber da nicht so ganz ran.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Docho:

GRA einbauen - A2 1,6FSI - Bj. 2005, Raum Bodensee:

Thema schon verdammt lang her, aber trotzdem die Frage, wer kennt eine Werkstatt oder einen begnadeten A2-Schrauber, der eine GRA der Fa. Cum-CarTech nachrüstet.

Das Gerät habe ich besorgt, aber wegen der komplizierten Arbeit und der Unsicherheit mit dem Airbag traue ich mich als unerfahrener Schrauber da nicht so ganz ran.

Da sollte die Werkstattliste helfen.

 

Das kann aber in Grunde jeder halbwegs versierte Schrauber. Einfach Mal im Bekanntenkreis fragen bei den Leuten, die die Vertragswerkstatt hier sich haben mit ihren Autos ..

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.