Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

Ich habe ein 2005er A2 1,4l 90ps TDI und habe echte Probleme mit der Reifenabnutzung!

Die Sommer aber auch die weiterreifen fahren sich auf der Innenseite extrem mehr ab! Slick auf der Innenseite und 3-4mm außen!

Das rechte domlager scheint hin zu sein, es schlägt im den Kurven.

Von der linken Seite hört man nichts!

Deswegen ist es rechts schlimmer als links!

Kann man den sturz einstellen (hier stehen immer wieder Widersprüche im Forum)?

Könnte es nur an den domlager liegen oder auch an was anderem?

Mache später mal Bilder und lade die noch hoch!

Posted (edited)

Hallo,

 

bist du dir da sicher das es vom Domlager kommt. Schlagen in Kurven sind meist die äußeren Gleichlaufgelenke.

Schau mal ob vielleicht die Manschette vom Gelenk kaputt ist. Original wär das ein teurer Spaß. ( Ersatz bei ~300€)

Edited by Alu4me
Posted

Auch mal an eine falsche Vorspur denken...eine Vermessung bringt Klarheit, aber erst wenn der Rest der Mechanik i.O. ist.

 

Cheers, Michael

Posted

Es war ein kleiner Riss in der linken Manchette aber das Gelenk war in Ordnung, habe ich sofort getauscht!

Die rechte Seite ist die Manschette in Ordnung!

Was ist denn eine "Vorspur"?

Hört sich beim starken einlenken auch so an als ob die Feder sich drehen würde!

image.jpg.780b236a85cc272c6fcfa9b42682e92f.jpg

Posted (edited)

rein optisch das Gelenk prüfen..... . Ob du da was siehst, dann muss das wirklich hin sein. Hatte das beim T4 und da hat man nichts gesehen und Manschette war auch in Ordnung. Machte sich nur in Kurven bemerkbar und fing eigentlich leise an und die Geräusche wurden immer lauter.

 

Hast du irgendwas an der Radaufhängung gemacht das der Reifen jetzt so aussieht?

Wann hattest du die Manschette gewechselt?

Edited by Alu4me
Posted
Hier der rechte Vorderreifen in Fahrtrichtung fotografiert!

So viel Sturz kannst Du am Domlager gar nicht verstellen. Da stimmt irgendwas anderes nicht. Achsvermessung und Du hast Tatsachen statt Vermutungen.

 

Cheers, Michael

Posted
Und wovon kommt es, das sich die Feder ein wenig verdreht?!?

Das duerfte ein schwergängiges Rillenkugellager im Dom sein. Aber ob das dreht oder nicht hat keinen Einfluß auf die Geometrie. Mal feste ueber einen Bordstein gerumpelt oder irgendwo gegen gerutscht?

 

Cheers, Michael

Posted

Nein, nie irgendwo vor gefahren oder sowas... Habe die s-line felgen, da fährt man nicht den Bordstein hoch ;)

Ich lass das mal vermessen!

Posted

Federn setzen sich mit der Zeit. Sie werden quasi gestaucht. Dabei wird die Feder kürzer und weicher. Das Auto wird also auf Dauer immer tiefer. Beim einfedern geht die Vorspur in Nachspur über. Für normalen Reifenverschleiß muss also immer mal die Spur neu eingestellt werden.

Neue Federn kaufen ist Unsinn, weil dann die Spur ohnehin neu vermessen und eingestellt werden müsste.

Posted (edited)

ich denke dieser Vorgang wäre schleichend (setzen der Federn etc.) Fahre nebenbei noch einen 22 Jahre alten T4 und da hat sich noch nie was gesetzt bzw. Spur verstellt.

Außerdem würde ich erst mal bei dem anderen Problem anfangen und zwar das Klackern. Wenn da irgendwelche Teile getauscht werden müssen biste nochmals am Spur/Sturz einstellen.

Wie hast du denn die Manschette vom Gleichlaufgelenk repariert ?

Edited by Alu4me
Posted

Klaaa... Habe ich sofort bei dem entdecken gemacht... War ein kleiner Riss direkt an der Schelle der schmalen Seite!

Die neuen Kunststoff Manschetten sind echt scheisse! Die bekommt man kaum drüber die aus Gummi waren besser...!

Dann werde ich jetzt erstmal mit dem domlager anfangen... Das musste das kleckern sein wenn ich das richtig Orte... Die Feder dreht sich ja eh, also muss das Lager eh gemacht werden!

Posted

genau dasselbe hatte ich auch. meine reifen sahen auch so aus wie bei dir. bei der vermessung ist auch nichts rausgekommen außer der tipp dass es an den gummilagern liegen könnte. also alle lager an der VA gewechselt und seit dem ist ruhe. Ist allerdings eine ganz schöne malocherei...

 

mfg

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 2

      Kaufberatung a2 1,4 cdi 75 ps 2001 März

    2. 1148

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    3. 18

      [1.4 TDI] Motor undicht. Wo kommt das Öl her?

    4. 27

      Abblendlicht defekt trotz neuem Lichtschalter

    5. 49

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    6. 27

      Abblendlicht defekt trotz neuem Lichtschalter

    7. 17

      [1.4 AUA] Motorlagerschrauben potentiell überdreht?

    8. 17

      [1.4 AUA] Motorlagerschrauben potentiell überdreht?

    9. 21

      Audi 1.2 Antriebswelle rechts springt raus

    10. 1148

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.