arosar Beitrag melden Geschrieben 28. Februar 2017 (bearbeitet) Sorry bin leider heute erst in die Halle gekommen. Der Flanschaussendurchmesser beim Original Fünfganggetriebe ist 112mm und der Lochkreis ca. 95 mm somit ist der Austausch nicht zu vermeiden. bearbeitet 28. Februar 2017 von arosar 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2Hesse Beitrag melden Geschrieben 28. Februar 2017 Hey arosar, steht das Vorhaben mit der Foto-Doku noch? Ich bin da sehr interessiert dran, weil seit gestern bei mir ein MUJ-Getriebe liegt, das auf Einbau wartet und gem. Aussage analog deines MYP einzubauen wäre... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
arosar Beitrag melden Geschrieben 28. Februar 2017 (bearbeitet) Ja, morgen fange ich an. Das Wiederlager, so heist das Teil zum Bowdenzug befestigen.habe ich heute bekommen. denn will ich morgen anfangen an zu passen. Dann geht es los mit Beschreibung und Bildern. bearbeitet 28. Februar 2017 von arosar 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bala_de_plata Beitrag melden Geschrieben 28. Februar 2017 vor 8 Stunden schrieb arosar: Der Flanschaussendurchmesser beim Original Fünfganggetriebe ist 112mm 112? Oder doch 113? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
arosar Beitrag melden Geschrieben 28. Februar 2017 vor 1 Stunde schrieb Bala_de_plata: 112? Oder doch 113? Der Flansch war schon recht angerostet, das Teil liegt halt schon 12 Jahre im Regal, könnte somit auch mal 113 mm gewesen sein. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
eisdieler Beitrag melden Geschrieben 7. April 2017 Am 28.2.2017 um 16:37 schrieb arosar: Ja, morgen fange ich an. Das Wiederlager, so heist das Teil zum Bowdenzug befestigen.habe ich heute bekommen. denn will ich morgen anfangen an zu passen. Dann geht es los mit Beschreibung und Bildern. Ohne Druck aufbauen zu wollen - rein aus Interesse: gibt es schon Neuigkeiten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
arosar Beitrag melden Geschrieben 9. April 2017 Ja, gibt es. Morgen geht der Umbau los. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
arosar Beitrag melden Geschrieben 9. April 2017 Hier einmal zwei Bilder vom vorbereiteten MYP Auf dem ersten Bild seht ihr das angepasste Wiederlager für die Bowdenzüge. Auf dem Zweiten die vom Original Getriebe übernommen Antriebswellenflansche. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
arosar Beitrag melden Geschrieben 11. April 2017 Hier geht es zum Umbau. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Onkel Tobi Beitrag melden Geschrieben 18. Januar Hallo zusammen, ich habe den Thread von vorne bis zum jetzigen Ende durchgelesen, aber nicht die Information gefunden, die ich suche. Frage: Wer hat ein Sechsgang-Getriebe im 1.4er 75PS Benziner? Ich bin an Erfahrungsberichten interessiert. Seit 16 Jahren fahre ich 1.2er Tdi, jetzt bin ich als Stuttgarter alsbald vom Fahrverbot betroffen. Der Benziner (BBY) den ich mir gekauft habe, dreht mir im 5ten auf der Autobahn schon bei echten 120km/h (3600rpm) zu hoch und er schafft dabei jede Steigung ohne dass ich runterschalten muss. Ich wünsche mir ein "5 plus E" -Getriebe, bei dem ich in der Ebene mit niedriger Drehzahl dahindümpeln kann und an Steigungen auch schon mal in den Original 5ten zurückschalten muss. Genauso würde ich das haben wollen... Hat jemand Informationen für mich zum 1.4er Benziner? Grüße Tobi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2 1,4 AUA Beitrag melden Geschrieben 19. Januar (bearbeitet) Ich habe vor über einem Jahr aus meinem 1,4er das Getriebe ausgebaut um es auf 6 Gänge umbauen zu lassen. Also 5. Gang original und noch einen oben drauf. Komme aber irgendwie noch nicht so wirklich dazu.... Davor hatte ich einen längeren 5. Gang, 0.74, eingebaut. Das war eigentlich schon gut und vernünftig gesehen sinnvoller als den 6 Gang Aufwand zu treiben. bearbeitet 19. Januar von A2 1,4 AUA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bret Beitrag melden Geschrieben 19. Januar Funktionierte der GRA noch? - Bret Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2 1,4 AUA Beitrag melden Geschrieben 20. Januar Ich habe keine GRA in dem Auto. Kann dazu nichts sagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Azwole Beitrag melden Geschrieben 4. Februar Hello Freunde des 6. Gangs Ich würde Eure Expertenmeinung und Erfahrung schätzen. bei meinem ATL macht Getriebe Mätzchen (2. Gang sychronisiert kaum noch, ordentliches Rascheln im Leelauf und Gänge schwer einlegbar, etwas vertellt sich ständig zw Schlatgeben und Schaltwelle). Ist bereits ein ATG, hat wie das erste ca 150tkm gehalten!! Ich stehe also vor der Wahl: a) überholen lassen, b ein ATG einbauen oder c) ein überholtes mit einem 6-gang nehmen. Kupplung ist noch ganz, aber das ZMS dürfte einen Schuss haben (starkes ruckeln im Leerlauf). In welchem Thread lese ich für ATL am besten weiter (SuFu hat nichts konkretes gebracht, vlt, weil es wenig ATLs gibt?). Was sind euren konkreten Erfahrungen auch nach mehr km mit dem ATG aus Lugau oder mit anderen Getriebeüberholern oder begnadeten Schraubern (ich bin am Bodensee)? Zur Abstufung: 5 Gänge wie jetzt plus ein langer 6. Gang zum Segeln wäre ok, ich möchte schon noch Vmax erreichen, wobei ein knapp kürzerer 5. Gang wäre noch ok denke ich., da ich auch jetzt schon auf der Geraden nicht an die Abregeldrehzahl dran komme. Hat jemand von Euch recherchiert, was ein orig 5 Gang ATG inkl. Einbau kostet (als Vergleich für meinen Finanzminister hier). Noch ergänzende Fragen: Wie heisst das Getriebe im ATL - 02J? Habe ich orig. ein EMS oder ZMS verbaut? Wenn ihr neues ZMS bestellt, ist da die Kupplung schon mit dran? Last but not least, warum leben meine Getrieben so kurz, fahre ich zu untertourig? Danke Euch :-)! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Phoenix A2 Beitrag melden Geschrieben 4. Februar vor 3 Stunden schrieb Azwole: In welchem Thread lese ich für ATL am besten weiter (SuFu hat nichts konkretes gebracht, vlt, weil es wenig ATLs gibt?). Hier stehen ein paar Erfahrungsberichte speziell zum 6-Gang im ATL: 6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can…. Zitat Noch ergänzende Fragen: Wie heisst das Getriebe im ATL - 02J? Getriebefamilie 02J, Getriebekennbuchstabe GRJ Zitat Habe ich orig. ein EMS oder ZMS verbaut? Der ATL hat orig. ein ZMS verbaut. Zitat Wenn ihr neues ZMS bestellt, ist da die Kupplung schon mit dran? Es gibt für den ATL nur das ZMS von LUK welches afaik immer im Satz mit einer Kupplung verkauft wird. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen