Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo zusammen,

meine Alukugel gibt seit kurzem unschöne Geräusche an der Hinterachse von sich :(

Es ist eine Art Poltern bzw. dumpfes Klappern. Also relativ tief-frequente Schhläge.

 

Auf der Bühne ist mir nichts aufgefallen :S

Hab überall fleißig gerüttelt... war aber nirgends was zu hören o.O

(Räder waren entlastet)

 

hat einer ein Tipp was das sein könnte?

Edited by Heizöler
Posted

Die Alukarosserie ist wie ein Geigenkasten, die verstärkt Geräusche viel Stärker als eine Stahlkarosserie. Als mögliche Ursachen könnten noch sein

 

  • Abschirmblech lose
  • Schalldämpfer schlägt gegen Unterboden
  • Eventuell vorhandenes Reserve-/Notrad oder Werkzeug im Gepäckraum
  • Batterie lose

 

Gruß

 

Uli

Posted

Problem gefunden:

Die untere Gummi-Auflage der Fahrwerks-Feder hinten links ist gerissen. Die Feder reibt direkt auf Stahl und das klingt richtig fies.

kostet 5€ oder so.

 

gibt's was besonderes beim Feder-Ausbau zu beachten?

Posted

Hinten beide Seiten aufbocken und lass auf der anderen Seite den Stoßdämpfer montiert, dann fällt dir die Achse nicht zu weit runter. In der Regel kannst du die Einbauseite dann ausreichend weit runterdrücken um die Feder einfach reinzustellen. Kleiner Hydraulikheber ist gut um die Achse gegen die Feder zu pressen bis du die Schraube wieder reingestckt hast. Zum Anziehen der Mutter/Schraube Wagen auf die Ränder stellen und jemand auf die Ladekante setzen lassen.

 

Posted

Zum Austausch der Federunterlage muss der Stoßdämpfer nicht gelöst werden. Es reicht, wie oben schon richtig angesetzt, die komplette Achse anzuheben. Hängt diese frei in der Luft, kann die Feder ohne weiteres Werkzeug so entnommen und natürlich auch wieder eingesetzt werden.

  • Confused 1
Posted
vor 2 Stunden schrieb DerWeißeA2:

Zum Austausch der Federunterlage muss der Stoßdämpfer nicht gelöst werden. Es reicht, wie oben schon richtig angesetzt, die komplette Achse anzuheben. Hängt diese frei in der Luft, kann die Feder ohne weiteres Werkzeug so entnommen und natürlich auch wieder eingesetzt werden.

 

Du meintest den kompletten A2 hinten anzuheben so dass die Achse frei hängt, oder?

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 8

      Erneuerung Bremsleitung Hinten

    2. 162

      Riffelschlauch vom Öleinfüllstutzen zum Motor wechseln

    3. 8

      Erneuerung Bremsleitung Hinten

    4. 8

      Erneuerung Bremsleitung Hinten

    5. 20

      [1.4 TDI] Motor undicht. Wo kommt das Öl her?

    6. 8

      Erneuerung Bremsleitung Hinten

    7. 20

      [1.4 TDI] Motor undicht. Wo kommt das Öl her?

    8. 52

      [1.4 BBY] Geräusch beim Fahren RRRRRR

    9. 0

      Frage zu VCDS Readiness

    10. 3

      BHC Kupplungsproblem (Pedal kommt zeitweise träge zurück)

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.