-
Aktivitäten
-
2
Blinker geht nicht, Warnblinker geht. Blinkrelais schon erneuert.
Den Warnblinkschalter bekommst du günstig gebraucht, wenn du es ausprobieren möchtest. Ich halte aber auch einen defekten Lenkstockhebel für wahrscheinlicher. Lässt sich aber recht einfach prüfen. Schalte das Parklicht links oder rechts mithilfe des Blinkerhebels ein. Wenn bei abgezogenem Schlüssel und geöffneter Fahrertür der Summer angeht, liegt es wahrscheinlich nicht am Blinkerhebel. -
2
Blinker geht nicht, Warnblinker geht. Blinkrelais schon erneuert.
Ich fasse zusammen: 1. Warnblinker geht 2. Normal blinken per Lenkstockhebel geht häufig nicht 3. Relais ist neu -> Da liegt doch ein defekter Lenkstockhebel nahe? Stecker lose, Kabelbruch, Schmutz...oder hab ich Deinen Post nicht richtig verstanden? -
2
Blinker geht nicht, Warnblinker geht. Blinkrelais schon erneuert.
Hallo, bei meinem A2 1,2 TDI Bj. 2004 geht der Blinker (rechts und links) die meiste Zeit nicht, ganz selten geht er auch. Der Warnblinker geht immer. In der Werkstatt wurde schon das Blinkrelais getauscht, ohne Verbeserung. Der Werkstattmeister meinte, es könne am Warnblinkschalter liegen. Er bekommt aber keinen, meine Suche im Netz war auch erfolglos. Meine Fragen: 1. kann es am Warnblinkschalter liegen? 2. wenn ja: wo finde ich einen Schaltplan für den Warnblinkschalter, um ihn mal durchzumessen? (und falls er kaputt wäre, wo bekomme ich Ersatz?) 3. wenn nein: woran kann es liegen, ist das ein bekanntes Problem? Vielen Dank für eure Rückmeldungen Götz -
850
LED anstelle H7
@jady28de es wäre natürlich denkbar, dass sich beim sprachenabhängigen Design ein Druckfehler eingeschlichen hat. Der Osram Produktcode "64210DWNB" (Stirnseite der Verpackung) oder noch besser die EAN "4062172155045" identifizieren die Leuchtmittel eindeutig 'als die Gleichen'. -
5
Kontakt Belegung Einspritzdüsen
Wenn ich das Bild richtig interpretiere, dann sollen die Pins vom zusätzlichen Steuergerät entsprechend der Belegung der Ventil-Stecker eingepinnt werden. -
2
S: Kantenschutz/Gummidichtung Vordertür Soul Schwarz
Jetzt fehlt nur noch... Kantenschutz/Gummidichtung Vorderetür (laut teinlenummer gleich links/rechts) Soul Schwarz 8Z0837393 4PK ohne beschädigungen!!! -
0
Halter Standheizung
Hallo zusammen, ich suche die Halter im Motorraum für eine Standheizung (Websto Thermo Tec E). Falls jemand noch welche hat würde ich mich über Angebote sehr freuen. -
5
Kontakt Belegung Einspritzdüsen
Nicht ganz das Steuergerät für E85 besteht auf richtige Polarisierung -
5
Kontakt Belegung Einspritzdüsen
Schau dir deine Stecker an. Gn/ge ist (immer) + und die anderen sind -. Dem Ventil sollte es egal sein, ob + rechts oder links ist. -
5831
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Guten Abend zusammen, wie an anderer Stelle bereits geschrieben, rüste ich gerade die hinteren Lautsprecher nach. Da eh alles auseinander muss, möchte ich in dem Zuge auch ein Pfützenlicht für die hinteren Türen sowie eine Ambientebeleuchtung einbauen. Hinten habe ich keine EFH!!! Daher benötige ich in den hinteren Türen zusätzlich folgende Signale: - Dauerplus - Ambiente Plus - Ambiente Minus Dauerplus steht im Fahrerfußraum oder an der Batterie (über eine zusätzliche fliegende Sicherung) zur Verfügung, die Ambiente Signale sind z.B. am Zigarettenanzünder verfügbar. Ist aber alles nicht ganz so trivial zu verlegen. Da ich die LS Leitungen eh entlang der Kabelbäume in den seitlichen Abdeckungen nach vorne verlegen muss, stellt sich die Frage, ob die o.g. Signale nicht in dem Kabelbaum in Höhe der vorderen Türen verfügbar sind. Dort wären sie deutlich einfacher abzugreifen. Meine Frage lautet also: Sind die Signale - - Dauerplus - Ambiente Plus - Ambiente Minus in den seitlichen Kabelbäumen in Höhe der vorderen Türen verfügbar und welche Kabelfarben sind das auf beiden Seiten? Vielen Dank und Gruß Horst
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.