Jump to content

[1.2 TDI ANY] geht bei Gang einlegen ruckartig aus (abgewürgt)


felerfrei
 Share

Recommended Posts

Moin Moin,

leider kenne ich mich hier nicht so gut aus in Eurem Forum und hoffe ich bin hier richtig und mache keine feler ;-)

 

Also, immer wieder komme ich auf den A2 zurück. Bestes Auto ever.

 

Nun viel mir ein 1,2 Liter aus 2002 mit 180 tsd. Km vor die Füsse und ich konnte mal wieder nicht nein sagen. (meine Frau drehte durch )

 

Zum technischen Problem:

Motor springt normal an. Wenn ein Gang eingelegt wird, egal ob auf automatisch oder Gangwahl, macht der 1,2 einen ``kleinen aber heftigen Satz`` nach vorne und ist ``abgewürgt`` also aus.

Es ist identisch, als wenn man einen PKW mit normalen Schaltgetriebe an der Ampel abwürgt.

Danach springt der Audi gar nicht mehr an, erst nach abklemmen und wiederanschliessen der Batterie.

Kann jemand aus dem Stand heraus, anhand der Fehlerbeschreibung schon sagen, was es wohl am wahrscheinlichsten ist ?

Der Verkäufer hat den A2 ohne Kenntnis über den Audi erworben. Also kann ich auch nicht sagen, wann die letzte Grundeinstellung vorgenommen wurde.

Auch ist der Audi erst ab Donnerstag bei mir, so dass ich den Flüssigkeitsstand des Hydrauliköls prüfen kann.

 

- Füllstand

- Grundeinstellung

- Nehmertzylinder

- Führungshülse

 

Was tippt ihr, ruft am ehesten dieses Fehlerbild hervor ?

 

Vielen Dank für Eure Tipps und einen sonnigen Gruss aus der Lüneburger Ecke

Link to comment
Share on other sites

Nach 9 Monaten Fehlerbehebung in diesem Bereich rate ich Dir nicht ohne einen erfahrenen 1.2 er Besitzer mit Erfahrung und Diagnosegerät nicht selber zu suchen.

Ich war die meiste Zeit am falschen Ort am suchen, auch inspiriert durch gutgemeinte Ratschläge, die mich lange Zeit verzweifeln liessen.

Du kannst allerdings auch Glück haben und das Problem gleich auf Anhieb lösen zu können.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb felerfrei:

mit 180 tsd. Km

Das ist der typische Bereich in dem Führungshülse und KNZ (meist fast gleichzeitig) aufgeben. Wenn eines davon schon gemacht wurde, ist logischerweise das andere dran. Die Symptome sind meist ähnlich, da beides mit der Betätigung der Kupplung zu tun haben.

Es gibt die Möglichkeit mit einem 3,5mm Endoskop aus China die Führungshülse zu inspizieren (Thread findet sich hier irgendwo), dann kann man die Ursache noch genauer eingrenzen.
Der Füllstand des Hydrauliköls sollte natürlich vorab geprüft werden....

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Mankmil:

Das ist der typische Bereich in dem Führungshülse und KNZ (meist fast gleichzeitig) aufgeben. Wenn eines davon schon gemacht wurde, ist logischerweise das andere dran. Die Symptome sind meist ähnlich, da beides mit der Betätigung der Kupplung zu tun haben.

Es gibt die Möglichkeit mit einem 3,5mm Endoskop aus China die Führungshülse zu inspizieren (Thread findet sich hier irgendwo), dann kann man die Ursache noch genauer eingrenzen.
Der Füllstand des Hydrauliköls sollte natürlich vorab geprüft werden....

 

vor 6 Stunden schrieb fendent:

Nach 9 Monaten Fehlerbehebung in diesem Bereich rate ich Dir nicht ohne einen erfahrenen 1.2 er Besitzer mit Erfahrung und Diagnosegerät nicht selber zu suchen.

Ich war die meiste Zeit am falschen Ort am suchen, auch inspiriert durch gutgemeinte Ratschläge, die mich lange Zeit verzweifeln liessen.

Du kannst allerdings auch Glück haben und das Problem gleich auf Anhieb lösen zu können.

Danke für die ersten Antworten. Ich tippe auch auf eine von den beiden Sachen. Werde den A" am Donnerstag mal genau untersuchen

 

 

Hallo, vielen Dank schon mal vorab für Eure Einschätzung. Ich werde, sobald der A2 hier ist, am kommenden Wochenende mal eingehend untersuchen.

Erstmal umfangreiche Sichtprüfung, Auslesen, Flüssigkeitsstand.

Die Batterie ist neu und der Motor springt an und rollbar ist das ALU auch ;-)

Mal schauen was das wieder wird. VCDS ist auch verfügbar.

Ich habe vor, den A2 in einen perfekten Zustand zu versetzen, dazu soll auch gehören, neue Kupplung ( Sachs ? ), Führungshülse,

überarbeiteter Gangsteller, neuer Druckspeicher, Nehmerzylinder, Schläuche.

Also der gesamte Bums der zur Schaltgeschichte gehört.

Habe ich da etwas vergessen ?  Habt ihr Tipps, wo die Teile zu erwerben sind und auf was ich noch achten muss ?

Toll wäre natürlich auch, wenn es einen Profi - oder eine Werkstatt hier gibt, der/ die Lust und Zeit hat die Teile zu verbauen.

Da ich über einen Trailer verfüge ist eine Anreise möglich.

Ansonsten mache ich mich da mal  selber ran.

Bin gespannt ;-)

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.2 TDI ANY] geht bei Gang einlegen ruckartig aus (abgewürgt)

Nicht alles was Du da aufgelistet hast ist noch erhältlich. Kupplung hab ich auch jeweils gewechselt beim Ersetzen der Führungshülse was sicherlich keine Fehlinvestition ist. Schau dann auch gleich noch die Simemringe, Koppelstangen, Lagergummis des Stabi, Domlager.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Kauf dir mal so eine Mini Endoskopkamera damit du in die Kupplung reinschauen kannst.

Beim A2 meinder Holden war auch so ein Gehoppel nach dem Kauf.

Führungshülse gebrochen und KNZ defekt. Beides gleichzeitig.

Mit der Endoskopkamera bist du mal auf der sicheren Seite bevor du teure Entscheidungen triffst.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    6. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    7. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    8. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    9. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.