Jump to content

[1.4 TDI AMF] Motorlager Bezugsquelle?


moka
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen!

 

Mein treues Gefährt mit 540.000 Km auf der Uhr braucht ein neues Motorlager - das ist hinüber, lässt sich aber im Internet nirgendwo finden.

 

Hat jemand einen Tipp für Alternativlösungen oder wen, der wen kennt, der wen kennt, der vllt noch so ein Teil, neu oder gebraucht liegen hat?

Es handelt sich um das Motorlager mit der Nummer 8Z0199216B.

 

Vielen Dank :)

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Mankmil:

Die BIldersuche nach der TN war jetzt nicht so aufschlussreich, aber ich denke es ist das Lager was auch im 1.2 TDI verbaut ist (von der Form) und da kann man die Diesellager von Febi passend machen.

photo5983206949241600544.thumb.jpg.f5e3ae4570c65d9178f5cf921d286a58.jpg

 

photo5983206949241600536.thumb.jpg.df3a36f26dff7f336a2403bb52482f61.jpg

 

Ich bin absolut kein Schrauber, daher jetzt zwei dumme Fragen:

 

Zu der Nummer auf deinem Bild: Die kann ich nicht finden. Ist das die TN zu dem Febi Lager, das du ansprichst? 

 

Und ... wie muss das angepasst werden, zusätzliche Löcher in die Flansch?

 

 

Danke dir :)  

Link to comment
Share on other sites

Edit: Für mich sieht das gerade so aus, dass der AMF ein anderes Lager hat und man das vom Polo nicht umarbeiten kann.

 

Such dir am besten ein Lager vom Polo 1.4 TDI

Es gibt 2 passende TN dafür und in den Tiefen des Forums auch einen Thread dazu.

 

Das Lager muss durch flexen und anschweißen passend  gemacht werden. Ich habe das schon für ein paar Autos gemacht und die scheinen zu laufen.

Edited by Mankmil
Wegen AMF und so
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.4 TDI AMF] Motorlager Bezugsquelle?
  • 4 months later...

Servus zusammen, 

fahre einen   1.4 TDI 90 PS. Eines meiner Motorlager (Teilnummer  8Z0199262R / 167) ist am Stehbolzen abgerissen. Ersatz ist keiner so leicht auffindbar. Kann mir wer bestätigen, dass dies mit dem Polo-Lager (Basis anpassen flexen / schweißen) nachhaltig funktioniert? Welche Teilenummer hat das Polo-Lager? Gibts vielleicht doch einen Ersatz, der passt (z.B. LEMFÖRDER 3054701)? 

Danke für Eure Antwort.

Gruß

Christoph  

IMG_301444487138-1.jpeg

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo Spider,....

Ich habe auch ein Pololager da, aber ich würde es gerne "anpassen" und finde es nicht...

unter welchen Thread wäre denn die Details zu finden?

Das wäre auch für andere sehr Hilfreich!

Vielen Dank

Link to comment
Share on other sites

Ich habe das Lager vom Polo an meinem ATL ohne Schweißen oder Flexen angebracht. An dem dritten, nicht passenden Loch habe ich verschiedene Unterlegscheiben angebracht, die das Motorlager festklemmen. Das mögen manche von Euch als nicht professionell ablehnen. Es hält aber seit zigtausend km trotz H+R Stabis und Bilstein B6 Fahrwerk auf Kopfsteinpflaster etc. Der Motor ist noch nicht runtergefallen 😎

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Zur Orientierung: rechts im Bild die Beifahrerseite, unten ist Richtung Heck. Ich habe als zentrales Element ein ca. 3mm starkes Alublech mit Mittenbohrung genommen, oben und unten mit Unterlegscheiben gefüttert. Das Alublech hätte ich auch noch besser an die Form des Motorlagers anpassen können, aber es war grade in der Wühlkiste vorhanden und es hält.
355D9D25-EC51-44DD-87C2-0565A0054755.thumb.jpeg.52d2453bc04c2679bbf5c9097cee31f3.jpeg

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 5

      RNS-E kompatibel mit originaler "Audi Navigation non plus" ?

    2. 40

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    3. 13

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    4. 130

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    5. 266

      1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung

    6. 12

      Klimaautomatik heizt nicht mehr richtig!

    7. 130

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    8. 130

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.