Jump to content

Vordere Querlenkschraube abgebrochen, Hilfe wie kann ich das noch retten.


jorgi

Recommended Posts

Hallo zusammen, ich musste mal wieder die Achsmanschette tauschen, bin dem Tipp aus dem forum gefolgt

 

 

Vordere Querlenkschraube statt Traggelenk ausbauen. Die ging ganz schwer und ist mir letztendlich in der Mitte abgebrochen, Querlenker lässt sich nicht ausbauen, ein Teil der Schraube steckt drin, wie kann ich das noch retten, bin für jeden Tipp dankbar.

 

 

IMG_20230319_112138.jpg

IMG_20230319_112156.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo ,du könntest jetzt den Achsträger Alu darüber mit Abbauen, wenn du vom Querlenker vorne die drei Schrauben ab machst, kann das Radlager Träger Gelenk dran bleiben.

dann kannst du den Querlenker von dem Achsträger abziehen .

Falls du die Schraube nicht aus dem Achsträger bekommst, machst du den Achsträger neu ist baugleich mit Polo und nicht teuer, die Teile Nummer steht drauf, oder gebrauchte AT sind im Angebot.

viel Erfolg dabei

 

 

Link to comment
Share on other sites

Der Tipp mit dem Querlenker statt dem Traggelenk zu lösen ist fast 15 Jahre später sicher keine gute Idee - wenn sie es denn je war.

 

Ein Traggelenk ist mit einem Kugelgelenk abzieher ratz fatz demontiert.

Link to comment
Share on other sites

ich hatte das gleiche Problem. Da hilft nur die Alukonsole zu tauschen. Gebraucht sind die für 10-15€ im Netz zu haben und es passen alle A2 ausser 1.2TDI und auch vom Polo. Nur das Gummigelenk musst halt auspressen (lassen) und das aus deiner Konsole wieder einbauen.

Schraube ausbohren etc. bringt nichts und ist auch so gut wie unmöglich.

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank! Ich wollte morgen Frei nehmen und mit dem ausbohren anfangen. Aber dank Krebskerl Erfahrungen fange ich lieber erst gar nicht damit an. Und ich war mehrmals an der Stelle schrauben, hatte Buchsen erneuert und auf Gusslenker umgebaut, dass die Schraube jetzt so fest gammelt hatte ich nicht erwartet.

Habe jetzt über Traggelenk weitergemacht, könnte Außengelenk an Ort und Stelle aber nicht abklopfen und habe komplett ausgebaut. 

 

Alukonsole tauschen habe ich noch nie gemacht, alleine zu schaffen, brauche ich Spezialwerkzeug?

 

Link to comment
Share on other sites

@Jan Tdi lange überlegt welche 3 Schrauben gemeint sind, dann endlich gerafft, die vom Blech-Querlenker :). Ich habe Gusslenker, und Abzieher, das war kein Problem. 

 

Aber Ihr meint ich kann Achsträger ausbauen und das ist einfacher als Aggregate-Träger, das Ding aus Blech, was ja eigentlich verhindert dass ich Querlenker nach Vorne ziehen kann, ausbauen? 

Link to comment
Share on other sites

Die Schraube ragt ein gutes Stück raus, ist aber nicht zu besiegen, Flamme, Schweißgerät, Öl, hilft alles nichts. :|

 

Sitzt bombenfest.

Link to comment
Share on other sites

Hallo ,du kannst auch mit CO Bohrern erst zb.mit einem 5er schön mittig anfangen den Rest der Schraube ausbohren.

Und wenn du zum Schluss einen 10,5 oder 11er weiß nicht mehr genau nimmst fällt der Rest vom Gewinde der Schraube raus bzw. man kann ihn wie einen Draht rausziehen.

Eine neue Schraube reinschrauben fertig.

So hab ich es letzten Monat gemacht .

hatte auch erst versucht, mit Heißluftföhn zu erhitzen.

Den Bohrer nicht zu schnell drehen lassen.Ging wunderbar.

Gruss

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.