Jump to content

[1.4 TDI ATL] eingelaufene Pumpedüse Sitze


benceman

Recommended Posts

Hallo A2-Freunde,

 

bei meinem ATL ist es mittlerweile so das ich ihn ewig lange orgeln muss bis er anspring. Es wurde in den letzten 3 Jahren immer schlimmer aber jetzt sollte eine Lösung her.

 

 

Ich würde gerne wissen wieviel tkm die Reparatur mit den Böcken und neuen Dichtringen hält,

ob es hier Mitglieder gibt die ihre Erfahrungen mitteilen könnten.

 

Ich muss mich entschieden ob ich mir die Arbeit mache oder das Fahrzeug verkaufe.

 

Vielen Dank!

Link to comment
Share on other sites

Sicher das der Dieselfilter iO ist?

 

Mein ATL hatte auch manchmal Startschwierigkeiten, lag aber am dieselfilter...

 

Die Dinger kosten ja nix und im normalfall in 10min zu tauschen (wenn man die 2NM Schraube nicht abreisst...)

 

Oder irgendwo Luft in der Dieselleitung usw...

Link to comment
Share on other sites

wie siehts mit dem rücklaufventil aus? wenn der nicht ok ist,läuft die brühe in den tank und dann kannst orgeln wie n weltmeister bis die brühe wieder vorne ankommt

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hi, sitzt hier auch das "Knackfroschventil" oben im Dieselfilter?

Das hat zwei o-ringe...diese sind beim Spritfilter auch mit in der Verpackung.

Wenn diese o-ringe lecken, kommt nach dem abstellen Luft in das Spritsystem was zu Startschwierigkeiten führt.

Oder Leckluft kommt anders in das Spritsystem.

Am besten man einen durchsichtigen Schlauch am Spritrücklauf montieren und schauen ob da Luftblasen kommen...

Hat der 90ps eigentlich eine intankpumpe? Der 1,2tdi hat keine.

Schönen Gruß schorsch

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Das mit dem Ventil wäre ein Ansatz.

Ich habe auch die zirpende Grille unter der Rücksitzbank ;), also das Ventil ist deutlich hörbar.

Der ATL hat auch nur die Tandempumpe vorne.

 

Bzgl. Ventil dürfte es die neue Ausführung sein, mein ATL ist BJ. 02.2005

 

 

Edited by benceman
Link to comment
Share on other sites

Bei meinem BHC sind die Sitze inzwischen sehr stark eingeschlagen,

daß ein Abdichten nur einen sehr kurzen Erfolg bringt. Die Brücken

habe ich da liegen, konnte mich aber bisher nicht überwinden den

ganzen Mist wieder auf zu machen, weil da noch ein ausgenudeltes

Gewinde für eine Ventildeckelhaubenschraube auf mich wartet.

Wenn man es richtig machen will, sollte der Sitz aufgebohrt und

gebüchst werden...

Edited by A2-Nerd
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb A2-Nerd:

Bei meinem BHC sind die Sitze inzwischen sehr stark eingeschlagen,

daß ein Abdichten nur einen sehr kurzen Erfolg bringt. Die Brücken

habe ich da liegen, konnte mich aber bisher nicht überwinden den

ganzen Mist wieder auf zu machen, weil da noch ein ausgenudeltes

Gewinde für eine Ventildeckelhaubenschraube auf mich wartet.

Wenn man es richtig machen will, sollte der Sitz aufgebohrt und

gebüchst werden...

Stimme ich dir zu aber auch ein riesen Aufwand den Kopf ab zu nehmen. Bei meinem lohnt sich das definitiv nicht.

Du sagst deine Sitze sind stark ausgeschlagen, wie ist denn das Startverhalten und hast du Ölvermehrung?

Link to comment
Share on other sites

was anderes...ist der temperaturgeber i.O.??oder gibts was im Fehlerspeicher?Was sagen die einspritzzeiten?Nockenwelle vielleicht verstellt?

Edited by jady28de
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Dazu kann ich gerade nicht viel sagen. Muss mal den Fehlerspeicher auslesen,

weil auch seit kurzem kurze Verbrennungsaussetzter da sind. Obendrein ist die

Undichtigkeit auf der Auslasseite größer geworden. Ich konnte bisher nur nicht

sehen wo die ist. Ist aber alles offtopic...

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 25.3.2023 um 13:37 schrieb jady28de:

wie siehts mit dem rücklaufventil aus? wenn der nicht ok ist,läuft die brühe in den tank und dann kannst orgeln wie n weltmeister bis die brühe wieder vorne ankommt

Wo sitzt dieses Rücklaufventil beim ATL?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.