-
Aktivitäten
-
3
-
17
Neuer Umbau des 1.2ers zum SLR!
So war der Plan. Im langen Mitteltunnel einen Schnitt machen, damit die Verbindungsstelle durch das lange Hitzeschutzblech "schön" versteckt ist, und im Bereich der Hinterachse auch einen Schnitt machen, um das Rohr an den ESD anzuschließen. Bleibt noch der Winkel am ESD, damit das Rohr daran angeschlossen werden kann. Das war ein Übungsstück. An dem wurde ausprobiert und dann das linke angefertigt. -
106
Elektrischer Fensterheber vorne links ohne Funktion
gehört sticky oder ins Wiki. Tag gerettet, ein hoch auf das Forum. was für ein Scheiss:D Fenster rechts hat einfach nichts mehr gemacht plötzlich. -
90
-
0
Langzeiterfahrungen mit KW-Gewindefahrwerken
Hallo zusammen, ich überlege nun schon lange, ob ich mir ein KW-Gewindefahrwerk (vermutl. Variante 3) einbauen lassen soll und suche daher Langzeiterfahrungen mit diesen Fahrwerken im A2 - ich fahre ca. 30.000km im Jahr, also muss das Fahrwerk schon ein bisschen was mitmachen. Rosten werden die Dämpfer ja schonmal nicht, aber halten sie auch für den Preis entsprechend länger als die originalen oder welche von namenhaften Zubehör-Herstellern? Auch bei der Ersatzteilversorgung mit Blick auf die Zukunft habe ich keine Ahnung bei KW. Die "normalen" Federn und Dämpfer für den A2 sollten sich ja auch in fernerer Zukunft noch einigermaßen gut besorgen lassen, nur wie schaut es da mit den Teilen von KW aus? Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen mit älteren Fahrzeugen, wo es ggf. noch KW-Ersatzteile für gibt. Kleine OT "Zusatzfrage": Kann man mit den Fahrwerken dann auch problemlos mit geöffnetem OSS fahren oder hauen mit da nachher die Scheiben aneinander? Ich hatte da schonmal von recht harten reinen Feder-Tieferlegungen gehört, wo das der Fall gewesen sein soll. Besten Dank schonmal an alle, die sich die Zeit nehmen sich das hier durchzulesen und mit ggf. zu antworten -
90
-
17
Neuer Umbau des 1.2ers zum SLR!
Und damit geht die Verrohrung für den 42L-Tank bei bisherigem 21L-Tank mit nur zwei Rohr-Muffen, etwas flexen und fluchen? In dem Fall hast du in mir einen Käufer! Schreib mir doch einfach, was du dafür haben möchtest und ob sich ein Versand nach Osnabrück oder eine Abholung lohnt. Familie von mir ist viel unterwegs, vielleicht kann ich auch jemanden schicken. Beim Filter habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Mit Umbau meinte ich, dass dieser ja einen neuen Einbauort bekommt und ich ggf. Schlauch und Schellen benötige. Daher die Frage nach dem Schlauch. Wenn es den Filter auch in vielen anderen VAG Modellen gibt - um so besser! Was ist eigentlich das rechte Rohr, @janihani? -
90
Querlenker Guß/Blech: Austauschbar?
Habe gerade mal nachgeschaut: Die Teile kamen von Audi-Tradition und dort sind sie aktuell auch lieferbar. -
17
Neuer Umbau des 1.2ers zum SLR!
Coole Aktion Ich vermisse die Zeiten als ich früher mit dem Lupo 3L 1.750km an einem Stück gefahren bin. Heute ist nach 850km Schluss… dafür tankt man dann aber auch nur für 40-50 € -
7
Den Sprintblauen polieren
Mittlerweile wurde mir von einem Bekannten folgendes empfohlen: https://www.wageneffekt.de/ aber die Preise!
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.