Jump to content

[1.4 TDI BHC / ATL] elektrische Drosselklappe / Abstellklappe Diagnose - Testen - Instandsetzung


Recommended Posts

Posted (edited)

So auf Anfrage mal zusammenfassend:

 

Die ATL Diesel und der BHC haben eine elektrisch angetriebe Abstellklappe ( auch Drosselklappe genannt ).

Im Alter gibt es damit gerne Probleme.

 

1x mechanisch was hier behandelt wird:

 

 

Hier soll es umdie grundlegende Fehlersuche gehen.

 

Also meiner hatte folgende Probleme:

Saugrohr_1.thumb.jpg.720fba9efa9157f372c846e83e87d9f5.jpg

 

Zusätzlich hatte er Anspringprobleme.

 

Wie an anderer Stelle im Forum bekannt ist:

  

Am 13.10.2019 um 13:38 schrieb Phoenix A2:

Diese Sicherung versorgt u.a. diese Komponenten:

N75 = Ventil für Ladedruckbegrenzung

N211 = Ventil für Drosselklappe (aka Saugrohrklappe aka Abstellklappe)

N18 = Ventil für Abgasrückführung

G40 = Nockenwellensensor

Relais_219_1.2TDI.JPG

 

 

So was kan nun passieren:

 

Ein defekter Sensor / Kabel oder eben die Saugrohrklappe kann die Sicherung und das Relais beschädigen:

 

Verräterisch sind Hitzespuren:

RELAIS_alt.png

 

Auch an der Sicherung:

signal-2023-05-26-22-21-49-751.jpgsignal-2023-05-26-22-22-18-965.jpg

 

Hier dann das defekte Relais gegenüber dem neuen:

Relais_vergleich.png

 

 

Wie passiert das: Hohe Ströme werden bei jedem Schaltvorgang geschaltet. Normal ist alles nicht darauf ausgelegt, da die Sensorik "nichts zieht"

 

Zum Testen kann noch per VCDS der Testbetrieb aktiv geschaltet werden.

Zündung an / Motor aus

Dann per VCDS Verbindung

01 Motorsteuergerät wählen

03 Stellglieddiagnose

 

Dann einfach "Weiter" klicken.

Erst ist das Abgasrückführngsventil aktiv

Dann Klimakompressoreingriff

Dann Ladedruckbegrenzung (N75)

Dann Relais Kleine Heizleistung

Dann Umschaltventil für Saugrohrklappe

 

Saugrohr_2.jpg

 

Nun sieht das ganze so aus:

 

https://streamable.com/q1jcfl

 

Ach ja Thema anlernen:

Anlernen ist nicht ABER der Fehlercode zu den Drosselklappen muss aktiv gelöscht werden.

 

 

Ach ja ein Hinweis noch: Die neue Drosselklappe vom Vorbesitzer sind beim Betrieb mit der Sicherung und Relais irgendwie auch beschädigt worden.

Sie funktioniert noch mechanisch meldet aber elektrisch sporadisch "Keine Kommunikation "

 

Ob das an der B Ware lag oder an den 12V ???? Nun arbeitet eine Pierburg ohne Probleme.

 

 

Edited by _Manni_
  • Thanks 5
Link to comment
Share on other sites

Als Hinweis noch, weil die Frage aufkam:

 

Wo ist denn die Sicherung und das Relais ??

 

Im Geheimfach auf der Fahrerseite:

IMG_20170801_170430.jpg

 

Achtung oben ist der 1.2er abgebildet. alle 1.4er Fahrer sehen es dann so:

image.thumb.png.2ed6c65d41223e64f4d4d54efbd5273d.png

 

Grüne Kreise:

In schwarz seht ihr Relais 219, direkt davor die kleine 10A Sicherung in normaler KFZ Größe

 

Moderator:

@_Manni_ Ich habe die grünen Kreise ergänzt weil die roten irreführend sind. Schau mal bitte ob das die richtige Sicherung ist, dann nehme ich den Mod-Kommentar hier wieder raus.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.4 TDI BHC / ATL] elektrische Drosselklappe / Abstellklappe Diagnose - Testen - Instandsetzung

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.