Jump to content

Überwurfmutter Lenkgetriebe Audi A2...woher nehmen und nicht stehlen?


Recommended Posts

Posted

Liebe A2- Freunde,

 

mein Schrauber hat sich heute mal um den Flüssigkeitsverlust der Servolenkung an meinem neuen A2 kümmern können.

 

Resultat:

 

Eine Überwurfmutter hat es dahingerafft, der Rest ist ohne Befund.

 

Leider war seine Anfrage bei VW und seinem Haupt-Teilelieferanten vergebens und er möchte seine Zeit nicht mit der Fahndung verschwenden.

Daher wende ich mich hier vertrauensvoll an Euch.

 

Weiß hier jemand, wo man diese olle Schraube einzeln oder im Mehrfachset beziehen kann oder an wen ich mich diesbezüglich wenden könnte?

 

Oder gibt es eine Quelle, wo man "nur" die Leitungen inkl. dieser Muttern beziehen kann.

 

Mit hoffnungsvollen Grüßen

Thomas

Posted

Welche Überwurfmutter ist denn gemeint ?
Die eine, die im Lenkgetriebe verschraubt ist sitzt auf der entsprechenden Leitung. Nummer 2 ist eine Hohlschraube mit Dichtringen. Die vier der Leitungen auf dem Lenkgetriebe sitzen auf gebördelten Verschraubungen. 

Posted
vor 1 Stunde schrieb tompeter69:

Weiß hier jemand, wo man diese olle Schraube einzeln oder im Mehrfachset beziehen kann oder an wen ich mich diesbezüglich wenden könnte?

 

Wo man die Schraube herbekommt, kann ich dir nicht sagen. Aber selbst wenn man die ran schafft, bleibt das Problem, dass man die vorhandene Bördelung abschneiden und dann neu machen müsste. Dafür wird sehr wahrscheinlich die Rohrlänge nicht ausreichen.

 

20231104_234249.thumb.jpg.20d1c875d3c6edb8345ae8430a8b1bc8.jpg

 

20231104_234252.thumb.jpg.e56b42f4b2d0d316234a28fa62594650.jpg

  • potential wiki content 1
Posted (edited)

Diese Schraube ist es.

Also das funktionsfähige Exemplar von insgesamt 2 Stück.

Also die, die direkt im Lenkgetriebe sitzen.

Gruß

Thomas

 

 

20231107_214609.thumb.jpg.cd065f3a09148d1ae213422aadefb27d.jpg

 

 

Edited by tompeter69
Posted

Mal ein Update.

 

War gerade bei einem Hydraulikspezialisten und habe im die Überwurfschraube gezeigt.

 

Kurz den Messchieber dran gehalten, ungläubiges Gesicht und dann die verwunderte Auskunft:

 

"M11, wer baut denn so nen Scheiß!"

"Audi"

"Ne, klar, Verbrechervolk... Üblich sind 10er oder 12er, ich guck mal in die Kataloge..."

 

 

Wie zu erwarten...nichts zu finden...die hat Audi wohl in einer geheimen Alchimistenküche gegossen und gedreht.

 

Nun bekomme ich gute gebrauchte Leitungen inkl. der Überwurfschrauben zu einem fairen Preis.

 

Mein Meister glücklich, weil er das Lenkgetriebe nicht ausbauen muss, ich glücklich, weil der A2  bald wieder auf die Straße kommt.

 

Win-Win sozusagen.

 

Gruß

Thomas

  • Like 2
  • Thanks 3
Posted (edited)

@verexio

 

Könnte wahrhaft die Lösung sein:

 

7/16x20 SW12 für Leitungsdurchmesser 6,5 mm bekäme man bei einem Anbieter für 6,64 Euro/Stück.

 

Und der Unterschied von 11mm zu 11, 1125mm ist schon was für ne ganz feine Messung...

 

Dank an Dich und Gruß

Thomas

Edited by tompeter69
Posted
vor 22 Stunden schrieb tompeter69:

@verexio

 

 

 

7/16x20 SW12 für Leitungsdurchmesser 6,5 mm bekäme man bei einem Anbieter für 6,64 Euro/Stück.

 

 

 

Link für die Nachwelt ware super! werden nicht besser die Autos ....

  • 1 year later...
Posted

Hi zusammen,

hatte bisher im Threat undichte Leitung (Servo) meine Fragen angebracht, nun bin ich bei der Überwurfmutter und es passt da sicher besser dazu. Wir müssen unsere Leitung am Lenkgetriebe ausbauen da undicht.

Hab jetzt vorsichtig mal meine Schraubenschlüssel angesetzt um zu sehen welches Werkzeug benötigt wird.

Kann es sein dass es ein 12er (für Schraube links im Bild, grün markiert) und ein 10er für die Schraube rechts im Bild (das verrostete Teil) ist? Da kommt man ja unter dem Auto liegend total blöd hin zum aufdrehen...

Gruß BeaVerschraubungLeitung.thumb.jpg.35a84042d32ae630e72eed4b6014b431.jpg

 

Posted

Ich hab das Bild vom anderen Threat mit übernommen 9_9

 

Haben denn die beiden Enden unterschiedliche Verschraubungen/Überwurfmutter?

Oder sind das beide dann die 7/16x20 SW12 für Leitung 6,5mm?

betreffende Leitung.jpg

Posted
Am 8.11.2023 um 15:48 schrieb tompeter69:

Mal ein Update.

 

War gerade bei einem Hydraulikspezialisten und habe im die Überwurfschraube gezeigt.

 

Kurz den Messchieber dran gehalten, ungläubiges Gesicht und dann die verwunderte Auskunft:

 

"M11, wer baut denn so nen Scheiß!"

"Audi"

"Ne, klar, Verbrechervolk... Üblich sind 10er oder 12er, ich guck mal in die Kataloge..."

 

 

Wie zu erwarten...nichts zu finden...die hat Audi wohl in einer geheimen Alchimistenküche gegossen und gedreht.

 

Nun bekomme ich gute gebrauchte Leitungen inkl. der Überwurfschrauben zu einem fairen Preis.

 

Mein Meister glücklich, weil er das Lenkgetriebe nicht ausbauen muss, ich glücklich, weil der A2  bald wieder auf die Straße kommt.

 

Win-Win sozusagen.

 

Gruß

Thomas

Hi Thomas, woher hast Du denn gute gebrauchte Leitungen (inkl. Üwschrauben) bekommen? Gruß Bea

  • 2 weeks later...
Posted

Hi Bea,

 

von einem Foristen hier im Forum, der noch eine gebrauchte Leitung übrig hatte.

Die Anschlüsse sind beidseitig gleich und die Muttern jene von handelsüblichen Bremsanlagen.

 

Ich würde mir bei Bedarf eine neue bördeln lassen.

Also die alte Leitung als Muster mitgeben und schon hast du eine neue Leitung.

 

Gruß

Thomas

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      probleme beim Radbremszylinder

    2. 5

      Audi 1.2 Antriebswelle rechts springt raus

    3. 5

      Audi 1.2 Antriebswelle rechts springt raus

    4. 38

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    5. 5

      Audi 1.2 Antriebswelle rechts springt raus

    6. 3

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    7. 213

      A2 im Fernsehen

    8. 213

      A2 im Fernsehen

    9. 3

      probleme beim Radbremszylinder

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.