Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich mache hier mal den Thread bezüglich der Adapter für Aquabladescheibenwischer.

 

Aktueller Stand:

Der Prototyp-Adapter ist bei @Nagah zum Testen

 

image.jpeg

 

Die Farbe wird in der Finalen Version schwarz sein und aus anderem Kunststoff. Auch optisch hat sich noch einiges getan und wird sich auch noch was tun.

Aktuell passt der Adapter nur auf die Facelift Wischerarme! Für ein Adapter für Vorfacelift benötige ich einen Tag ein Fahrzeug. Wenn Interesse für Vorfacelift besteht kann ich das noch konstruieren.

 

Die Kosten für die fertigen Adapter liegen voraussichtlich bei 15€ das Stück.

Ich kann auch wenn Bedarf besteht ein komplettes Umbauset zusammenstellen.

 

Hier könnt hier Ihr gerne mal euer Interesse bekunden, dass ich abschätzen kann wieviele Stück es sein sollen.

 

  • Like 4
  • Thanks 3
  • Nagah changed the title to Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)
Posted
vor 12 Stunden schrieb w126fan:

Was beinhaltet das?

Das Umbauset wird Scheibenwischer, Schlauch, Kabelbinder, den Adapter sowie eine bebilderte Anleitung beinhalten.  Eben alles was nötig ist um den Umbau zu machen.

 

Wenn ich mal etwas Luft habe kann ich mich auch mal ransetzen eine beheizte Option zu entwerfen (wird dann in den Schlauch eingebaut) - ob und wieviel das bringt kann ich leider noch nicht beurteilen

  • Like 4
  • Thanks 1
Posted
vor 1 Stunde schrieb w126fan:

Kosten?


Das muss ich noch zusammenstellen und kalkulieren. Heute Abend kann ich mehr dazu sagen.

 

vor 44 Minuten schrieb homeslashbjrn:

Hallo,

 

aus welchem Material wird der Adapter gedruckt?

 

Grüße

Björn

 

Es wird aus einem modifizierten PA gedruckt, da nur PA sowohl chemisch, als auch mechanisch in Frage kommt. (Die meisten Teile im Motorraum, die aus Kunststoff sind, sind aus PA6 oder PA6.6)

Posted

Guten Morgen miteinander,

 

das Filament ist bestellt und ich denke bis ca. Freitag hab ich die ersten Adapter fertig.

Wegen dem Umbauset muss ich selbst noch den Umbau machen um herauszufinden was ich in welcher Menge benötige. Dann kann ich hierzu einen Preis nennen. :)

Aber der Umbausatz wird round about bei 55€ +- liegen

  • Like 1
Posted

So, der erste Adapter ist fertig. Leider ist der Innenbereich auf Grund der Stützstruktur nicht perfekt geworden, aber das hat keinen Einfluss auf die Funktion und ist auch im montierten Zustand nicht sichtbar.

 

Aktuell kann ich jetzt die Adapter für 15€ anbieten und ein Set aus Adapter und dem Wischerblatt für 50€.

Beim kompletten Umbausatz muss ich erst noch schauen wieviel Schlauch, Kabelbinder usw benötigt werden, aber die die 55€ werden es sicher nicht. Genaueres kann ich erst sagen wenn der Umbau bei mir durch ist.

Diejenigen die, die nur Adapter oder Adapter + Wischerblatt wollen, dürfen sich gerne bei mir per PN melden. 

IMG_3485.jpg

  • Like 5
Posted

Aktueller Stand:

 

Ich konnte das Druckprofil optimieren um auch den Innenbereich schön herzustellen. Aber auf Grund des hohen Kohlefaseranteils habe ich noch Probleme mit der Düse. Hierfür muss ich noch Umbauten am Drucker machen um zuverlässig die Teile herstellen zu können. Morgen bekommt @Nagah seinen Adapter (er war ja auch der Initiator, warum ich überhaupt die Konstruktion angefangen habe).

 

Ich konnte bei Ford inzwischen einen original Wischer besorgen und habe hier einen guten Preis aushandeln können (bei entsprechender Bestellmenge)

 

Was den kompletten Umbausatz angeht bitte ich noch um etwas Geduld da ich frühestens nächstes Wochenende dazu kommen kann den Umbau bei mir durchzuführen und dann entsprechend Maße nehmen kann.

  • Like 2
Posted

Update:

ich habe jetzt 23 Adapter gedruckt. Ich muss noch ein paar von ihren Stützstrukturen befreien und dann teste ich jeden Adapter auf Passform (evtl muss ich noch etwas schleifen und entgraten).

Somit geht das Angebot der Adapter für je 15€ schon mal klar.

Bei dem "kleinen" Umbauset für 50€ (Wischer + Adapter) würde ich wenn dann eine Sammelbestellung machen um die Wischerblätter für einen vernünftigen Preis zu bekommen. (ich brauche mindestens 10 Abnehmer)

Beim großen Umbauset steht wie gesagt erstmal der Umbau an meinem A2 an. Das verzögert sich noch etwas, aber für die Ungeduldigen gibt es dann das Set mit Adapter und Wischerblatt. :)

Posted

Teilenummer für das Wischerblatt bei Ford ist 2507139

 

Ein Wischerblatt hab ich da (zum schauen ob es die richtige Teilenummer ist), das ist bereits verkauft. Kartons für den Versand sind bestellt.

Das kleine Umbauset wird ab 10 eingegangen Bestellungen versendet (Hat den Grund, dass ich bei Ford einen Rabatt ausgehandelt habe für 10 Wischer, den ich natürlich auch weiter gebe)

 

Adapter kosten 15€ + 2,25€ Versand (Bücher und Warensendung)

kleines Umbauset 50€ + 8,42€ Versand (incl. Sendungsverfolgung)

 

Bezahlung über Paypal Freunde oder Überweisung möglich.

Posted

Moin,

 

ich hätte gerne das große Umbau-Set, kann dir aber gerne den Betrag für's kleine Set vorab senden(?)/überweisen für die Wischerblatt-Sammelbestellung und später dann den Differenz-Betrag zum großen Set, wenn soweit alles feststeht. Eilig habe ich es nicht :)

 

Danke und Gruß!

Posted
vor 3 Stunden schrieb A2-dabei:

Moin,

 

ich hätte gerne das große Umbau-Set, kann dir aber gerne den Betrag für's kleine Set vorab senden(?)/überweisen für die Wischerblatt-Sammelbestellung und später dann den Differenz-Betrag zum großen Set, wenn soweit alles feststeht. Eilig habe ich es nicht :)

 

Danke und Gruß!

Hallo! 
 

Klasse Dein Eifer und Einsatz. Vielen Dank dafür! 👏 

 

Ich würde es auch gerne so machen, wie @A2-dabei. 😉

Posted

Servus,

würde auch zwei Adapter nehmen. Munderkingen wär ein kleiner Ausflug, könnte die auch mal abholen. So sieht man sich wenigstens mal. Ansonsten bitte Bescheid geben wie der Bestellprozess ablaufen soll.

Gruß

 

Posted
vor 3 Stunden schrieb FSI-Treiber:

Servus,

würde auch zwei Adapter nehmen. Munderkingen wär ein kleiner Ausflug, könnte die auch mal abholen. So sieht man sich wenigstens mal. Ansonsten bitte Bescheid geben wie der Bestellprozess ablaufen soll.

Gruß

 

Kein Problem, kannst auch abholen und bar oder per Paypal zahlen, dann spar ich mir den Versand :TOP:

Posted

Wenn ich jetzt alle Bestellungen/Interessenten zusammenzähle wären also 2 Adapter noch verfügbar.

 

Dann nehme ich mal etwas Geld in die Hand organisiere Wischerblätter, Schläuche usw.

Versandkartons sind auch bereits bestellt (Ford liefert nur in Folie verpackte Wischer)

 

Verbindliche Bestellungen bitte per Direktnachricht mit Adresse, dann bekommt ihr die paypal Adresse oder Daten zur Überweisung. :)

  • Like 2
Posted
vor einer Stunde schrieb Petrolhead:

Kein Problem, kannst auch abholen und bar oder per Paypal zahlen, dann spar ich mir den Versand :TOP:

Ja,

das können wir gerne machen, da bietet sich mal ein Wochenende an. Sag Bescheid wenn du die Teile hast.

Gruß

Posted

So, ich habe heute alle Adapter nachbearbeitet. Vor allem innen und die Bohrung mussten noch nachbearbeitet werden, also im nicht sichtbaren Bereich.

Wenn die Adapter weg sind, werde ich erstmal wieder warten bis weitere Bestellungen eintreffen.

Foto 25.02.24, 20 43 05.jpg

  • Like 1
Posted
vor 9 Stunden schrieb Petrolhead:

wären also 2 Adapter noch verfügbar.

 

Ist das noch aktuell? Wenn ja, würde ich 2 Sätze nehmen.

Posted
vor 8 Stunden schrieb Carpinus:

Hallo,

ich hätte gern auch noch 2 Komplettsätze.

Danke im Voraus!

 

Grüße - Andreas

Verbindliche Bestellungen bitte per Nachricht mit Adresse und wie bezahlt werden soll (Paypal Freunde oder Überweisung)

 

 

 

 

 

Nochmals die Preisliste:

 

Adapter 15€ + 2,25€ Versand (Bücher und Warensendung)

Kleines Umbauset (Besteht aus Wischer und Adapter) 50€ + 8,42€ Versand (incl. Sendungsverfolgung)

Großes Umbauset (Besteht aus Wischer, Adapter, Schlauch und Kabelbinder) 66€ + 8,42€ Versand (incl. Sendungsverfolgung)

 

Abholung in 89597 Munderkingen ist auch möglich.

 

Wenn mehr bestellt wird werden nur einmal Versandkosten fällig.

Posted

Mein Fordhändler räumt jetzt sämtliche Lager leer. Also ich bekomme die Wischer nach und nach. 20 Wischer sind bestellt und morgen bekomme ich die ersten 8 Stück, die erstmal priorisiert an die, die das kleine Set bestellt haben raus gehen, da noch ein paar Teile für das große Set erst im Laufe der Woche (hoffentlich) eintreffen.

  • Haha 1
Posted

Update:

 

heute sind die Kartons und Schläuche angekommen. Heute Abend werde ich mich dann ran setzen die richtige Schlauchlänge zu ermitteln sowie die Anleitung zu schreiben.

Da ich aktuell nur 7 Scheibenwischer habe gehen morgen zumindest die ersten 7 Bestellungen raus. Sendungsnummer kommt dann per Direktnachricht. :)

Posted (edited)

So, anbei die Anleitung, die musste ich auf Grund der Bildanzahl und Bildergröße als pdf erstellen.

 

Für die, die nur die Anleitung in Schriftform lesen wollen:

Anleitung für Aquablade Wischer am Audi A2

 

Benötigtes Werkzeug: Seitenschneider

Benötigte Materialien: Adapter, Wischerblatt 2507139 (Ford), 5 Kabelbinder 5,5x350mm, Schlauch 4mm Innendurchmesser 7mm Außendurchmesser ca. 1,5m Länge

 

Dauer: 10-30min

 

1.        Öffnen der Serviceklappe. Hierzu unter dem Lenkrad den Hebel ziehen

2.        Serviceklappe öffnen. Klappe nach vorne öffnen.                                    

3.        Motorhaube entriegeln und Klappe nach vorne abnehmen

4.        Alten Schauch von den Spritzdüsen vorsichtig abziehen

5.        Kabelbinder von Spritzwasserschlauch abschneiden

6.        Adapter mit der Nase voran in den neuen Wischer einführen

7.        Sicherungsclips am Scheibenwischer zusammendrücken und Adapter nach unten drücken

8.        Sitz der Sicherungsclips kontrollieren, gegebenenfalls sanft nachkorrigieren

9.        Altes Wischerblatt entfernen, dazu Wischerarm nach oben klappen und Wischerblatt auf der Achse um 90° drehen. Anschließend in Richtung Windschutzscheibe abnehmen.

10.     Neues Wischerblatt mit Adapter in umgekehrter Reihenfolge aufstecken und drehen. 

11.     Wischerarm wieder vorsichtig nach unten klappen

12.     Schlauch an Anschluss am Wischerblatt aufstecken

13.     Schlauch durch den Wasserablauf an den Achsen des Wischerarms nach unten führen. Hier muss mit Geduld etwas gespielt werden, dass der Schlauch gut durch das Rohr geht.

14.     Mit Kabelbindern an den Positionen den Schlauch am Wischerarm befestigen. Kabelbinder mit einem Seitenschneider im 90° Winkel abschneiden.

15.     Schlauch im Motorraum gegebenenfalls kürzen und auf den original Anschluss aufstecken. Hier mit sanfter Gewalt arbeiten bis der Schlauch sicher auf dem Anschluss sitzt.

16.     Nun die Funktion testen, dass nichts schleift und alles dicht ist.

17.     Anschließend den Schlauch im Motorraum am Kabelbaum mit einem Kabelbinder befestigen um einen sicheren Sitz zu gewährleisten. Dem Schlauch der zum Wischer geht lieber mehr Spielraum lassen. Kabelbinder wieder mit dem Seitenschneider abknipsen.

18.     Zum Schluss die Motorhaube wieder aufsetzen, verriegeln und die Serviceklappe schließen.

 

Anleitung_fur_Aquablade_Wischer_am_Audi_A2.pdf

Edited by Petrolhead
  • Like 1
  • Thanks 1
Posted

Jetzt sollte jeder von dem ich bereits das Geld erhalten habe eine Sendungsnummer bekommen haben. Ich hole jetzt die restlichen Wischer ab und packe die Pakete und bringe sie zu DHL. 

 

3 Wischersets sind jetzt dann noch übrig. Adapter sind noch genug vorhanden, da ich noch welche nachgedruckt habe.

Posted (edited)

So alles verpackt und geht morgen zu DHL.

Leider hatten meine Kartons nicht die erforderlichen Mindestmaße, also musste ich nochmals einen Leerkarton ran kleben, also nicht wundern dass ein leerer Karton daran hängt.

 

Ein Set kann ich also noch versenden, dann gibt es nurnoch Abholung.

 

Adapter als Einzelteil kann ich problemlos versenden.

 

1DC053D1-359D-4EC2-9529-0461E7287473.jpeg

Edited by Petrolhead
  • Like 5
Posted

Alle Pakete von denen ich bisher das Geld erhalten habe, sind jetzt bei DHL versendet worden.

Sendungsnummer sollten alle erhalten haben. :)

  • Like 1
Posted

Hallo,

bei mir ist alles angekommen. Vielen Dank dafür, der Adapter hat eine super Qualität.

Bei mir scheint aber ein anderes Scheibenreinigungssystem verbaut zu sein. Ich habe mal ein Foto angehangen, dort ist nicht so eine Trennstelle. Die Leitungen gehen direkt auf den Spritzdüseneinsatz und sind dort irgendwie mit so einem Hartkunststoff verbunden.

Vielleicht übersehe ich gerade aber auch einfach nur etwas.

Viele Grüße

img1(1).jpg

  • Like 1
Posted

Bei mir passte der Adapter nicht, ich musste die Ecken vom Wischer erst noch abfeilen, damit sie wie vorgesehen in den Adapter eintasten konnten.

 

Jetzt ist aber alles drin und es funktioniert, endlich eine ordentliche Scheibenwaschanlage am A2.

 

Danke an @Nagah für die großartige Idee und @Petrolhead für die Umsetzung!! Jetzt fehlt nur noch ein Heizkabel parallel zum Schlauch ... Da gibt es ja auch 12v Versionen.

  • Like 1
Posted
vor 11 Minuten schrieb A2 HL jense:

Bei mir passte der Adapter nicht, ich musste die Ecken vom Wischer erst noch abfeilen, damit sie wie vorgesehen in den Adapter eintasten konnten.

 

Jetzt ist aber alles drin und es funktioniert, endlich eine ordentliche Scheibenwaschanlage am A2.

 

Danke an @Nagah für die großartige Idee und @Petrolhead für die Umsetzung!! Jetzt fehlt nur noch ein Heizkabel parallel zum Schlauch ... Da gibt es ja auch 12v Versionen.

Schick mir mal bitte ein Bild wo du eine Änderung hast machen müssen und ein Bild vom Adapter. Dann kann ich das entsprechend noch verbessern. Feedback ist immer gut :)

 

vor 23 Minuten schrieb sounddevil:

Hallo,

bei mir ist alles angekommen. Vielen Dank dafür, der Adapter hat eine super Qualität.

Bei mir scheint aber ein anderes Scheibenreinigungssystem verbaut zu sein. Ich habe mal ein Foto angehangen, dort ist nicht so eine Trennstelle. Die Leitungen gehen direkt auf den Spritzdüseneinsatz und sind dort irgendwie mit so einem Hartkunststoff verbunden.

Vielleicht übersehe ich gerade aber auch einfach nur etwas.

Viele Grüße

img1(1).jpg

Welche Spritzdüsen hast du verbaut? Die mit Fächer oder 3 Strahl? Ich hatte leider nur meinen A2 als Testobjekt zur Verfügung mit den Fächerdüsen.

Posted

Ich habe leider nur die mit den zwei Düsen.

Vielleicht gibt es da ja die Möglichkeit einen Adapter in den Plastik Schlauch zu stecken, könnte mir aber vorstellen das dann der Innendurchmesser zu klein wird. Und ich glaube dieser Wellsschlauch ist auch dehnbar.

 

img1(2).jpg

Posted

Einfach von der ersten Düse abziehen und mit einem entsprechenden Verbinder auf den neuen Schlauch. Zur Not geht auch ein Schrumpfschlauch, wenn du keinen Verbinder hast

Posted
vor 18 Minuten schrieb sounddevil:

Ich habe leider nur die mit den zwei Düsen.

Vielleicht gibt es da ja die Möglichkeit einen Adapter in den Plastik Schlauch zu stecken, könnte mir aber vorstellen das dann der Innendurchmesser zu klein wird. Und ich glaube dieser Wellsschlauch ist auch dehnbar.

 

img1(2).jpg

Mess mir bitte mal den Durchmesser von dem Schlauch aus, dann schaue ich mal ob es irgendwo entsprechende Adapter gibt, ansonsten drucke ich da noch was.

 

 

vor 1 Minute schrieb A2 HL jense:

Hier passte es nicht, der Wischer konnte nicht einrasten, ich habe dann das Dreieck vom Wischer bisschen abgefeilt.

Screenshot_2024-03-09-21-18-18-836_org.mozilla.firefox-edit.jpg

Am besten am Adapter feilen. An der Stelle ist der Adapter Vollmaterial Dann brauchst du nicht jedes mal den Wischer bearbeiten. Aber ich geb bei den Zukünftigen Adaptern mehr Acht dass das besser passt.

  • Like 2

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


  • Aktivitäten

    1. 49

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    2. 26

      Abblendlicht defekt trotz neuem Lichtschalter

    3. 17

      [1.4 AUA] Motorlagerschrauben potentiell überdreht?

    4. 17

      [1.4 AUA] Motorlagerschrauben potentiell überdreht?

    5. 21

      Audi 1.2 Antriebswelle rechts springt raus

    6. 1147

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    7. 21

      Audi 1.2 Antriebswelle rechts springt raus

    8. 1

      Kaufberatung a2 1,4 cdi 75 ps 2001 März

    9. 1

      Kaufberatung a2 1,4 cdi 75 ps 2001 März

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.