Jump to content

[1.4 TDI AMF] zickt rum, zunehmendes Ruckeln wenn warm


Go to solution Solved by Durnesss,

Recommended Posts

Posted

Mein amf macht mir Sorgen

Sobald der Block etwas warm wird (~ >50°C)

und mit niedrigen Drehzahlen gefahren wird (<2000 U/min)

fängt er an zu ruckeln

Fühlt sich an wie Zündaussetzer.

 

VCDS zeigt schwankende Werte bei Mengenausgleich

mal 0.12 |-0,12 | 0 mG/H

dann aber oft 2,99 | -1,99 | -1 mG/H, läuft dann deutlich rauer.

 

Das ist ein halblebiger Kabelbaum der PDE, oder?

 

Thomas

 

EDIT: natürlich keine Warnleuchte und kein Fehlereintrag.

 

.

Posted

Wenn das der AMF aus deinem Profil ist wird die Deckeldichtung nicht passen.... für die alten Deckel gibt es keine Dichtung mehr.....entweder die alte wiederverwenden, Dichtung anpassen oder auf "neuen Deckel" umbauen.

  • Like 1
Posted

Ich habe noch eine Idee zum kontrollieren. Defekte Außengelenke der  Gelenkwelle können auch gefühlt so ein ruckeln verursachen. Ich habe als ich meiner damals gekauft habe auch zuerst gedacht der Motor hätte einen schaden. Auf der Hebebühne habe ich dann mal an der Welle in drehrichtung gewackelt und da war so 3-5mm spiel bis der Reifen sich drehte. Hab die Gelenke dann gewechselt und es war Ruhe und ich konnte wieder unter 2000 Umdrehungen fahren ohne das ich dachte mir fliegt der Motor aus dem auto

Posted

Btw..... Gleiches verhalten hatten wir gerade an einem PD Caddy 4 Zylinder.... Obwohl keine Fehlercodes und eigentlich der Verdacht auf ausgewaschenen Zylinderkopf hat eine neue PDE Verkabelung den unrunden Lauf soweit gedrückt dass der Bock wieder gut fahrbar ist

  • Like 1
  • Solution
Posted

Problem ist mit Wechsel des PDE-Kabelbaums verschwunden.

Verbaut wurde Metzger, die alte Dichtung (weil alter Ventildeckel) wird mit ordentlich Dichtmittel weiterverwendet. 
Gedauert hat es gute 2 Stunden 

  • Like 2
  • Thanks 1
  • potential wiki content 1
  • Nagah changed the title to [1.4 TDI AMF] zickt rum, zunehmendes Ruckeln wenn warm
  • 7 months later...
Posted

Bei mir ging der Stecker diesmal aber problemlos drauf,

damals (~2011 oder so) beim Motorwechsel hatte ich dieselben Probleme mit dem Stecker/Sicherungsnasen wie du.

  • Like 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 42

      Stummelantenne kaputt, Spitze fehlt

    2. 154

      Zulassungszahlen vom A2

    3. 154

      Zulassungszahlen vom A2

    4. 33

      [1.4 BBY] Lambda Sonde

    5. 46

      [1.4 Benzin] Batterie-Empfehlung?

    6. 31

      Zusatzgewicht

    7. 31

      Zusatzgewicht

    8. 31

      Zusatzgewicht

    9. 154

      Zulassungszahlen vom A2

    10. 10827

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.