[1.4 TDI AMF] Motor springt nicht mehr an
-
Aktivitäten
-
303
Artur's erster Elektro-A2 Umbau-Thread
So sieht ein AUDI A2 -Elektro aus.Würde sehr gut in die Zeit passen.Soll aber ein Einzelstück bleiben.Schade ! Grüße vom modellmotor- elektro a2
- elektro audi
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
1
Eigenartiges Gerät
Ich vermute dem Öffnungsmechanismus der Tankklappe. EIn Bild sollte aber helfen. -
303
-
1
Eigenartiges Gerät
Bei einem Ausbau des rechten Rücklichts entdeckete ich ein eigenartiges Gerät mit einer Art Kurbel.Was verbirgt sich dahinter ? Es grüßt der modellmotor -
33
Heizung funktioniert nicht ?
habe jetzt soweit mal alles aufgemacht und den Stellmotor für die Temperaturklappe abgezogen, und die Klappe manuell auf "komplett auf" gestellt, heizung läuft tatsächlich wieder richtig gut. spricht im Klimamodus auf HI mit dem elektrischem Zuheizer auch direkt an. Liegt also wohl hauptsächlich am V68, der V107 bewegt sich noch intervall mäßig, der V68 bewegt sich beim Temperaturverstellen gar nicht, vll ist auch der Motor ganz hinüber? ich stelle jetzt die Klappe manuell erst mal auf halb offen, ca 20° ist ziel, und dann demnächst mache ich mich an den Poti tausch und schaue ob das hilft. -
21
Da hängt was runter 66kw 2004
Echt. Ich dachte damit das von unten cooler ausschaut -
21
Da hängt was runter 66kw 2004
Meiner Meinung nach hat Audi das an gebaut damit sich Tiere, die man überfährt - Hunde, Vögel und Katzen - sich nicht auch noch zusätzlich verbrennen. Das ist eine humanitäre Geste. -
4
Verbindungsprobleme mit KW1281 und VAG EEPROM Programmer
Man kann die Kabel Kommuniklation in VCDS ändern, sodass sie auch andere Protokolle können, wenn es ein ATmega162 Chip ist. Ist irgendwo Forum hier auch beschrieben, da die Suche nicht richtig geht, schwierig, viellweicht hilft das hier weiter, ungeprüft: -
21
-
4
Verbindungsprobleme mit KW1281 und VAG EEPROM Programmer
VCDS Hex V2 Kabel "sind Kabel mit Intelligenz" Sort unterhält sich das kabel mit dem Auto und liefert die Daten an den Laptop. Daher auch die gute Kompatibilität zu den Autos. Software für Flashen und Programming, greifen oft nur auf die Kabel als "Ein und Ausgabe" also Digital 1/0 zu. Das funktioniert dann nicht. Vor VCDS Zeit ( VAG Com) nutzte identische "doofe " Kabel, daher ist da sdie Kompatibilität sichergestellt. Aber Achtung: Gibt Kabel mit unterschiedlichen Pegelwandlern und virtuellen Com Chips und nicht alles geht mit jedem.
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.