Jump to content

EPC - Fehlermeldungen beim BBY 1,4l, 55kW, Fehlermeldungen kommen (sporadisch) nach Gaswegnahme


Recommended Posts

Posted

Hallo, leider meckert meine Kugel - mit EPC Fehler, Motorfehleranzeige:

Fehlermeldungen sind 17550 35 P4472 Lasterfassungsgrenze unterschritten (sporadisch); 17564 35 P1156 Geber für Saugrohrunterdruck Unterbrechung/kurzschluss nach Masse (sporadisch): 17953 35 P1545 Drosselklappenfehlfunktion (sporadisch) -  Fehlermeldungen kommen  (sporadisch) nach Gaswegnahme.

Der (leider nicht so) Freundliche in Lemgo meint AGR ist eventuell defekt, Saugrohr versottet?

Macht das Sinn?

Danke für Antworten

UliN800

Posted

Ich kenne mich jetzt nicht so mit dem bby. Aber anhand der Fehler und der Beschreibung würde ich persönlich mal die Kabel kontrollieren. Meine Vermutung ist, das beim Gas wegnehmen das Kabel sich bewegt und es dann zur Unterbrechung kommt

  • 2 weeks later...
Posted

Moin,

hat sich leider nichts weiter verbessert, mit dem Thema Fehlermeldung. ( EPC-Fehler-  AGR ist eventuell verdreckt/ defekt, Saugrohr versottet?)

Ich habe gerade eine Werbung von ATU bekommen:

durch innovatives Carbon Cleaning (mit Wasserstoff?) könne man eine Säuberung des ganzen Motors erzielen - und wenn man bereits eine Fehlermeldung hat dann forte für 150 €.

Kennt das wer von Euch, hat schon mal einer damit Erfolg gehabt?

Danke für Rückmeldungen

UliN

Posted

Das mag was bringen, wenn der Motor relativ neu ist und keine Ablagerungen hat. Eher was für Sportfahrzeuge. Für alles andere sehe ich das als Homöopathie.

Am einfachsten ist es die Teile aufzumachen und ordentlich mit entsprechenden Reinigern sauber zu machen.

 

Hast Du denn die Kabel kontrolliert und den Geber mal getauscht?

Posted
vor 44 Minuten schrieb UliN800:

für 150 €.

Ich denke das Geld ist besser in die Reinigung der Drosseklappe und in ein neues AGR-Ventil investiert.

Posted

Kabel sind kontrolliert - Geber wollte ich beim Treffen in  Lippstadt tauschen - und alles reinigen!

 

Aber bis dahin...

Ich werde das mit der Reinigung mal probieren und dann berichten-

Danke UliN 

Posted

Das mit ATU würde ich lassen, für 150€ findet man eine freie Werkstatt, die Drosselklappe, Drosselklappenfuß, Rohr von der DK zum AGR-Ventil und den Saugrohrdrucksensor reinigen. Auch sollte die Verschlauchung zur Kurbelgehäuseentlüftung auf Undichtigkeit oder Verstopfung geprüft werden. Das Material ist nach etwa 10 Jahren mürbe, dann muß die Verschlauchung neu. Es kann auch sein, daß derSaugrohrdrucksensor einen weg hat, dazu ist der vom Sensor gelieferte Wert auf einer Probefahrt mit verschiedenen Lastzuständen mit VCDS zu erfassen.

Irgendwelche "Wunderkuren" ohne Diagnose sind verschwendetes Geld, da wäre es erfolgversprechender einen Dämon aus dem A2 austreiben zu wollen.

Keine kompetente Werkstatt wird ohne Diagnose etwas machen.

 

Gruß

 

Uli

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 8

      180€ realistischer Preis für Scheibenwechsel?

    2. 88

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    3. 41

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    4. 26

      1,2er Rückbank zum umklappen zwingen...

    5. 1

      Deckel für Dieselfilter A" TDI 66 KW bj. 2004

    6. 88

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    7. 88

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    8. 1

      Deckel für Dieselfilter A" TDI 66 KW bj. 2004

    9. 26

      1,2er Rückbank zum umklappen zwingen...

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.