Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Ich habe volgendes Problem:

 

Die beiden vorderen Fensterheber funktionieren nicht. Ich habe schon viel darüber nachgelesen und volgende sachen versucht:

 

1.Komfortsteuergerät getauscht ( "01366 - Opened Due to Crash Signal" fehlercode hat es gehabt, und konnte man nicht löschen, das auto hatte einen kleinen unfall, das ist sicher, deswegen wurde es getaucht, und das fehlercode ist weg). Standardcodierung = 06720 gemacht

2.Türsteuergerät getauscht

3.Kabel durchgeschaut und gemessen, kein bruch im Tür, oder bei dem Steckern.

4.Thermo-Sicherung, und die normale sicherungen sind auch durchgesehen.

5. Fensterheber Schalter getauscht (das war auch defekt, weil jemand hat es geöffnet, und zerstört dabei)

Das Komfortsteuergerät sieht, das ich die Schalter betätige, nur das Motor wird nicht angesteuert....

 

Mein Theorie: das Auto hat einen Unfall gehabt, die Fenster hat er runtergezogen. Das konnten die Mechaniker nicht beheben, haben es irgendwie aushgeschaltet, und geschlossen... Aber das Komfortsteuergerät wurde getauscht, und neue Grundeinstellung wurde auch gemacht. Alles Andere funkioniert (zentralverriegelung, Seitenspiegel einstellungen, nur die Fensterheber nicht). Wie kan man die Fensterheber deaktivieren, oder wo soll ich weitersuchen??? Es hört man keinen klicken vom Türsteuergerät Relais...

 

Ich hoffe, jemand kann mir sagen, wie ich es testen kann, ob das neue Komfortsteuergerät defekt ist, oder was anderes. ( das alte ist garantiert defekt, weil es gab andere Probleme damit auch, zum Beispiel hat der das schlüssel mal erkannt, mal nicht, und wollte das Tür nicht aufmachen über Funk, dann ging es plötzlich wieder, jetzt ist das kein Problem mehr)

 

Danke für die Hilfe!! :)

 

Posted

Hast du schonmal die Batterie kurz abgeklemmt? Bei mir funktioniert manchmal einer der Fensterheber nicht mehr, da hilft dann immer ein Ab- und Anklemmen der Batterie. 

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Ja, ich habe das Batterie auch abgeklemmt,  keie veränderung leider.

Edited by Laszlo
  • 3 weeks later...
Posted

Hallo!

 

Ich habe das Originales Komfortmodul das Gehäuse abgenommen, und die Relays getestet... Eines von dem vier stück ist defekt, und 4 dioden sind auch hin gewesen neben dem  defekten Relay. Das neue stück hat vermutlich ein ähnliches Problem, also habe ich ein drittes Komfortmodul bestellt, hoffentlich ist das nicht defekt... Wieso die ausgebauten Komfortmodule nicht getestet sind, das kann ich nicht verstehen.

Posted
Am 6.3.2025 um 17:51 schrieb luca_f:

Hast du schonmal die Batterie kurz abgeklemmt? Bei mir funktioniert manchmal einer der Fensterheber nicht mehr, da hilft dann immer ein Ab- und Anklemmen der Batterie. 

Es reicht auch, die betreffende(n) Sicherung(en) zu ziehen. Ich habe da bei mit schon einen kleinen Kabelbinder dran gemacht, der hilft beim Herausziehen und ich weiß sofort welche Sicherung es ist. Leider gab es den A2 nie mit manuellen Fensterhebern vorn, ich könnte auf die EFH verzichten, würde zuverlässige Kurbeln vorziehen. Die Führungen habe ich geschmiert, angelernt ist auch, Ursache der ständigen Störungen unbekannt. Wenn man die Sicherung zieht, wieder einstecken, geht es eine Zeit lang.

 

Gruß Uli

Posted (edited)
vor 9 Stunden schrieb Deichgraf63:

Ursache der ständigen Störungen unbekannt.

 

Das klingt verdächtig nach dem Klassiker in diesem Fall, KSG defekt ... mal auf Suche legen bei Kleinanzeigen und ein passendes abgreifen. Ich habe eines da, muss mal gucken, welchen Index das hat, könntest du dann mal testen, wenn es zu deinem passt, . Wir müssen ja eh noch eine Übergabe machen. :-)

Edited by A2 HL jense
Posted

Könnte es sein, ich hatte ja eines aus einem Schlachter, der Tausch hatte nichts gebracht. Ich hatte den bekannten User, der die Dinger aufarbeiten, ja angeschrieben, weil ich noch das aus dem BHC hier liegen habe, bei dem die FFB nicht funktioniert, aber keine Antwort erhalten. Ich muß mich vielleicht mal informieren, ob es Profis gibt, die eine Aufarbeitung anbieten.

 

Index des aktuellen Teils ist "A".

 

Gruß Uli

Posted

Danke für die hilfreichen Kommentare. Es war wirklich das Komfortmodul, ich habe es heute getauscht, und alles funktioniert wieder wie es soll :).

 

 

  • DerWeißeA2 changed the title to Beide vordere Fensterheber defekt!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 595

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 595

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    4. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    5. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    8. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.