Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo liebe A2 Freunde. 

 

Ich bin stolzer und leidensfähiger Besitzer eines 1.6 FSI BAD und neu hier im Forum. Der Wagen hat jetzt leider auch die bekannten Probleme und braucht dringend neue Einspritzdüsen welche ich nun auch vorliegen habe. Das alleine war schon ein Akt für sich, da diese ja nicht mehr produziert wurden. Nun stehe ich aber vor der zweiten Herausforderung und brauche eine Werkstatt oder einen erfahrenen Schrauber die sich mit dem Thema auskennen und den Wechsel übernehmen würden. Ich komme aus dem Ruhrgebiet bei Essen, bin aber bereit auch eine längere Strecke auf mich zu nehmen. Ich bin eigentlich relativ Fit beim schrauben aber der wechsel ist mir alleine tatsächlich eine Nummer zu groß.

 

Habt ihr Empfehlungen für mich? Ich bin für jede Hilfe dankbar!

 

Viele Grüße,

Dennis

 

 

Posted

Von Essen aus bietet sich das Schraubertreffen in Lippetal an (kannst du hier im Forum finden). Der nächste Samstag ist schon ausgebucht, schätzungsweise wird es in zwei Monaten wieder eines geben (ohne Gewähr). Ansonsten  hier im Forum @AudiA216RS anfunken.

  • Like 1
Posted

@Zweierlehrling Danke für die flotte Rückmeldung und den Hinweis mit dem Schraubertreffen! Ich hatte das tatsächlich schon im Auge, allerdings glaube ich das der Wechsel einfach zu Zeitaufwändig und auch komplex ist für das Format. Die Anleitung hat es jedenfalls in sich, inkl. Motor-Absenkung, neu Anlernen der Ventile und einiges an Spezial-Werkzeug. Ich habe heute morgen schon versucht die Werkstatt zu kontaktieren in der @AudiA216RS tätig ist. Da scheint allerdings grade Land unter zu sein wenn ich Herrn Willenrink (ich glaube er war es) richtig verstanden habe. Ich bleibe aber dran.

@olsta Hallo und danke für den Tipp. Die Liste habe ich mir natürlich schon angeschaut. Allerdings sind die Empfehlungen teilweise auf Basis relativ einfacher Service-Leistungen erbracht worden. Bzgl. der Einspritzventile beim 1.6 BAD muss aber ein echter BAD oder A2 FSI Spezi rann und den konnte ich in der Liste leider nicht ausfindig machen. Die sind sicherlich mit in der Liste zu finden aber eben nicht als solche erkenntlich ;-)

  • Like 1
  • Bedalein changed the title to Suche Werkstatt oder Schrauber // Einspritzdüsen 1.6 FSI wechseln
Posted

Da muss kein A2-Spezl ran. Das ist einfachste Arbeit und da gibts nix außergewöhnliches A2-Spezifisches zu tun.

 

Das kann echt jede Werkstatt wenn die Teile da sind.

 

Selbst im Rahmen vom noch Schraubertreffen ist das in ~2 Stunden erledigt.

 

Du brauchst nicht mal Spezialwerkzeug außer nen VCDS um später alles wieder anzulernen.

  • Confused 1
Posted

Du machst mir wirklich Hoffnung @HellSoldier :HURRA: Nur um ganz sicher zu gehen... reden wir von der selben Sache?

https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Wechsel_der_Einspritzventile/Saugrohrunterteil_am_1.6_FSI

 

Mein Freundlicher in der Nähe hat fallen lassen, dass man mit mindestens 1000 - 1500 EUR Arbeitslohn rechnen muss für den Einbau. Wenn Du also sagst es dauher ca. 2 Std. verstehe ich die Welt nicht mehr. Eine andere freie Werkstatt in der Nähe hat direkt abgewunken....

 

Posted

Ja, tun wir. Hab ich schon mehrfach gemacht. 

 

Die 1000-1500€ sind einfach ein Abschreckangebot. Die wollen das Ding nicht reparieren sondern dir das Neues andrehen.

 

Das sollte jede gute Werkstatt für ~500€ Arbeitslohn hinbekommen.

 

grüße

  • Thanks 1
Posted

Mensch, das wäre großartig. Danke für die Aufklärung! Jetzt muss ich nurnoch eine Werkstatt finden die das genauso sieht 9_9

 

Evtl. hat hier ja noch jemand eine Empfhelung oder würde den Job übernehmen. Ich möchte das Schätzchen unter allen Umständen behalten. Er hat eigentlich auch erst 120K auf der Uhr und ist ansonsten in einem guten Zustand. Es wäre einfach zu schade ihn deswegen einzumotten.

Posted

by the way... Wenn der ganze kram schonmal runter kommt. Was sollte ich Deiner Meinung nach noch mit machen? Ansaugung reinigen hätte ich jetzt gedacht. Irgendwelche anfälligen Teile die gleich mit gemacht werden sollten damit die Mototleuchte längere Zeit mal nicht angeht?

Posted
vor 56 Minuten schrieb HellSoldier:

Das sollte jede gute Werkstatt für ~500€ Arbeitslohn hinbekommen.

Kann ich so bestätigen.

Am besten dann gleich im Anschluss die Proboost Software noch drauf, Kühlwasserrohr auf der Motorrückseite am besten auch gleich wechseln und Ölabscheider überprüfen.

  • Thanks 1
Posted
vor 7 Minuten schrieb Elch A2:

Kann ich so bestätigen.

Am besten dann gleich im Anschluss die Proboost Software noch drauf, Kühlwasserrohr auf der Motorrückseite am besten auch gleich wechseln und Ölabscheider überprüfen.

Danke Dir! Kommt mit auf die Liste :-)

Posted
vor 20 Minuten schrieb denjo80:

by the way... Wenn der ganze kram schonmal runter kommt. Was sollte ich Deiner Meinung nach noch mit machen? Ansaugung reinigen hätte ich jetzt gedacht. Irgendwelche anfälligen Teile die gleich mit gemacht werden sollten damit die Motorleuchte längere Zeit mal nicht angeht?

 

Grundsätzlich macht es sinn die Dichtungen zu erneuern wenn man alles auseinander hat. Reinigen ist immer so ne Sache, oft ist beim FSI gar nicht so viel verdreckt weil der kein Öl verbrennt wie die 1.4er (ist zumindest meine Erfahrung)

 

Ebenso empfehle ich JEDEM FSI Fahrer die Proboost Software um die MKL für die Zukunft zu verhindern.

 

Was @Elch A2 sagt macht auch sinn wobei der Ölabscheider auch nicht mehr zu bekommen ist.

 

grüße

  • Like 2
  • Thanks 1
Posted
vor 43 Minuten schrieb HellSoldier:

 

Grundsätzlich macht es sinn die Dichtungen zu erneuern wenn man alles auseinander hat. Reinigen ist immer so ne Sache, oft ist beim FSI gar nicht so viel verdreckt weil der kein Öl verbrennt wie die 1.4er (ist zumindest meine Erfahrung)

 

Ebenso empfehle ich JEDEM FSI Fahrer die Proboost Software um die MKL für die Zukunft zu verhindern.

 

Was @Elch A2 sagt macht auch sinn wobei der Ölabscheider auch nicht mehr zu bekommen ist.

 

grüße

Ist das nicht der hier?

https://www.autodoc.de/vaico/16630596?_gl=1*156l4cd*_up*MQ..&gclid=CjwKCAjwl_XBBhAUEiwAWK2hzlJGjsMM9_aaNftswABpvc81UAwJ5oMI8w4R-7sfGhxRZ55E6jPlBBoC7gUQAvD_BwE

Posted

Die 1.6er und 1.4er KGE ist leider nicht gleich, auch wenns da steht.

 

1.4er (BBY): 036 103 464 AD oder 036 103 464 AH

1.6er (BAD): 036 103 464 AC

Posted (edited)

Die Einspritzdüsen an einem FSI in zwei Stunden wechseln? Da möchte ich bei sein.

 

Ich habe das schon mehrfach gemacht, und etwas Routine darin. Aber in zwei Stunden schaffe ich das nicht. Die Tricks, um das in 2h zu schaffen möchte ich gerne kennenlernen.

 

 

Edited by Audi_Coupe_S
  • Like 2
Posted

Ich wäre da auch vorsichtig, "beim Schrauber treffen in 2h zu erledigen" mag für einige Laute zutreffen. ... Das ist für einen Laien, der das noch nie gemacht hat, aber sicher  nicht zu machen. Man sollte sich die Arbeiten beim Schraubertreffen schon "weitgehend" selber zutrauen, @denjo80 hat sich das im Wiki angeschaut und festgestellt, das ist eine zwei Nummern zu groß für ihn ist. Genau so soll es sein.

 

Wenn @HellSoldier jetzt sagt, ich bin auch da und helfe dir gerne dabei, wenn du nicht weiter kommst, ok, dann kann man das vielleicht machen, aber es sollte am Ende nicht bei Marco und Dennis hängen bleiben. 

 

Ich erinnere an die Anhängerkupplung, die wir am Ende kollektiv montiert haben, weil der Teilnehmer überhaupt leinen Plan hatte,  außer guter Laune und der Idee, die AHK soll ans Auto. :-)

 

 

  • Like 2
  • Thanks 1
Posted

Wenn ich mir die Planungen fürs Schraubertreffen so anschaue, dann frage ich mich: Ist denn noch jedesmal jeder mit seinem Fahrzeug wieder nach Hause gekommen? Oder sind mal welche mit nicht vollendeter Arbeit gestrandet?

Geht ja auch nicht immer alles nach Plan, also ich hätte Angst, dort vor Ort meinen Motor zu zerlegen...

Posted
vor einer Stunde schrieb Eumeltier:

Wenn ich mir die Planungen fürs Schraubertreffen so anschaue, dann frage ich mich: Ist denn noch jedesmal jeder mit seinem Fahrzeug wieder nach Hause gekommen? Oder sind mal welche mit nicht vollendeter Arbeit gestrandet?

Geht ja auch nicht immer alles nach Plan, also ich hätte Angst, dort vor Ort meinen Motor zu zerlegen...

 

Spätestens wenn Marco und Dennis eingreifen,  werden auch die Härtefälle wieder fahrbereit ... Da wird dann auch Mal schnell ein Lenkgetriebe aus einem Schlachter operiert, weil das defekte schon raus ist und das mitbrachte nicht passt.... Um nur ein Beispiel zu nennen. 

  • Haha 1
  • Sad 1
Posted
vor 3 Stunden schrieb Eumeltier:

Wenn ich mir die Planungen fürs Schraubertreffen so anschaue, dann frage ich mich: Ist denn noch jedesmal jeder mit seinem Fahrzeug wieder nach Hause gekommen? Oder sind mal welche mit nicht vollendeter Arbeit gestrandet?

Geht ja auch nicht immer alles nach Plan, also ich hätte Angst, dort vor Ort meinen Motor zu zerlegen...

 

Bis dato hatten wir bei 12 ausgeführten Treffen drei gestrandete Fahrzeuge. Das lag jedoch eher an den großzügig geplanten Projekten der Besitzer. 

Inzwischen haben wir den Anmeldemodus verändert und es ist eine deutliche Verbesserung zu sehen. Weiterhin gab es auch den ein oder anderen Teilnehmer

der seine geplanten Arbeiten auf einen Folgetermin verschoben hat.   

  • Like 2
  • Thanks 1
Posted (edited)

…. Grundsätzlich kann man das bei einem Schraubertreffen machen und auch schaffen. 
Der Ausbau ist auch in 2h zu schaffen,  aber mit Einbau sicher nicht ansatzweise. Da sollte man eher 6h veranschlagen…. Alleine das Kalibrieren der neuen Teflonringe auf den injektoren, die ja getauscht werden müssen dauert schon 10-15’ /Injektor…

Da die Injektoren im Regelfalle auch nur verkokt und nicht kaputt sind sollte man die reinigen und prüfen und nur wirklich defekte tauschen.

 

Wenn man dann schon mal so viel zerlegt hat bietet es sich auch an, das Kühlrohr vom Thermostat zur Wasserpumpe mitzuwechseln und das oft leckende / defekte Wellrohr vom Ölabschscheider zur Kurbelgehäuseentlüftung auszutauschen (Reparatur mit einem ölfesten Schlauch).

 

Für ambitionierte Schrauber alles an einem Tag definitiv machbar. Als Spezialwerkzeug braucht man aber einen Injekorabzieher, die gehen sonst nicht raus und das Teflonring Kalibrierwerkzeug. Hab’s inzwischen auch schon mehr als 5x gemacht.

 

Edited by Krebserl
  • Like 1
  • Thanks 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.