-
Posts
1760 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Articles
Gallery
Forums
Events
Posts posted by tomte
-
-
Ich hatte innerhalb von sechs Monaten drei beseitigte Ursachen: ein angeblich undichter Deckel, eine wirklich undichte Schelle im System und einen wirklich angebrochenen "Stutzen" beim Übergang einer Schlauchverbindung von Gummi auf Metall.
Die Werkstatt kann das Kühlsystem wohl abdrücken und damit auf Dichtigkeit prüfen.
Mich wunderte, wie entspannt die in der Werkstatt immer den Kühlwasserverlust sahen, bis zum kurzzeitigen Wiederauffüllen mit Leitungswasser...
Good luck bei der Fehlersuche..
-
Ich schau hier wieder in 10, 15 Jahren vorbei, in jedem Fall mit dem A2 in der Garage (oder auf der Piste)... Bis dahin bleibst ja auch spannend...
-
Mein aktueller Befund:
Zwei Schellen im Kühlsystem lose, Dichtung im Deckel des Behälters hinüber.
Kam mit dem Nachfüllen nicht mehr hinterher....
-
sorry fürs plätzerauben, aber das wars wert
-
…und ich bin immer noch völlig hin und her gerissen.
Abwechslung gefällig?
A3 g-tron?
Audi MediaServices - Der Audi A3 Sportback g-tron
Audi MediaServices - Weltpremiere: Audi eröffnet Power-to-Gas-Anlage
Erneuerbare Energien - Windkraft in der Gasleitung - Wissen - Süddeutsche.de
P.S. Der ist nun wirklich nicht mit dem i3 vergleichbar
-
Café Ludwig hört sich nicht schlecht an. Haben die nen Wickeltisch?
Gibts.
Gehst Du ins Behinderten WC...
-
Zuerst: der i3 hat mich ähnlich angefixt wie der A2 vor 10 Jahren. Soweit, das tatsächlich ein Gebrauch erwogen wird, nicht nur das neugierige Ansehen, weil er mein Fahrtenspektrum im Alltag perfekt abdeckt.
Zuletzt: muss sich die Kiste einigermaßen anständig verkaufen, damit es kein Feigenblatt ähnlich dem XL1 wird. Und hier brachen dem A2 drei Dinge das Genick: Schlechtes Marketing, hohe Preise und ein mehr als ungewöhnliches Design. Das Marketing beim i3 sitzt wie eine Eins, bei den anderen Punkten bin ich mir nicht so sicher...
Ich drück dem i3 und den Machern die Daumen, BMW lehnt sich hier unglaublich aus dem Fenster.
Das als Ergäzung zum Thema "Freude am Fahren", da macht BMW seine Hausaufgaben...
Fahrbericht BMW i3: Elektro-Alien birgt hohes Risiko - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
-
-
-
Wieder mal echt Top cer , A2 Kalender wie jedes Jahr absolutes Plichtprogramm.
macht dann eine eilige zweizeilige dankeszeile...
-
...
Also rann ihr Bayern wir wollen Ergebnisse sehen.
...
nee, nee, das gibt wieder haue.
wegen der kilometer.
-
so was hier. polo I gt in weiß.
gefahren, bis ihm der rost zu allen öffnungen raushing...
also fast ein audi, der erste.
-
Was ja auf jeden Fall fehlt, ist das Clublogo!Mark
kommt ja noch
Ansonsten könnte ich noch Angaben zum 1.2er besteuern.Marknur zu.
-
o.k., dann mach ich mal den Anfang mit einer ersten Version, noch völlig ungeschmückt, einfach nur der Text in ein pdf gegossen.
Änderungsvorschläge und Verbesserungen sind ausdrücklich erwünscht. Ich arbeite auch gerne weiter dran, so der Club damit einverstanden ist.
@ a2-701: sag mir, wie Du´s aufbereitet haben möchtest, ich tu, was ich kann.
@aktc. gut, wenn das einer pflegt... vielleicht macht man da auch einen eigenen beitrag daraus, den alle mit copy and paste fortschreiben können...
auch hier von mir das angebot, das dann später zu formatieren.
-
incentives, die ein normaler audi-fahrer nicht braucht...
-
-
Oh je. 3 Jahre warten auf's Christkind.
ich warte mit.
aus solidarität. und weil es ganz sicher lohnt.
-
Form follows function, der Bauhausstil halt.
der unterschied: beim iphone funktionierte es, beim a2 nicht....
wenn man bauhaussstil hier mal im sinne von sachlich beschreibt...
-
zustimmung @ jim.
merkwürdig ist nur: ein iphone ist ja nicht gerade sehr emotional designt, findet aber seinen weg in die hand und die herzen der kunden und spricht etwas an, was auch dem a2.2 gut zu gesicht stehen würde: einfache handhabung, überragender nutzerwert und trotzdem oder gerade deswegen gut anzusehen.
-
-
"Nicht vor 2014" sagt Audi-Chef Stadler in der Welt vom 24.09.2011
Und weiter mit der Kaffesatzleserei:
Der E-Golf ist für 2013 angekündigt, der BMW i3 für 2014.
Quelle: Vernetzte Fahrzeuge: Elektrohausauto | Auto | ZEIT ONLINE
mir wurscht wann und wer: wenn da was gescheites auf den markt kommt, darf es überlegt und ausgereift sein.
-
Ich stelle doch immerwieder fest, dass die Menschen auf unterschiedlichen Planeten leben. Ich finde, ein solide konstruiertes Auto wie der A2 ist nach 100.000km erst eingefahren, bei 200.000km dürfte da auch noch kein nennenswerter Verschleiß vorliegen. Korrekte Behandlung/Wartung vorausgesetzt ist die halbe Million damit gut zu machen...
gestern erst einen golf mit 425.000 km: gesehen und gehört.
-
-
Der unterstellten seltsamen Miesmacherei fehlt die Grundlage wie dem 'Concept' nichts mehr fehlt als Sachlichkeit.
wenn der a2 concept nicht sachlich ist, was ist dann der i3 .
2016 habe ich mir nicht aus den Fingern gesaugt, sondern aus einer aktuellen "Journaille".du "glaubst" der "journaille"
Mein Thema wäre mehr, was macht Sinn, was ist derzeit Spielerei am 'Concept' ...
ist ja auch schon herausgearbeitet
A2 wieder mal bei heise
in General
Posted