Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'a2 1.2 tdi'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - rules - imprint
    • Clubinfos - boardrules - imprint
  • General
    • General
    • Consumer advice
    • English language forum
    • Meetings
  • Around the A2
    • Technical forum
    • Equipment and modifications
    • Cleaning and care
  • Basar
    • Part Offers
    • Parts Wanted
    • Buy and sell cars
    • Swapshop!
  • The Carpark

Calendars

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


About Me


A2 Model


Production year


Color


Summer rims


Winter rims


Additional rims


Feature packages


Sound equipment


Panorama roof


Air condition unit


Hitch


Special features


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

Found 2 results

  1. Hallo zusammen! Kann jemand helfen, eine kundige Werkstatt für den A2 1.2 TDI (3Liter) zu finden - Raum Gera/Zwickau/Plauen? Gibt es evtl. eine Liste von Werkstätten? Danke!
  2. Moin, ich lese schon lange bei den A2 Freunden und auch schon viel gelöst, jetzt komme ich aber mit reinem lesen grade nicht mehr weiter. Ich fahre den 1.2 ANY. Aktuelles Problem: Auto hat während der Fahrt beim runterschalten vom 4 zum 3. Gang abgewürgt und ich bin hoppelnd auf den Parkplatz. Jetzt geht er nicht mehr an, auch nicht in N. Da stand er jetzt 2 Wochen weil ich keine Zeit hatte. Wurde abgeschleppt und der Freundliche meinte heute ich solle mir überlegen ob sich das lohnt da er mit mindestens 2500€ rechnet. Geschichte: Vor zwei Wochen zu einem Freund in der Nähe von Hamburg gefahren. Auf dem weg dahin ist er während der Fahrt einfach in neutral und hat kein Gas mehr angenommen. (Ähnlich dem hier beschriebenen von Mütze https://a2-freun.de/forum/forums/topic/19494-12-tdi-es-muss-nicht-immer-der-gangsteller-sein/?tab=comments#comment-303689 ) Einfach ausrollen lassen dann Motor wieder an, alles ging wie gewohnt. Angekommen Fehlerspeicher ausgelesen laut meinem VCDS-Lite keine Fehler. Dann Hydraulik Öl nach Anleitung nachgefüllt (verliert ein bisschen) und LecWec dazugegeben, hatte das bis jetzt nur Gutes drüber gelesen ( das schlechteste war das gar nichts passiert). Nach Hause gefahren ohne Probleme, dass einzige was ich Merkwürdig fand, war das er nur 2.5L im durchschnitt Verbraucht hat. Ich fahre auch sonst nicht schnell und wir hatten nur Landstrasse und quasi keine Rote Ampel, aber so wenig hat der bei mir noch nie verbraucht. Nichts weiter bei gedacht. Ein paar Tage danach wieder normal gefahren und auf der Kreuzung hat er sich das erste mal abgewürgt. Aus, An und weitergefahren und wollten nächsten Parkplatz ansteuern. Mit einem Rutsch schnell rein und dann wie ganz oben beschrieben hoppelnd angehalten. Stehen gelassen und erstmal Fehler ausgelesen (leider nur mit VCDS Lite). Das war dann ne ganze Liste: Engine : keine. AutoTrans: 4 gefunden: 1. 00263 Transmission 27-10 Implausible Signal Intermittent 2. 01612 36-00 (nur in Shareware sichtbar) 3. 01314 49-10 (nur in Shareware Sichtbar) 4. 00841 Transmission Hydraulik Pressure Sensor (G270) 35-00 ABS Brakes: 1. 01314 Engine Control Module 012 - Check DTC Memory Intermittent Motorsteuergerät ( steht nciht merh dran aber VAG ist 045 906 109 D und damit doch das Steuergerät oder? ) 18043 Powertrain Data Bus: Missing Message from A/C Controller P1635- 35-00 17964 (nur in Shareware) P1556 - 35 -10 16705 (Shareware) P0321 - 35-00 Forum gelesen aber leider noch ncihts gefunden was mir geholfen hat. Dachte dann er geht nciht an wegen unzulässiger Stellung - habs dann mit diesem Kupplungsseil zupfen probiert, dazu aber leider keine Anleitung gefunden kam damit also nicht weiter. 2 Wochen später nochmal hin und geschaut: Geht immer noch nicht an. Wenn man Zündung anmacht arbeitet irgendwas unter dem Schalthebel (für mich als laien klingt es so als würde er immer wieder versuchen einen Gang einzulegen oder in Neutral zu gehen und klackt dann aber und fängt von vorne an, dauert immer so 2 sekunden). Batterie hat dann zu allem überfluss gemeldet das sie auch bald leer ist. Pumpe lief auch nicht mehr an beim öffnen der Tür. Könnte das ganze Problem am Lecwec liegen, fände ich auch komisch weil bei den meisten stand es bracuht ein paar wochen zum wirken? Allerdings war das Mittel auch 2-3 Wochen drin als die Pumpe nicht mehr anlief Also daraufhin abschleppen lassen. Die einzige vom Forum empfohlene Werkstatt die in Reichweite war, war der Freundliche. Der hat mich heute angerufen und meinte Sie haben jetzt erstmal mit der Fehler suche aufgeben und ich solle mir überlegen ob sich das lohnt und sie weiter machen sollen. (Gangsteller ca 2000€ Hydraulikpumpe neu 1200€). Technisch meinte er nur: Strom liegt an der Pumpe an, passieren tut aber ncihts. Ich weiß der 1.2L ist manchmal eine Diva und nicht viele kennen sich mit ihr aus, daher die Frage in dieses Forum was ich jetzt machen soll? Am liebsten würde ich ihn auf einen Hänger laden und zum Herr Otto nach Aachen fahren oder jemand Vergleichbares oder ein begabter Schrauber in Hamburg ?! Entschuldigt die lange Nachricht, ich dachte ich schreibe mal alles auf was mir einfällt damit nicht erst 10 Sachen nachgefragt werden müssen. Wenn irgendwelche Infos Fehlen gerne Fragen, ich kann auch Datails bei der Werkstadt anfragen. Beste Grüße aus Hamburg!
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.