Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'black dash'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - rules - imprint
    • Clubinfos - boardrules - imprint
  • General
    • General
    • Consumer advice
    • English language forum
    • Meetings
  • Around the A2
    • Technical forum
    • Equipment and modifications
    • Cleaning and care
  • Basar
    • Part Offers
    • Parts Wanted
    • Buy and sell cars
    • Swapshop!
  • The Carpark

Calendars

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


About Me


A2 Model


Production year


Color


Summer rims


Winter rims


Additional rims


Feature packages


Sound equipment


Panorama roof


Air condition unit


Hitch


Special features


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

Found 1 result

  1. Hallo, Leute! Habe, nachdem das Rubbeln der Bremsen immer lauter und die Bremsleistung immer schlechter wurde und die HU ansteht, neue Bremsen motieren lassen. Die alten waren nur 4 Jahre, hatten ca. 65.000 Km gelaufen und sie befinden sich in einem desaströsem Zustand. Eigentlich ein Witz bei meiner Fahrweise. Die Bremsklötze waren glasig und kaum abgefahren und wären auch wohl nicht mehr abgefahren worden. Vorne waren die ATE Powerdisk motiert und hinten die BlackDash, weil die ja angeblich rostbeständiger sein sollen als die Erstausrüsterqualität. Als Bremsklötze hatte ich die EBC Black. Habe mir sie damals aufgrund diverser Empfehlungen geholt, weil sie ja einen Rostschutz haben sollen, aber sie rosteten schneller als die werksseitigen. Nach ca. 1,5 Jahren fing ein leichtes Rubbeln an. Ich habe es damals auf die Riefen/Nut in den ATE Powerdisk zurückgeführt mir nichts dabei gedacht. Das Rubbeln wurde mit der Zeit immer lauter. Nachdem mich eine Werkstatt auf das schlechte Tragbild hingewiesen hat und mitteilte, dass ich den Wagen so nicht durch die HU bekomme, habe ich mir neue machen lassen müssen. Fotos von den alten liegen bei. Was kann die Ursache sein? Normalerweise fahre ich mit einem Satz Bremsscheiben mindestens 150.00 Km und davon die Hälfte mit einem Satz Bremsklötze, da ich recht vorausschauend fahre. Kann auch schlechte Montage die Ursache sein. Die Scheiben sind nicht gleichermaßen demoliert. Weiß aber nicht mehr, auf welcher Seite die gesessen haben. Auffällig ist, dass sich die Riefen der ATEs in den Innenring hineinziehen. Ich habe jetzt wieder ganz normale Serienbremsen von einem Erstausrüster genommen. Boschscheiben mit Boschbelägen. Herrlich, diese Ruhe und die Bremsleistung. Mehr braucht es auch nicht für den bremstechnisch sowieso schon überdimensionierten 66. KW Diesel. Die Riefen in den ATE Powerdisk saßen sowieso immer mit Bremsstaub zu. Sehe daher auch heute den Nutzen nicht mehr. Die Boschscheiben sind mittlerweile auch schon mit einer Anti-Rost-Beschichtung versehen. 1. Bild: Beide Scheiben ATE, untschiedliches Schadensbild 2. Bild: Black Dash 3. Bild: ATE 4. Bild: ATE 5. Bild: ATE 6. Bild: Black Dash
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.