Zum Inhalt springen

Tenöse

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    376
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.6 FSI (BAD)
  • Baujahr
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
  • Anhängerkupplung
    nein

Wohnort

  • Wohnort
    Berlin

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Tenöse

  1. Die "Kur" mit dem Motorreiniger hat leider keine Besserung bewirkt, gemäß eines kurzen Besuchs in einer Werkstatt gab es wohl mind. einen Eintrag im Fehlerspeicher, wohl auf Zylinder 1, es wurde dann eine Zündspule gewechselt auf gut Glück, ich hatte noch eine gebrauchte im Kofferraum liegen. Danach war dieser Fehler wohl weg, das Verhalten aber das gleiche. Viel mehr kann ich nicht sagen, die Kommunikation mit den netten Herren war nicht ganz einfach wegen Sprachbarriere. Es waren aber auch die einzigen die sich kurzfristig die Zeit genommen haben mal die Analyse anzuschliessen. Das Auto geht dann demnächst zu meinem Schrauber wenn der wieder da ist, ich werde hier schreiben was dabei heraus gekommen ist, das wird aber noch etwas dauern.
  2. Kurze Rückmeldung und Nachfrage @Elch A2 Das Auto stand eine Weile und hat jetzt bei Kaltstart das von Dir beschriebene Verhalten gezeigt, direkt nach dem anlassen war vom stottern im Prinzip nichts wahrnehmbar. Sobald der Motor wärmer wurde hat sich das schnell wieder geändert. Ich hab das Archoil AR6400-P Max bestellt und mittlerweile in den Tank geschüttet. Eine erste Ausfahrt von 100km hat erst einmal nichts am Sachverhalt geändert, mal schauen wie es nach der Tankfüllung aussieht. Es ist wirklich skuril, dass sich das Auto trotzdem gefühlt normal fährt, beschleunigt gut durch, auch über 120... Meine Fragen wären noch zum Archoil: Das Zeug tut seine Wirkung ausschliesslich wenn der Motor läuft, richtig? Warum hattest Du konkret das Archoil empfohlen und nicht etwaige Alternativen von Liqui Moly zum Beispiel? Danke und besten Gruß, Jens
  3. Ich nehme an hier im Forum finde ich mehr Infos dazu, bezüglich Abgasnorm, Legalität etc.?
  4. Warum hattest Du das eigentlich abgefragt?
  5. Ich hatte gelesen, dass bei Fehlzündungen nicht unbedingt sofort die MKL angehen muss. Was sich auf der Aufnahme wie ein Klopfen anhört, ist eher ein poppen, das ist sehr nah am Auspuff aufgenommen. Jeder 'Pop' ist im Abgas auch optisch sichtbar als kleiner Ausstoss...
  6. Ok, dann schaue ich mir das mal an, Ratschläge oder Bestätigungen von anderen sind weiter willkommen. Falls jemand dringend davon abraten möchte weil er oder Bekannte damit schlechte Erfahrungen gemacht haben, das wäre jetzt der Zeitpunkt. Besten Gruß! Jens
  7. Vielen Dank für Deine Hilfe. Tatsächlich meine ich, dass das kalt nicht so bemerkbar war, ist mir erst am Ende einer längeren Fahrt so deutlich aufgefallen.
  8. Kugel ist jetzt ca. 156.000 km gelaufen. Zu Software-Fragen kann ich momentan leider nichts beitragen, der Schrauber meines Vertrauens der mir das normalerweise beantworten könnte hat drei Wochen Auszeit. Daher meine Anfrage hier bei Euch, ob ich das Auto lieber stehen lassen sollte für den Zeitraum.
  9. Vielen Dank schon einmal für das Feedback. Ich versuche es noch einmal in einem anderen Format, hoffe man kann es jetzt abspielen: A2 Motor Auspuff unruhig.mp3
  10. Hi zusammen, ist ein Weilchen her seit dem letzten Mal. Frage an die Fachkundigen, was sagt Euch das wenn sich der Auspuff im Leerlauf anhört wie auf der angehängten Aufnahme? (hab direkt daneben gestanden bei der Aufnahme) Kugel war warm gefahren, Zündspulen und Zündkerzen wurden vor einem Jahr komplett getauscht und im Januar ist sie gerade problemlos durch den TÜV gekommen. A2 fährt sich eigentlich noch "normal". Mir geht es darum ob ich ihn lieber stehen und die Sache durch die Werkstatt abklären lassen sollte, oder ob man noch damit fahren kann. Falls ich noch irgendwas beantworten soll, immer her mit den Fragen. Danke und besten Gruß! Jens A2 Motor Auspuff unruhig.m4a
  11. Da es (derzeit) nirgendwo das Originalteil gibt, wurde jetzt erst einmal eine Bastellösung verbaut, Kühlmittelschlauch am laufenden Meter... Meine Suche würde ich gern trotzdem aufrecht erhalten, wenn es für Euch ok ist? Hätte das Teil gern trotzdem zur Hand, zum austauschen der jetzigen (Übergangs-) Lösung. Beste Grüße, Jens
  12. Hallo zusammen, scheinbar gab es diese Anfrage schon einmal, wurde als erledigt markiert, ich kann mir das Ergebnis leider nicht ansehen. Ich suche ganz dringend folgenden Kühlmittelschlauch der scheinbar nicht mehr lieferbar ist: 8Z0819371R Mein FSI steht in Neubrandenburg, ich bin in Berlin… Danke und beste Grüße in die Runde!
  13. Hallo zusammen, nachdem ich mich noch durch das Forum gelesen habe bezgl. Airbagleuchte, werde ich erst einmal vom Kauf dieses A2 absehen. Klar könnte es auch gut gehen, aber für mich sind das doch zu viele und auch potenziell preistreibende, nervige "möglicherweise". Da der Verkäufer das Fahrzeug selber nicht gut kennt, fehlen mir einfach zu viele Infos um das mögliche Problem einzukreisen, der TÜV steht bald an und mit der Leuchte würde das wohl auch nichts... Vielen Dank für Euren Rat, und falls jemand ein Schätzchen abzugeben hat... Beste Grüße, Jens
  14. Ich finde es sehr gut wenn in aller Deutlichkeit auf mögliche Probleme hingewiesen wird, ebenso wie auf mögliche Lösungen, also danke dafür :-) Den Preis habe ich bereits deutlich herunter gehandelt (4.000), mit dem Verweis auf die verschiedenen Baustellen. Aber selbst zu diesem Preis sollte nach Inspektion, TÜV und solchen "Kleinigkeiten" wie neuen Bremsleitungen oder auch dem defekten Lautsprecher, nicht mehr so viel dazu kommen.
  15. Dann hätte ich eine Verständnisfrage. Ich habe den A2 vor zwei Wochen Probe gefahren, gut möglich dass er in der Zwischenzeit auch weiter bewegt wurde. Das bedeutet doch, dass die Airbagleuchte jetzt immer noch an sein sollte wenn der Fehlerspeicher nicht in der Zwischenzeit gelöscht wurde, von allein geht die doch nicht wieder aus, richtig?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.