Hallo,
mein erster Beitrag dreht sich gleich um eine Panne.
Mein schönder A2 fährt mich seit Jahren sicher durchs Land, aber heute gab's Probleme.
Nach dem Einkaufen ( das Auto stand also nur kurze Zeit..) funktionierte die Fernbedienung nicht. Ich habe per Schlüssel aufgeschlossen, dann ließ sich aber der Motor nicht starten.
Hätte ich vor dem Starten "synchronisieren" müssen? In der Bedienungsanleitung steht was davon. Wie geht das genau und muss ich das jedes Mal machen, wenn ich per Schlüssel und Schloss aufgeschlossen habe?
Heute war das aber wohl nicht das Problem.
Der Pannendienst kam, schloss auf und plötzlich ging das Licht an, der Motor ließ sich starten und die Fernbedienung ging auch wieder.
Der Mann vom Pannendienst sagte, das Auto sei kurz ohne Strom gewesen, daher sind auch Uhr und Datumsanzeige zurückgestellt.
Ich stand natürlich ein bisschen doof da, dabei bin ich die gesamten 184000km meines A2 selbst gefahren und habe mich dabei, glaube ich, nicht allzu dumm angestellt.
Für Tips und Hinweise/Erklärungen bin ich empfänglich.
Viele Grüße
Elskamin