Zum Inhalt springen

Sanco

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Sanco

  1. Letzte Woche erst habe ich das kleine Auto im Service gehabt

    Fehlercodes sind :01039 Kühlmittel 01334 Tührsteuergerät hinten rechts ,beide Fehler gelöscht 01573 Alarm Türkontaktschalter hinten links 00956 Schlüssel 2 & 00912 Schalter für Fensterheber vorn links ( E 40 ) Fehler gelöscht . 00818 Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer ( G263 ) Verdampfer 30-00- Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus - Fehler nicht löschbar . 01206 Signal für Ausschaltdauer der Zündung 27-10 unplausibles Signal - sporadisch Fehler . wurde gelöscht

  2. Keine Ahnung !! :confused: An der Batterie liegt es auf jeden Fall nicht .

    Habe diese schon eine Woche ausgebaut beim Boschdienst sehen gehabt , ohne Leistungsverlust.

    Der eine Boschdienst sagt Batterie def. und der andere sagt Batterie i.o :kratz: was soll man den da noch glauben !

  3. Habe das kleine Auto schon in der Werkstatt gehabt , über die ganze Nacht . Ergebniss : die Batterie soll defect sein ! andere Batterie rein , dasselbe Spiel , wieder leer nach 2 Tagen. Bei der Prüfung ( Boschdienst )hat man mir gesagt , alles normal und es wird auch in den Ruhemodus geschaltet . Hatte schon das Radio in Verdacht ,da nicht von Audi , habe dies ausgebaut , aber ohne Erfolg . Zur Zeit hänge ich die Batterie ab wenn ich das Auto übers Wochenende nicht benötige , damit er wenigstens am Montag wieder anspringt .:(

  4. Bin für jeden Tip dankbar , da ich eigentlich keinen Bog mehr auf die Kiste habe . habe daran gedacht im Fussraum irgendwo , da die Kabel dort auch zusammenlaufen .Habe neu TüV auf der Kiste , und möcht noch 2 Jahre fahren ,danach werf ich sie weg . Mit 210 tausend Kilometer soweit alles in Ordnung , aber habe sonst viel Ärger mit sonstigem gehabt , und schon viel Geld reingesteckt .Deshalb muss jetzt eine einfache & schnelle lösung her .

  5. Habe keine Lust jeden morgen zu hoffen , läuft die Kiste , oder läuft die nicht ! :( auch nach Batteriewechsel ist diese nach ca 3-4 Tagen leer ! möchte irgendo einen Schalter einzubauen , oder ähnliches . wer hat Erfahrung , oder weis wie und wo !? :kratz:

  6. Überprüfe mal die Anschlüsse / Schläuche am Filter Habe den Filter auch schon gewechselt , war ein ganz schöner Scheiss / Gefummel danach ging der motor auch einige mal aus ! danach habe ich neue Schlauchschellen genommen , damit keine Luft angezogen wird . Vorsicht beim anziehen der Platikschraube ! nur leicht von Hand anziehen !!!!!!!!!! :)

  7. Beim Räderwechsel habe ich festgestellt ,dass eine komplette Windung der Feder lose auf dem Stossdämpfer lag . Habe sie rausgenommen , aber wie kann ich die Feder wechseln , brauche ich dafür spezielles Werkzeug ? muss man danach die Spur neu einstellen ? Gibt es eventuell Kulanz von Seite Audi ? vielen Dank für Eure Antworten

  8. Habe den alten Filter mit genommen , der ist ganz aus Metall .Baujahr 01 habe 170tausent auf der Uhr ,und im Winter ab und an auf Sparmodus gegangen . Diagnose Turbo def. Denkst war nur ein kleiner Schlauch abgegangen ,konnte ich selbst machen .davor habe ich den Filter wechseln lassen . Ergebniss : springt nicht richtig an , und hat mich über 90 Euronen gekostet . Vielen dank für die Info ,werde mal unter die Kiste liegen und nachschauen .

  9. Meine Alukugel hatte im Winter zum ersten mal in den Notlauf geschaltet ,natürlich habe ich gleich an eine grosse Geschichte gedacht ( Turbo ) bin nach einer Woche in die Werkstatt gefahren : bla bla Turbo def . nach Meinung des Meisters . habe 200 Euronen bezahlt ,für eine falsche Diagnose . Habe mich selbst auf die Suche gemacht ,und siehe da es war nur ein kleiner Schlauch ,der abgerutscht war ( oder der Marder hatte nachgeholfen )der Schlauch ist in der linken oberen Ecke ( wenn man vor dem Auto steht )hinter dem dicken Schlauch . Ich hoffe es kann jemand etwas damit anfangen .Hätte ich den Fehler nicht gefunden ,hätte ich wohl die teuere Rep.bezahlen müssen .

  10. Hallo hatte auch Probleme Mit dem Dach - Ein Lauter Knall , und das Dach lies sich nicht richtig schliesen .Keine Kulantz von Audi aber eine Rechnung von 2;8oo Euronen . Grund dafür ein gerissener Drahtzug ,den man aber nicht alleine auswechseln kann.

    Die Ganze Sch.... ist verschweist .Das Dach musste ganz ausgewechselt werden .Einfach toll ,traue mich das Ding nicht mehr aufzumachen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.