Zum Inhalt springen

candide

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von candide

  1. @Stanni Schau mal in deinen Fehlerspeicher, wenn der Fehler "17965 : Ladedruck überschritten" drin steht, dann wäre das ein ziemlich eindeutiges Zeichen dafür, dass dein Wastegate nicht aufmacht.
  2. Habe jetzt auch eine längere nervige Zeit hinter mir, die kleine Murmel ging (1.4 TDI, AMF) ging auf gerader Strecke mit 90km/h in den Notlauf, "Ladedruck unterschritten ..." - also hab ich mich hier im Forum umgesehen, und mir das SSP angeschaut. Zuerst habe ich ein paar Unterdruckschläuchen verdächtigt und ausgetauscht (an denen man von oben beikommt), aber die waren es nicht. Anschließend habe ich den LMM ausgetauscht, weil meine Werstatt meinte, dass bei Vollgas im Leerlauf 4,5 Volt zwischen Pin 5 und Masse kommen müssen, wenn weniger (- ich hatte gerade mal 3,5 Volt) sollte das Ding erneuert werden. Hatte auch den Eindruck dass er vo unten rauf besser zog, ABER: Der Notlauf ließ sich aber davon nicht beeindrucken. Den Schlauch zum AGR-Ventil abgezogen, der Motor drehte ein bißchen anders - schien also ok zu sein. Dann das N75 ausgebaut, und an 12V geprüft - das ging auch. Den grünen Schlauch (der vom Wastegate kommt) und oben in den N75 abgezogen, losgefahren und mit VAG-COM den Ladedruck beobachtet - Der IST lag noch genauso unter dem SOLL, und erreichte wieder nur maximal 1,4 bar. Mein Verdacht fiel auf das Wastegate - habe eine 100ml Spritze an den grünen Schlauch oben angeschlossen und gedrückt, erst auf den letzten paar Milliliter Luft gab das Wastegate ein leises Klacken von sich (Motor aus). Mußte also doch unter's Auto - hatte auch das Wastegategestänge im Verdacht.... Dort hab ich dann einen aufgescheuerten Schlauch (der von der Druckseite von vorne in den N75 geht) vom Turbo bis zum harten Plastikschlauch ersetzt. Als ich schon alles wieder zusammenpacken wollte, habe ich dann gesehen, dass sich der Ladeluftschlauch an der Antriebswelle aufgescheuert hat, und ein daumengroßes hatte. Jetzt ist alles wieder in Ordnung, und die Kugel rollt wieder ohne Probleme. Jetzt im Nachhinein hätte ich das schon vorher bemerken müssen, dass obwohl die Lüftung im Auto aus war, es beim Beschleuningen geklungen hat, als würde jemand die Lüftung anstellen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.