Hallo,
eigentlich wollte ich mir wegen der Zuverlässigkeit und des geringen Verbrauchs einen A2 1,6 FSI zulegen. Ich bin jetzt auch zwei A2s Probegefahren und mir unsicher, ob der Motor wirklich so einen "Diesel-Flair" hat oder ob ich hier von zwei Autohändlern eine Niete angedreht bekommen soll.
Am liebsten wäre mir einer mit OSS, da ich mir hier nicht sicher bin, ob die kurze Pause beim öffnen auf dem halben weg normal ist.
Allgemein interessiert mich noch, ob es eine alternative bei abgegriffenem Softlack eine alternative zum auszuwechseln der betroffenen Schalter gibt, falls man diese Unschönheit beseitigen möchte. Ich nehme an, dass die Schalter (Licht, Fensterheber, Tankdeckel etc) aus dem VW/Audi baukasten kommen und man nicht nur A2-Teile suchen kann, falls man sie nicht durch Neuteile ersetzten möchte. Sehe ich das richtig?
Ist es normal, dass ein A2-Innenraum, der 50.000km bewegt wurde im Bezug auf Softlack und Türpappen ähnlich wirkt wie ein 200.000km Innenraum eines dreier BMWs? Kann ein Tankdeckelschalter schon nach ca. 100 Benutzungen abgegriffen sein?