Zum Inhalt springen

biopaul

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von biopaul

  1. hallo,

    nochmals.

    ich war beim tüv.

    es gibt keine probleme, da der blinker den prüfer nicht interessiert.

     

    der blinker muss funktionieren, sonst nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

     

    ander frage, wo ist denn der unterschied von einem serienmäßigen komfortblinker zu einem nachträglich eingebauten?

    keiner, beide funktionieren nach dem gleichen prinzip. und sind nicht unterscheidbar!!!!!!!!!!!

     

    lasst euch nicht verrückt machen!

     

    wie ich schon geschrieben habe.

    es gibt so viel sinnloses zubehör(ander birnen, auspuff, racingfilter usw.), wo sich keiner den kopf macht, aber gerade bei diesem sinnlosen zubehör sollte man sich einen kopf machen.

     

    gruß

     

    paul

  2. Hallo, nochmal ich..

     

    Heute habe ich meinen a2 nach dem Getriebölwechsel von den Freundlichen abgeholt und siehe da, das Getriebeöl ist einfach spitze.

     

    - keine geräusche mehr und das schalten geht noch besser als vorher.

     

    Ich kann es nur jedem Raten, dass Öl auch zu wechseln, besonders wenn es noch auf Kulanz geht!

     

    Gruß

     

    Paul

    PS. Toller Tipp

  3. hallo,

     

    hier meine Erfahrungen.

     

    Aufgrund Deines Hinweises mit dem Muhgeräusch, habe ich Deine Beschreibung ausgedruckt und bin zu den Freundlichen gefahren.

     

    Siehe da, der Fehler ist auch bei den Freundlichen unter "Muhgeräusche" im Audi-Archiv vorhanden.

    Der Meister war ganz erstaunt, als er dieses Fehlerbeschreibung las. Denn dieses Fehlerbeschreibung ist das Original von Audi.

    Audi gibt solche detailierte Internas nie raus!!!!!!!!!

     

    Ich bekomme jetzt auf Kulanz, dass bessere Getriebeöl.

     

    Super Typ, weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!!

     

    Gruß

     

    Paul

  4. Problembeschreibung VAG-Konzern.

     

    Hast Du die komplete(original) VAG- Beschreibung und stammt diese Beschreibung von der Kundenbetreuung?

    Habe das gleiche Problem und möchte mich dazu mit der Kundenbetreuung in (Garantie)Verbindung setzen.

    Da ist es vorteilhaft, wenn man detailierte Unterlagen hat.

     

    Kannst mir gern auch ein Mail senden.

  5. hallo,

    ob die beiden lager getauscht worden sind kann ich nicht sagen( getriebe funktioniert einwandfrei).

    der einbau wurde in einer fachwerkstätte mit vorliegender anweisung von audi durchgeführt(diesen original einbauplan habe ich auch von dem getriebdienst bekommen).

    der sprung vom 4 auf dem 5 gang wird natürlich schon größer.

     

    wenn man vom 4 auf den 5 gang schaltet, nicht gerade bei 50 km/h,, ist das ergebnis einfach klasse.

    meistens fahre ich ab 70 km/h mit dem 5 gang.

     

    mich hat vorher immer genervt, dass der kleine immmer sehr hoch dreht und dadurch auch der verbrauch steigt, dies ist jetzt behoben .

     

    die einsparung von kraftstoff beträgt zwischen 0,3 -0,5 liter und das ist schon was.

     

    ich würde den umbau jederzeit wieder machen lassen.

    was man nicht von allen vorschlägen hier im forum sagen kann!

     

    Gruß

    Paul

  6. hallo,

    habe mir einen längerern 5 gang in meinen a2 tdi 1,4 einbauen lassen.

    jetzt hat der 5. eine übersetzung von 0,68.

     

    bin absolut zufrieden, da der motor oben hinaus nun nicht mehr so hoch dreht.

    leistung steht in jedem bereich zur verfügung da meiner 100 ps hat.

     

    drezahl bei 120 km/h 2400 umdrehungen, 140 km/h 2800 umdrehungen.

    ich kann den umbau nur empfehlen.

    mein a2 verbraucht jetzt im durchschnitt 0,4-0,5 liter weniger diesel und das ist ja schon was.

    den 5 gang schalte ich schon bei tempo 70/km.

    die endgeschwindigkeit hat sich um 20 km/k erhöht.

     

    der spass kostet 240 € ohne einbau und ist bei Getriebedienst-Altona

     

    Volkmar Grünkorn

    Hohenesch 68

    22765Hamburg

    Telefon:040/390 44 33

     

    zu erhalten.

     

    gruß paul

     

    (ps: einbau dauert ca. eine halbe stunde, da das getriebe nur seitlich geöffnet wird)

  7. habe exakt das gleiche problem.

     

    seit einiger zeit geht mein a2 tdi 1,4 nach dem start beim beschleunigen in den notlauf.

    bisher habe ich schon drei audi werkstätten hinter mir, keine konnte mir helfen.

    der fehler im steuergerät lautete: ladedruck unterschritten.

     

    wer kann mir helfen?

    danke

     

    gruß

     

    paul

  8. ich war bei zwei unterschiedlichen audi händler und fragte nach, ob der einbau von beizbaren spiegeln bei meinem audi a2 möglich ist.

    antwort bei beiden: nein, bzw. nur unter sehr großem aufwand und sehr teuer.

     

    also hab ich selber einen spiegl herausgenommen mit dem phasenprüfer getestet ob strom vorhanden ist. Strom ist vorhanden.

    2 beheizbare spiegel gekauft ausgewechselt und die dinger funktionierten von anfang an.

     

    gibt es eigentlich audihändler die sich auskennen?

     

    gruß

    paul

  9. Hallo,

     

    Also, mich nervt es! (das ist meine Meinung) alle reden von Tüv, Eintragung usw.

     

    Was soll passieren bei einer Fahrzeug Kontrolle oder beim Tüv? Rein gar nichts!

    Es ist (Vor Ort)nicht feststellbar, ob im Getriebe.(Das Gleiche gilt für OSB-Tuning) eine Veränderung vorgenommen wurde, außer man zerlegt das Getriebe!

     

    Wo es im schlimmsten Fall Schwierigkeiten geben kann, ist wenn mit dem Fahrzeug eine Straftat begangen wurde, wo Menschen verletzt oder getötet wurden.

     

    Mich nerven Beiträge von sogenannten Besserwissern(die Angst und Unsicherheit schüren)denn leider schaut die Wirklichkeit etwas anders aus.

    Wenn ich mich an die Spielregeln im Straßenverkehr halte passiert mir gar nichts. Natürlich wenn ich z.B. mit einer Unterbodenbeleuchtung angehalten werde, sind die Grünen schon mal Wachsam und werden sich das Fahrzeug genauer ansehen.

    Bei Otto normal passiert rein gar nichts, da das Fahrzeug, von Außen der Normalversion entspricht.

    Leider gibt es viele Personen, die sich nicht daran halten und dann mit ihren schlechten Erfahrungen andere verunsichern.

    Also macht Euch nicht verrückt.

     

    Wenn alles Tüv hätte - bzw. Eingetragen wäre, dann hätten wir auf Deutschlands Straßen viel Platz! Und das gilt nicht nur für PKW schaut Euch mal Motorräder an.

     

    Denkt daran, immer an die Spielregeln halten und immer eine gute, sichere Fahrt.

  10. hallo,

     

    der wechsel des dieselfilters ist, wenn man eine grube hat, für jeden machbar.

     

    wärschutzblech an der hinterachse entfernern, filter ausdrehen, neuen eindrehen fertig(kein auspufftopf aushengen, wie einer behauptet hat).

     

    wichtig. man muss schnell sein, da der kraftstoff(wenn auch nur wenig) weiterläuft. also auffangbehältniss unterstellen.

     

    beim fahren mit biodiesel ging mein motor bei kaltstart gelegentlich in den notlauf. seitdem ich normalen diesel tanke, keine probleme mehr.

     

    werde den dieselfilter gegen eine günstigere version austauschen und diesen dann im motorraum platzieren.

    billiger beim ersatz und schneller beim aus-und einbau.

     

    gruß

     

    paul

  11. hallo,

     

    wer von euch hat den heckflügel abmontiert.

    ich finde in ziemlich störend(eingeschränkte sicht nach hinten und verschmutzte heckscheibe)und möchte in abmontieren.

     

    wir fahren ja kein rennauto, wo der heckflügel sicherlich eine wirkung hat.

    bei 120 auf der autobahn macht das teil keinen sinn. :D

     

    also wer hat schon mal? ?(

     

    gruß

     

    paul

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.