Zum Inhalt springen

franz52

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.2 TDI

Wohnort

  • Wohnort
    Brunsbüttel

Leistung von franz52

  1. Für Unwetterschäden am Fahrzeug ist die Teilkasko zuständig. Meine Fahrzeugversicherung hat den Gutachter bestellt. Wenn ich das Gutachten endlich in den Händen halte, werde ich mich entscheiden.
  2. Vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Werkstatt hat mein Auto nur auf den Werkstatthof befördert, wo er nun seit einer Woche steht. Leider ist das Gutachten noch nicht eingetroffen.
  3. Klar müssen die Teile ausgetauscht werden die defekt sind. Es würde mich schon interessieren welche Teile durch den Wasserschaden bei dem Auto von zinn2003 ausgetauscht werden mußten. Wurde z.B. auch der Kabelbaum ausgetauscht?
  4. Vielen Dank für die Nachricht! Das macht mir Mut! Welche Teile mußten ausgetauscht werden?
  5. Da das Wasser aus dem Zwischenboden nicht direkt ablaufen konnte, stand das klare Regenwasser ca. 12 Stunden in dem Zwischenboden. Welche Steuergeräte in welcher Reihenfolge oder Position auf der Fahrerseite verbaut sind ist mir leider nicht bekannt. Es stand vermutlich nur das unterste im Wasser.
  6. Durch ansteigenden Wasserspiegel in meiner Garage, ca. 35 cm, drang das Regenwasser von unten in die Hohlräume, in denen sich die Steuergeräte befinden, dabei wurde die Batterie entladen. Laut Werkstatt ist es ein wirtschaflicher Totalschaden. Hat jemand Erfahrungen, ob wirklich die Steuergeräte und der Kabelbaum ausgetauscht werden müssen? Ich denke die Radlager und Bremsanlage, die natürlich auch im Wasser standen, sind wahrscheinlich das geringste Problem. Ist mein A2 1,2 TDI nicht mehr zu retten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.