Zum Inhalt springen

A2De2

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von A2De2

  1. Tja, habs jetzt ausgebaut. Das Kabel ist aber dran, insoweit könnte der Sensor max. defekt sein....... . leider erklärt das aber nicht das laute Klappern das aus dem Gitter kommt. Da ich weder vom Motorraum noch vom Fahrerraum da drunter sehen kann fragt sich was tun???

  2. Hallo liebe Gemeinde,

    seit gestern klappert es plötzlich oben nahe der Frontscheibe unter dem Lüftungsgitter entsetzlich. Heute hatte die Klima dann plötzlich keine Kühlfunktion mehr...ich tippe auf den Sonnenstandssensor, vielleicht hat sich der Stecker gelöst und das würde sowohl das Klappern als auch

    den Kühlverlust erklären. Wie komme ich nun dadran ohne das Gitter zu zerstören? aushebeln lässt sich das Gitter nicht, habe hier gelesen das man an dem Sensor was abhebeln kann, aber wie genau???

    muss ich den Schrauber direkt unter dem Knubbel ansetzen und hochdrücken?

    Nur Theater mit dem Auto.....auch in der Mittelkonsole knarzt es ständig wenn ich nicht ordentlich Gas gebe. Habe schon ein Handtuch über dem Lüftungskanal reingestopft, das dämmt zwar etwas aber behebt es n icht, das Geräusch kommt definitiv aus dem Bereich zwischen Lüftungskanal und Lüftungsgitter aber ich kann es nicht genau finden.

  3. Hallo !!

    habe heute den G65 selbst ausgetauscht, Haltestift des Kühlers raus, Kühler etwas nach innen gedrückt und Stecker abgefummelt, altes raus neues rein-passt.

    Warn knapp 10 Minuten Arbeit / 0 AW :-).

    Und was sag ich? die Klimaautomatik funktioniert wieder völlig normal, inkl.Econ usw.! Yippeehhhh......vielen Dank an alle Ratgeber. Wenn ich bedenke das 2 verschiedene Werkstätten jeweils zwischen 600 und 1000 Euro Reparaturkosten wegen dem angeblich kaputten Kompressor veranschlagt haben und mich die Sache jetzt ausser jeder Menge Nerven nur 56,79 Euro für den G65 kostet hat kann man wirklich nur den Kopf schütteln was das "deutsche Handwerk" anbelangt....zu 2/3 nur Abzocke..

    Also: vielen Dank und haltet durch

  4. In der Werkstatt meinte man der Druckgeber würde mit 1 Bar nicht ausreichend Leistung bringen...ich hab mir jetzt erstmal den Druckgeber bestellt und werde sehen ob es daran liegt. Kann dieser wirklich ohne Entleerung gewechselt werden?

    Bei Audi hat man mir heute gesagt dort bestehe man generell auf die komplette Entleerung vor Prüfung. Da ich es erst jetzt habe neu befüllen lassen finde ich das nicht lustig...sicher nur Geldmache

  5. Also heute hatte ich den Eindruck die Luft wurde zumindest etwas kühler als vor der Neubefüllung, aber anscheinend versucht der Kompressor immer wieder "zu blasen" sprich die Lüftung springt sporadisch wie ein Turbo kurz an und lässt wieder nach..

    Also einfach den Geber tauschen? hab ihn grad bestellt...wie ich hier gelesen habe kann man ihn einfach selbst einbauen ohne Kältemittelwechsel...

    und die anderen Fehlercodes sind Folge des defekten Gebers?

     

    Vielen Dank für eure Mühe

  6. Also folgende Fehler werden angezeigt:

     

    00600sporadisch: Temp. Klappenmotor

     

    00819perm: AC-Druckgeber

     

    00818perm: Verdampfertemperatursensor

     

    00601potent: Schrittmotor zentraler Dämpfer

     

    Der Meister hat keine Ahnung was es sein könnte, der alte Kompressor ist auf jeden Fall doch in Ordnung und wieder eingebaut...

  7. Hallo, habe keine Klima mehr. Der Händler hat einen defekten Kompressor festgestellt. Habe daher gestern einen funktionsfähigen gebrauchten einbauen und das system neu befüllen lassen...

    Heute dann die Mitteilung der Werkstatt dass der Kompressor einwandfrei durchgemessen wurde aber die klima trotzdem ohne Funktion ist...

    wer kann helfen bzw. hat eine idee woran es liegen könnte?????

  8. So, Luft wird auch bei mir nicht mehr kalt.

    manchmal scheint der Kompressor anzuspringen, hört sich an als wenn ein Turbolader angeht, wie ein plötzlicher Schub. Leider immer nur ein paar Sekunden...

    was tun??

    ach ja, wenn ich die Eco-taste drücke ändert sich nichts (falls das hilft)

    beim Auslesen kein Fehler!

  9. So, war heute in der Werkstatt. Es lag an einem kleinen Simmering bzw. einer Dichtung am AGR-Ventil, dadurch wurde das Öl in den Motorraum gedrückt und ist überall runtergelaufen und verbrannt, daher der Geruch.

    Kosten inkl. Einbau und Motorwäsche knapp 100 Euro....

    Ich kann die Werkstatt aber empfehlen:

     

    Tanju Autoteile in Hattingen.

  10. Hi, habe auch den seltsamen Geruch im Auto..riecht eigentlich mehr nach Kupplung, die ist aber lt. Werkstatt noch i.O.

    Hab heute festgestellt das im Bereich AGR wohl irgendwo Öl austritt, dieser gewebeummantelte Schlauch ist ölgetränkt, man sieht aber nicht wo es her kommt. Sammelt sich unten im Unterfahrschutz....

  11. Hallo, bei mir fällt derzeit ein nerviges Klappergeräusch

    während der Fahrt im mittleren Drehzahlbereich auf,

    es scheint aus dem mittleren Bereich des Armaturenbrettes zu kommen. Drückt man oben in der Mitte leicht auf die weiche Stelle hört es auf, löst man den Druck kommt es wieder. Weiss jemand was es sein könnte bzw. wie man den Bereich offenlegen kann??

    Weiterhin müffelt es total im Innenraum wenn der Wagen warm ist, insbesondere im Stand oder an der Ampel. Hab schon einiges checken lassen, Kupplung, Bremsen usw. aber es wurde nicht gefunden...wenn man von oben auf den Unterfahrschutz leuchtet sieht man einen schmier- bzw. ölfilm. Die Werkstatt hat den Öldruckschalter getauscht aber es nützt nichts...

     

    Hilfe!!

  12. Hilfe!!

    hallo habe beim Auslesen folgende Diagnose erhalten (1,4i, 75 PS, Ez 2001):

     

    Lineare Lambdasonde/Pumpstromunterbrechung

    und zusätzlich:

    Bank 1-Sonde 1 heizstromkreis elektrischer fehler

    geber für ÖlstandTemperatur G266

    Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

    unplausibles Signal

     

    was kann das bedeuten?

    welche Sonde könnte kaputt sein?

    ist der Ölstandssensor hin?

    danke für eure Hilfe

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.