Zum Inhalt springen

blitzdings

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.2 TDI
  • Farbe
    Polarweiß
  • Sommerfelgen
    14" Magnesiumfelge
  • Ausstattungspakete
    128

Wohnort

  • Wohnort
    Luzern

Hobbies

  • Hobbies
    Bergsteigen, Klettern, Ski fahren, Biken

Beruf

  • Beruf
    Rettungsassistent

Leistung von blitzdings

  1. Hoi, ich bin jetzt grad neu im Forum und frischer A2 Besitzer in Spe. Ich hatte bisher einen T4, der wird nun nicht mehr die weiten Strecken fahren müssern, sondern ein A2 1.2 TDI. Jetzt ist dieser grad durch die technische Kontrolle und kam mit folgenden Mängeln zurück: Faltenbälge der Stossdämpfer an der Hinterachse sind unten abgerissen/-gegammelt. Und die Handbremse links hat nur 20% Bremskraft. Zudem rosten vorne die Bremsscheiben (das Fzg stand aber auch 3 Monate) und es soll ein kleines Leck im Kühlkreislauf geben. Nun möchte ich die Mängel selbst reparieren und habe auch schon immer am Bus selbst geschraut und auch schon Stossdämpfer ausgebaut. Welchen Aufwand muss ich betreiben? Sprich muss der ganze Stossdämpfer raus, oder gibt es eine andere Möglichkeit, so eine Manschette ran zu bekommen? Bzgl. der Feststellbremse: Sollte ich die Seilzüge wechsel und ansonsten mal Trommelbremse reinigen? Komm ich bei beiden Reperaturen mit Stempelwagenhebern hin, oder brauche ich zwangsläufig ne Bühne? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann. LG Basti
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.