Hat jemand in seinem A2 bereits ein auf UPnP basierendes Musiksystem realisiert? Im Homebereich sind gegenwärtig ja die Streaming Server und Clients sehr beliebt. Meines Erachtens ist ein solches Konzept noch viel besser für Fahrzeuge geeignet. Ich selbst betreibe in der Wohnung einen NSLU2(Unsling)-TwonkyVision-Media-Server zusammen mit 2 Roku Soundbridges und iTunes auf allen Notebooks. Ohne größere Probleme dürfte man die Linksys NSLU2(es gibt dazu eine große Community, da die NSLU2 ein vollwertiger Linux-Server ist, in der Größe allerdings eines Taschenbuchs) mit einer 2,5-Zoll-Platte auch im A2 zum Laufen bringen. Ebenfalls denkbar wäre etwa die Terratec Noxxon als Client (dann wohl nur über WLan, aber der Client ist sehr günstig!). Das Problem ist die Steuerung (daher auch der UPnP-Ansatz): Kann man die A2-Radios in UPnP-Steuergeräte umwandeln? Kennt sich jemand mit den Protokollen aus? Wenn das gelingt, könnte man hochflexibel ein Bordnetzwerk (Lan oder WLan) im A2 realisieren.