Zum Inhalt springen

Silverdragon

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Silverdragon

  1. Die Batterie hatten wir im Winter sch mal geprüft. Da war sie noch gut. Damals leuchtete alle ca. 200 km die Motorsteuerung auf und ging wieder aus. Seit einigen Monaten ist da aber Ruhe. Ein Bekannter meinte, dass es an den Temperaturen draußen liegen könnte, dass sich das Problem mit der Motosteuerung gerade von selbst erledigt hat. Da stimmte irgendwas mit der Abgasrückführung nicht. Ich hoffe nicht, dass beide Steuersysteme defekt sind. Wagen hat übrigens seit dem Auslesen keinen Alarm mehr ausgelöst.
  2. Wir hatten heute das erste mal Probleme mit der Alarmanlage unseres A2. Sie ging ohne Grund zwei mal hintereinander los. Haben heute die Türverkleidung abmontiert gehabt (ohne die Steckverbindungen zu ziehen) und den defekten Türfeststeller auf der Fahrerseite vorne nach einer Internetanleitung getauscht. Ging alles relativ einfach und unproblematisch. Allerdings fing es zwischendurch an zu regnen und wir konnten die Tür nicht komplett vor dem Regen schützen. Kurz danach löste die Alarmanlage dann aus. Da wir nicht die komplette Nacht wiederholt den Alarm ausschalten wollten ging es zur Werkstatt. Dort schickte man uns direkt zu einem Audi Händler, da nur er zuverlässig auslesen könne. Jetzt gab es eine riesige Fehlermeldung: Motorelektronik (Einspritz und Zündanlage) 7455 Innenraumüberwachung (Innenraumüberwachung) D04 1463 43 Alarm durch Sensor für Diebstahlwarnanlage (geschlossen statisch) Zentralmodul Komfortsystem(Komfortsystem - TSG vorn und hinten mit DWA) 1330 37 Zentralsteuergerät für Komfortsteuersystem (defekt statisch) 1370 35 Alarm durch Innenraumüberwachung (statisch) 1369 35 Alarm durch Schalter Motorhaube (statisch) 1366 36 Öffnung durch Crash Signal (Unterbrechung sporadisch) 1561 61 Tür hinten links(entsafed nicht sporadisch) 1562 61 Tür hinten rechts (entsafed nicht sporadisch) Radio.. GRO 0004 Klima-Heizungselektronik (Klimaanlage) 0510 Der Werkstattmensch meinte, man sollte eventuell mal schauen, ob das Steuergerät nass geworden ist (die Fehlermeldungen sind in derAnzahl und Zusammenstellung für ihn seltsam gewesen). War für die Werkstatt heute keine Zeit mehr zu schauen. Hat jemand eine Ahnung, ob das evtl. mit dem Abnehmen der Türverkleidung zusammenhängen kann? Vorher war überhaupt nichts. Es funktioniert auch eigentlich alles noch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.