Zum Inhalt springen

kingspark

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
  • Baujahr
    2003

Wohnort

  • Wohnort
    Ostbevern

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von kingspark

  1. Ich muß Mankmil zustimmen und mich selber hier korrigieren. Nach Rücksprache mit meinem Versicherer ist es wie folgt: Nicht eingetragene Reifen zu fahren, also ein Fahrzeug ohne aktuell gültige Betriebserlaubnis, ist im Sinne der STVO eine Ordnungswidrigkeit. Für die Haftpflichtversicherung ist dies aber erstmal ohne Belang, da darin keine grobe Fahrlässigkeit liegt. Sogar wenn diese eventuell vorläge, etwa weil die falsche Reifendimension einen unmittelbaren Beitrag zur Schadensentstehung gehabt hätte, würde der Versicherer zunächst jeden Schaden regulieren. Was eventuell von dem einen oder anderen Versicherer im Innenverhältnis mit dem VS Nehmer geltend gemacht werden könnte, ist eine "Obliegenheitsverletzung" des Versicherungsnehmers, der eben die Reifen nicht hat begutachten und eintragen lassen. Eine Obliegenheitsverletzung führt im Nachgang zu der Regulierung des Haftpflichtschadens vielleicht aber nicht unbedingt zu einer Regressforderung im Innenverhältnis, die aber je nach Versicherung 3000 bis 5000 EUR nicht übersteigt. Wenn das jetzt wieder zu "off topic" war, bitte ich um Nachsicht. Jedenfalls scheint das Ausprobieren der 155/70er Reifen kein großes Risiko zu bergen.
  2. Na, das wäre ja mal eine schöne Sache! Welcher Hersteller hat denn eine Nachfertigung unter so einer Bedingung in Aussicht gestellt? Da würde ich ja sofort zwei bis drei Komplettsätze bestellen.
  3. Fahren von Reifen, die nicht eingetragen sind, führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis und somit auch zum Erlöschen des Versicherungsschutzes. Das ist mindestens eine schwere Ordnungswidrigkeit und im Falle eines Unfalls (besonders mit Personenschaden) eine Katastrophe. Das Risiko würde ich nie eingehen. Der Gang zur Zulassungsbehörde nach dem Gutachten ist mir (von den Kosten abgesehen) zutiefst zuwider (da sitzt so eine widerliche A...), deshalb bleibe ich bis auf Weiteres bei den jetzt eingetragenen 165er Winterreifen. Für den Sommerbetrieb habe ich noch einen Satz gute 145er. Danach sehen wir mal weiter... Freue mich an der informativen und munteren Diskussion hier! Grüße an alle!
  4. Ich habe bei meinem TÜV nachgefragt. Die 165er sind abgenommen worden; die 155er wollen sie nicht abnehmen, eben aufgrund des geänderten Radumfanges und der resultierenden Tachoabweichung.
  5. Moin, ich habe die 165er eintragen lassen und fahre sie nun seit Oktober auf den originalen 3L Felgen. Wir haben FALKEN Winterreifen gewählt. Vom Fahrverhalten und Geräuschentwicklung her haben wir keine Beschwerden, der Verbrauch hat sich aber auf über 4L erhöht. Fahrprofil ist weitgehend Landstraße und Ortsverkehr. Nicht optimal, aber wir machen mal so weiter bis sich vielleicht neue Reifenoptionen ergeben.
  6. Bin sehr erfreut über die konstruktiven und informativen Beiträge zu dem Thema. Die EcoContact 6 Elect 155/70R14 77 T könnten mich auch interessieren, aber ich werde nur Reifen kaufen und montieren, für die es (wenigstens) eine Herstellerfreigabe gibt. Sonst ist mir das Abnahmerisiko zu groß. Mit dem 165er Winterreifen haben wir jetzt einen Verbrauch von ca. 4L/100 km, was natürlich frustrierend ist. Denke, ich werde den Reifendruck mal etwas erhöhen... Meine Anfrage an Audi hat folgende Antwort gezeitigt: "vielen Dank für Ihre Anfrage an die Audi Kundenbetreuung. Die Bescheinigung über die Bereifung 165/70 R14 für den Audi A2 1.2 TDI stammt von der Firma Bridgestone. Seitens der AUDI AG wird keine Alternativbereifung angeboten. Die Bereifung 155/80 R14 kann gegebenenfalls nur im Zuge einer Einzelabnahme durch eine amtlich anerkannte Prüfstelle erfolgen. Über die Freigabe entscheidet jedoch alleinig der zuständige Sachverständige. Auch wenn wir Ihnen an dieser Stelle keine anderslautende Auskunft geben können, sind wir gern bei weiteren Fragen und Anregungen wieder für Sie da." Das Ganze ist und bleibt unbefriedigend.
  7. Ich habe jetzt bei Audi nachgefragt, ob oder wann oder wie es eine Herstellerfreigabe für die Ersatzdimension 155/80 R14 T81 Nankang (econexNA-1) geben gibt oder geben wird. Die Anfrage hat die Vorgangsnummer 04728426 Bin gespannt, wann und welche Antwort ich bekomme.
  8. Hi Pedro, Deine Erfahrungen mit den Nankang 155/80 R14 (econexNA-1) interessieren mich auch! Bitte berichte gelegentlich darüber. Dein Vorverbrauch von 2,8L/100km ist sicher nur auf Langstrecken erreicht worden, oder? Bei uns vormals mit den 145ern 2,9-3,1 L/100km. Jetzt, mit den 165er Winterreifen im Winterbetrieb knapp um 4L/100km. Das ärgert mich. Vielleicht vermindern die nankang 155er den Verbrauch im Sommer ja wieder? Danke für Deinen Beitrag! Michel
  9. Das ist doch eine sehr konkrete Aussage! Danke! 2,4 L über längere Distanz haben wir zwar noch nie geschafft, 2,8 oder 2,9 allerdings schon. Insbesondere natürlich bei längeren Autobahnfahrten, alles auf 145er Reifen. Mit 0,3 L Mehrverbrauch mit den 165er WR kann man ja leben. 0,5 L mehr im Durchschnitt würde mich aber ärgern. Wie gesagt, auch ich werde berichten. Noch sind die WR nicht montiert.
  10. Aktuell haben wir einen Radsatz mit noch guten 145er Sommerreifen montiert. Die Winterräder werden dann wohl mit 165ern bestückt werden. Ich werde gelegentlich über den resultierenden Verbrauchsunterschied zwischen Sommer- und Winterbetrieb berichten, falls das interessiert. Danke jedenfalls auch Dir für die sachlichen Rückmeldungen und Infos!
  11. Danke für diesen interessanten, tröstlichen und konstruktiven Beitrag! Wir haben unseren Kleinen 2004 als Vorführwagen mit 4000km gekauft und seitdem 220000km gefahren. Dank guter Pflege und Wartung (und einiger Reparaturen an den neuralgischen Teilen, Gangsteller, Hydraulik usw.) steht er noch heute da wie ein Jahreswagen. Einige gute andere Autos sind in der Zeit zu uns gekommen und wieder gegangen, der 1,2tdi ist immer geblieben. Das beschreibt unser Bekenntnis zu der niedlichen Sparbüchse, die zudem ein überraschend komfortables Reiseauto ist. Langer Rede kurzer Sinn: Der sensationell niedrige Dieselverbrauch (realistisch im langen Mittel 3,3L) ist ein wesentliches Charakteristikum für diese Autolegende. Ein um 0,5L höherer Verbrauch würde uns wirtschaftlich kaum interessieren, aber aus technikaffinem Prinzip ärgern, wo doch die Ingenieure damals alles ausgereizt haben, um das Sparwunder zu realisieren. Eben auch durch die schmalen 145er Reifen. Wenn heutzutage so viel über Nachhaltigkeit geredet wird, die Autos aber doch immer kurzlebiger und wuchtiger werden und eben (einschließlich der Elektrischen) NICHT nachhaltiger, dann ist der kleine 1,2 tdi ein leuchtendes Beispiel dafür, wie einmal durch Ingenieurskunst ein noch heute gültiges Ziel erreicht wurde. Nicht durch Kaputtsparen oder unsinnige Irrwege sondern einfach durch gute Technik. Davon entfernen wir uns, wenn wir den 1,2 auf breitere Reifen stellen müssen, die von seinem Konstruktionsprinzip abweichen. Einfach schade. Ich bin sicher, hier versteht jeder mein Gejammer.
  12. Hey, danke für die schnelle Rückmeldung! Umsteigen auf 165/70R14 möchte ich eigentlich nicht gerne. Einmal aus Originalitätsgründen. Dann weil die kleinen 145er Reifen tatsächlich den angestrebten Effekt des Minderverbrauchs erfüllt haben. Und schließlich habe ich zwei Sätze der schmalen Felgen im neuwertigen Zustand (samt der originalen Radzierblenden!), auf die ich auch nicht gern verzichten möchte. Denke, ich schalte mal ne Suchanzeige nach brauchbaren reifen bei Kleinanzeigen. Bin aber auch für jeden weiteren zielführenden Hinweis dankbar!
  13. Hallo zusammen, es scheint ein Problem zu geben, neue Reifen, namentlich Winter- oder Ganzjahresreifen im Format 145/80 R14 zu kaufen. Meine Werkstatt konnte keine lieferbaren Angebote finden. Online fand ich zwar passende Winterreifen von Bridgestone, aber alles "derzeit nicht lieferbar". Was ist da los? Gibt es die Reifen wirklich nicht mehr? Falls doch wäre ich für Hinweise zur Beschaffung dankbar. Grüße vom A2 3L. und von Michel
  14. User Mankmil ist Herr Huwe, wenn ich nicht irre. Ggf. empfehle ich den Kauf bei ihm aus guter Erfahrung. Gutes Gelingen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.