Zum Inhalt springen

Claudi1.4

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Claudi1.4

  1. Hallo , hier mal ein Update seit langem, Also es lag definitiv an dem abs Block , und zwar kamen die metallischen Geräusche von der abs Pumpe und die Ventile haben zu früh ausgelöst. Fazit: gebrauchten abs Block mit entsprechender Nummer bestellt und einbauen lassen inkl der Flüssigkeit Tausch , seit dem ständiger Abs Fehler in der Elektronik den die freie Werkstatt nicht beseitigen kann . Lenkwinkelgeber muss eingestellt werden haben sie gesagt und sie könnten das nicht , ich soll dann nach Audi fahren . Ok gesagt getan. Der freundliche meinte dann ein paar Tage später dass der Sensor vorne rechts ne Macke hätte muss mitgetauscht werden sonst könne er es nicht synchronisieren , ok gesagt getan. Einen Tag später ruft er wieder an , das Radlager hätte auch ne Macke und er könnte den Fehler nicht zurück setzen , ja dann gesagt getan. Zwei Tage später hab ich meinen Aluminium Freund abgeholt und eine Rechnung vom freundlichen von 630€ bezahlt, jetzt ist der Fehler weg und der kleine läuft wie ne 1 . Hat alles ein wenig gedauert das ich euch was dazu schreibe , sorry war halt ein wenig nerven aufreibend. Mit freundlichen Grüßen Claudi1.4:)
  2. Also folgende Tests haben ergeben: Während der Fahrt (auf einer sicheren Strecke) den Schlüssel rum drehen (d.h. Auto aus) ist das Geräusch weg während des Bremsens . Als nächstes lag der Tipp also auf das ABS , also Stecker vom ABS Block abgezogen und nach einer wiederholten Testfahrt und bremsung alle Geräusche verschwunden , und jetzt daher die Vermutung das der ABS Block ne Macke hat , die Frage ist jetzt : den Block neu oder gebraucht kaufen? Wenn man nen gebrauchten holt , was gibt's da zu beachten?
  3. Hab gerade den Sitz der bremssättel überprüft, da hat nichts spiel. Und die Bremsbeläge sind definitiv richtig eingebaut. Hab aber ein wenig spiel zwischen Antriebswelle und Gelenk entdeckt Ca.5mm , die Manschetten sind Achs und Getriebe seitig ok .
  4. Ok , danke für den Tip . Klingt logisch.:TOP:Werde dies gleich überprüfen.
  5. Hallo A2 Freunde, Erstmal vielen Dank für die Aufnahme. Ich bin seit letzten Jahr stolzer Besitzer eines 1.4 benziners AUA Bj.2000 145.000 Km . Hab letzter Zeit viele neu teile verbaut : Querbeschleunigung Sensor G200 ,bremsen hinten + vorne , federunterlagen hinten oben+unten , Radlager vorne R+L , neue koppelstangen usw .... Das Auto hat seit letzten Monat neu TÜV drauf und jetzt dass : ein heftiges Geräusch während des Bremsens bei unter 90km/h in der Vorderachse , ab 100km/h nichts . Es ist im Lenker und im Bremspedal zu spüren als ob das abs zu früh eingreift oder irgendwas aneinander reibt .Und beim lenken nach R oder L ab Ca 20km/h ein summendes Geräusch von unten . Habe bremsen überprüft ( sind ja neu) nichts zu sehen , keine riefen , keine Wellen . Hab eine auslesung gemacht: keine Fehler , Abs Sensoren während der Fahrt ausgelesen : zeigen alle die selbe Geschw. an und die freundlichen sagen : wir wissen es nicht , ich soll weiter fahren bis ein Fehler auftritt!!! Da fehlen mir die Worte!!! Hatte vielleicht jemand so einen ähnliches Problem??? MfG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.