Zum Inhalt springen

jakun

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.6 FSI (BAD)

Wohnort

  • Wohnort
    Kassel

Leistung von jakun

  1. Ich hatte einen Fehler gemacht und die Lambdasonde getauscht. Zwischenzeitlich hat sich eine Zündspule verabschiedet. Habe nun das AGR Ventil gesäubert Kerzen und alle Spulen getauscht und nun läuft er auber. Leider tritt der NOx Sensor Fehler sporadisch immer noch auf. Also heisst es in den sauren Apfel beissen und das teure Ersatzteil bestellen. Eigentlich echt frech was die dafür verlangen.
  2. Ja habe es selbst gegen ein neuteil getauscht. Der Fehler trat sporadisch auch schon vor dem Tausch auf, deshalb vermute ich dass es doch was anderes sein muss. Ja es ist die Zulaufleitung.
  3. Hallo allwerseits, ich habe mir letztens einen A2 1.6 FSI gekauft. Seit dem nur Probleme. Zuerst hat die Lichtmaschine den Geist aufgegeben, dann musste ich Benzinpumpe wechseln, da er manchmal einfach aus ging. Nun läuft er, aber es leuchtet immer wieder die Motorkontrolleuchte. Fehler lässt sich löschen. Der NOx G295 Sensor ist mittlerweile getauscht, hat aber leider nicht geholfen. Was kann es noch sein? 17441 - Geber für NOx G295 P1033 - 35-00 - Signal zu klein Der Fehler (Lambdasonde 2, Signal träge) trat erst nach dem Tausch des nox sensors auf. Kann es ein Kabelbruch sein? Dann wäre aber doch der Fehler ein anderer, oder? Ich habe die Suchfunktion schon bemüht, habe aber nichts brauchbares dazu gefunden. Ich vermute ein elekrik Problem, da z.b. die Kofferraum Klappe oder elektrische Fensterheber sporadisch auch nicht funktionieren. Jetzt ist mir auch noch im Stand beim Ausparken der Servo-dehnschlauch geplatzt. Unglaublich. Das sowas passieren kann habe ich noch nie gehört.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.