Zum Inhalt springen

Blauer_A2

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 Benz.

Wohnort

  • Wohnort
    Hannover

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Blauer_A2

  1. So, habe heute den Innenraumlüfter erneuern müssen und mir dabei die Problematik mal etwas genauer angesehen. Das Kühlwasser kommt zwischen Wärmetauscher und den Anschlussrohren raus. Die Austrittsmenge ist über die ganze Zeit konstant gering geblieben, aber vorhanden. Wenn ich mir das so ansehe, geht der Wärmetauscher mit etwas Glück nach unten raus. Natürlich nach der Demontage einiger Halter und des Lüftungskanals. Hat das schonmal jemand erfolgreich so gemacht?
  2. Hallo! Die Erstzulassung war am 1.2.2001. seitdem 47.000 km gefahren. was seitdem schon alles kaputt war... Wenn der A2 immer der beste im Test ist, wie müssen dann die schlechteren Autos sein... @Thomas: bin gespannt ob das Teil nach unten raus geht! hätte dann ggf. Interesse an dem Wärmetauscher. Gruß Jan
  3. Hallo, danke für die Antwort! Ich bin mir sicher das es Kühlmittel ist, dafür spricht einiges: Stand im Behälter sinkt. Die Isolation ist rot durchgefärbt (es ist rotes Kühlmittel im Motor) Es fühlt sich an wie Kühlmittel.
  4. Hallo an alle, habe leider feststellen müssen, daß die Dämmmatte im Beifahrerfußraum mit Kühlmittel durchnässt ist. Als Ursache bleibt ja leider nur der Wärmetauscher der Heizung. Hat den schonmal jemand getauscht? Ist der gut zu erreichen, oder ist es ein größerer Aufwand? Wäre dankbar für Tips, bevor ich mich auf die Suche nach der Leckage begebe. Anfang der 90er war der Wärmetauscher wohl ein bekanntes Problem bei diversen VAG Fahrzeugen... Danke schonmal im Voraus. Jan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.