Sorry. Ich wusste es nicht besser wo ich die Frage stellen konnte. War das erste Mal dass ich etwas gepostet hatte. Mir war und ist nicht klar wo ich es sonst hätte posten können.
So endlich gefunden… die zweite Bremsbirne rechts hat ganz normal funktioniert und funktioniert… aber beide Glühfäden haben sich berührt. Dadurch kam das ganze zustande. Die Werkstatt wo ich war, alter erfahrener Mechaniker, sagte dass er sowas in 40 Jahren noch nie hatte.Sorry für die dummen Fragen.
Wenn ich ohne Licht fahre funktionieren die Bremslichter ganz normal. Der Fehler tritt auf wenn ich mit Licht unterwegs bin dann sind alle drei Bremsleuchten auf Dauer an. Und wenn ich aussteigen möchte ubd die Tür aufmache und der Lichtschalter auf 0 steht, piepst der Warnton als ob ich ein Licht angelassen hätte. Dieser warnton kommt auch wenn die Zündung aus ist und ich auf die Bremse trete.
hab die richtigen mit den zwei Fäden Bremsglühbirnen drin. Danke
Hallo Manni,
danke. Was heißt MSG? Wie kann ich das Problem lösen? Mir ist noch aufgefallen wenn ich die Zündung abstelle und auf das Bremspedal drücke dann ertönt ein warnton als ob ich die Lichter noch an hätte aber der Lichtschalter steht auf 0
Hallo Manni,
danke. Was heißt MSG? Wie kann ich das Problem lösen? Mir ist noch aufgefallen wenn ich die Zündung abstelle und auf das Bremspedal drücke dann ertönt ein warnton als ob ich die Lichter noch an hätte aber der Lichtschalter steht auf 0
Hallo hab ein Problem,
bei mir blinkt die Lampe fürs Vorglühen. Hab dann eine kaputte Glühbirne vom Bremslicht hinten getauscht. Das Vorglühzeichen blinkte weiterhin. Hab gestern einen neuen Bremslichtschalter am Pedal verbaut auch richtig justiert. Das Vorglühzeichen hat nicht mehr geleuchtet bzw. geblinkt. Die Bremslichter gingen ganz normal. Aber wenn ich das normale Licht angeschalten habe. Haben alle drei Bremslichter auf dauer geleuchtet. Wenn ich das Bremspedal gedrückt habe sogar etwas heller. Das Vorglühzeichen hat nach 5h Fahrt wieder angefangen zu blinken. Wisst ihr weiter?