Zum Inhalt springen

gmz

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (75PS)

Wohnort

  • Wohnort
    Bayern

Leistung von gmz

  1. Hallo nochmal, das ist ein super Hinweis. Mein Händler jedoch übernimmt nur im Rahmen der Kulanz die Kosten teilweise, und meinte auf den Hinweis der noch bestehenden Gebrauchtwagengarantie, das würde da nicht drunter fallen. Was hat es mit dem Werkstattprogramm auf sich? Kann man das irgenwo einlesen? Besten Dank Christian
  2. Hi Michael! Also, der Händler ist einer aus Hammelburg, aus beruflichen Gründen. Das Geräusch tritt meist im Drehzahlbereich 2.000 auf, und dann bei fallender Drehzahl. Auch oft im Stop-And-Go. Und dann mal wieder tagelang gar nicht. Unabhängig von Witterungseinflüssen, bei warmem und kaltem Motor. Der "Klang" der Vibration ist jedoch nicht "gleichbleibend" (schwer, sowas zu beschreiben ) wenn du schon mal eine Gans schnattern gehört hast, und das dann als Vibrationsgeräusch (tolle Beschreibung ), und deutlich laut (aus dem vorderen Bereich eben), man muß nicht das Radio ausschalten. Zwecks "Leidenskontakt" können wir uns mal treffen, so weit sind wir ja nicht auseinander. Gruß Christian
  3. Hallo. Hatte meinen A2 1.4TDi heute beim Freundlichen u.a. um die Ursache eines seit langem vorhandenen unregelmäßigem Vibrationsgeräusches herauszufinden. Endlich kam dieses auch mal zum Vorschein, als der nette Mechaniker dabei war. Vorführeffekt! Nach Überprüfung wurde nun die Diagnose gestellt, dass die Geräusche vom Kraftstoffschlauch herkommen (schlappe 41 Euros). Abhilfe würde hier ein Schlauch mit Geräuschdämpfung schaffen. Wer hat diesbezüglich gleiche Erfahrungen gemacht und kann zu diesem Thema noch was Wichtiges oder Interessantes beitragen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.