Zum Inhalt springen

Tomi18

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tomi18

  1. Hallo zusammen. Jetzt kommt Benzinpumpe neu und ich hab mal bei dbilas angefragt ob das Flowtec Saugrohr mit Software in den A2 passt, eventuell in gedrehte Art wie in einem Skoda, anbei ein Bild. Lg. Thomas
  2. Hallo Da muß ich dir recht geben, aber damit habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt obwohl alles da 🤷 🫣
  3. Hallo Na ich bin mal gespannt wo die Reise noch hin geht, ab 4000 Umdrehungen ist es wie zugeschnürt, viel zum wechseln gibt es ja nicht mehr, die Kompression passt auch und wenn alles nichts hilft fliegen im Frühjahr die Hydros mit den Schlepphebeln. Irgendwann ist der dann bestimmt wie neu ☝️🤦🫣
  4. Hallo Also morgen kommt eine neue Pumpe und wenn der Tank wieder leer kommt die mit Schläuchen neu rein, Benzinfilter mit Integriertem Druckregler ist neu und Ventil für Aktivkohlefilter kommt auch noch neu. Dann ist er eigentlich rundum neu bestückt, auch Kerzen und Zündspulen sind neu. Ach ja, und selbst mit Super Plus fahre ich. Lg. Thomas
  5. Hallo Ich wäre mit den 170 schon sehr zufrieden weil oft bin ich nicht auf der Autobahn, aber es ist schon bitter wenn man sich überlegen muss ob man einen LKW überholt oder nicht weil ab ca. 4000 Umdrehungen die Kraft fehlt ☝️🫣
  6. Hallo Nein war Rechnung vom Stahlgruber dabei, eine Pieburg soll es sein 🤔
  7. Pumpe wäre angeblich erst 1 Jahr alt 🤔
  8. Nein, rollt an der Ampel, was mir aufgefallen ist, beim abnehmen der Benzinleitung vorne am verteiler war nicht sonderlich viel Druck da, es ist ja nur die eine Leitung da er keine Rücklaufleitung mehr hat. Lg. Thomas
  9. Hallo Da hab ich jetzt noch nicht darüber nachgedacht, Sonden sind auch alle 2 neu. Danke werde ich mal machen ☝️👋💪💪💪
  10. Hallo liebe Gemeinde, ich bräuchte mal Rat und Hilfe Ich habe das Problem das mein A2 75PS Benzin BBY BJ: 2004 ab dem 4ten Gang sehr schlecht ab 4000 Umdrehungen weiter zieht, mit drehen auf der Autobahn kommt er aber fast auf 170 km/h, dauert halt etwas. Ich habe jetzt schon fast alles getauscht da mein letzter aus BJ. 2002 besser zog. Gewechselt wurde Abgasanlage komplett da der Endschalldämpfer innen dicht war, Katalysator ab Krümmer neu, Kat im Krümmer ist gut, 4 Einspritzdüsen, Drosselklappe, AGR, alle elektrischen Anbauteile am Motor bis auf Magnetventil für Aktivkohlefilter, auch Ölabscheider mit Heizung ist neu. Kompression ist Top und Motor läuft sehr ruhig und braucht kein Öl, Steuerzeiten Stimmen und auch Benzinfilter ist neu da dort wohl der Druckregler ist. Ich bin nun langsam mit meinen Ideen am Ende und wäre um jede Hilfe und rat sehr Dankbar. LG. Thomas
  11. Hallo guten Abend Kleiner Zwischenbericht, heute habe ich die 2 Lambdasonden erneuert und jetzt geht er um Welten besser, nur das brummen bzw. dröhnen bei etwas über 4t Umdrehungen ist noch da. Lg. Thomas
  12. Hallo Bekomme jetzt beide Lambdasonden neu, dann bin ich mal gespannt was sich eventuell ändert. Lg. Thomas
  13. Hallo und danke für die schnelle Antwort. Das war mein Fehler, es geht um meinen neuen 1,4l Bby aus 2004. Die E-Düsen sind auch neu, die 2 Lambdasonde noch nicht aber der Fehlerspeicher ist leer. Habe heute noch die Steuerzeiten kontrolliert und die sind korrekt, hab die Lambdasonde aus dem Vorkat geschraubt und mit der LED Lampe reingeleuchtet, es sind Waben zu sehen 🤔🫣🤷 Lg. Thomas
  14. Hallo und danke für die Antwort, können die Symptome von dem Kat kommen wenn er defekt wäre . Mgf. Thomas
  15. Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage Ich habe an meinem A2 ein Problem, ab dem 3tem Gang zu wenig Leistung ab ca. 4000 Umdrehungen, ab 130 quält er sich extrem bis 140 km/h dann fast Schluss, beim normalem fahren würde ich sagen er ruckelt oder stottert etwas. Ich bin ratlos, kann es der Vorkat im Krümmer sein und braucht man den zwingend. Für Vorschläge wäre ich dankbar, Im 4ten und 5ten Gang dröhnt es im Unterboden, Ich hab mittlerweile fast alles getauscht, kein Fehlereintrag. Neuteile: Nachkat, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer da zu, Benzinfilter, Drosselklappe, Drehzahlfühler für Nocke, Temperatursensor für Luft, Klopfsensor, Gehäuse für Ölabscheider, AGR Ventil, Kerzen und Zündspulen. Mfg. Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.