Christoph, ich habe das T0050 nicht und habe heute geplant es ohne Werkzeug zu montieren; eventuell.
Deshalb meine Frage bezüglich dem Bild mit dem Werkzeug.
Ich dachte, der Zahn mit der Markierung auf dem Kurbelwellenrad fluchtet mit der Absteckbohrung, das ist aber laut dem Bild mit dem Hilfswerkzeug nicht der Fall.
Handelt sich es um ein T0050 Werkzeug auf dem Bild, wenn ja, dann darf der Zahn nicht fluchten.
Bin fast 70 und habe wohl zuviel Zeit. Wie schon beschrieben, früher wenig Zeit, irgendwo Markierungen gemacht nicht genau wissend in welcher Position und den neuen Riemen draufgepfriemelt, ohne die Schrauben am Nockenwellenrad zu lösen. Hat 2 Mal funktioniert. Habe 3 Autos mit Zahnriemen, es geht eigentlich immer
und jetzt bin ich beim A2 durch eure Hilfe und der Anleitung auch viel schlauer, der Riemen geht einfach aufzulegen und man kann ihn schön feinjustieren.
Vermutlich ist es der letzte Wechsel am A2, mal schauen wie lange er noch mitmacht. Fahre seit 4 Jahren viel Langstrecke.
Grüße
Wolfgang