Servus,
als stiller Mitleser aus dem Großraum Augsburg, melde sich der Michl nun auch mal zu Wort.
Unser 2004er TDI 75PS, den wir seit 2008 im Alltag mit nun über 300.000km bewegen, hat letztens auf der Autobahn Teile vom Turbo verschluckt.
Habe begonnen den Motor auszubauen und befasse mich seit ein paar Tagen mit der Teilebeschaffung.
Zylinderkopf ist noch nicht demontiert. Auf 2 Zylindern hat er definitiv keine Kompression mehr.
Der Gerät soll von mir wieder möglichst günstig in einen zuverlässigen Zustand gebracht werden.
Technisch habe ich viele Möglichkeiten, da ich eine größere Zweirad Werkstatt habe.
Motor ist ein BHC 009 627 20-07-04
Ich liebäugle mit einem Austauschmotor der ca 75.000km auf der Uhr stehen haben soll.
Kann ich mir da bedenkenlos "Plattform übergreifend" nen 2005er BHC Motor angeln?
Ibiza Motoren gibt es vergleichsweise günstig unter 100.000km. Ich möchte auf Überraschungen mit dem Steuergerät und Co verzichten.
Würde von einem 2005er Ibiza auch das Getriebe und die Antriebswellen passen?
Mir ist aufgefallen, dass für 1.4 er BHC Motoren mit AGR hinter dem Motor als Links- und Rechtsausleger gibt. Bei meinem verläuft das Saugrohr links.
Fällt ein AGR Rechtsausleger als Austausch Teil kategorisch weg?
Schonmal Danke für Eure Rückmeldungen!