Zum Inhalt springen

diskus

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von diskus

  1. Keine Ahnung Fehlbediehnung,

    meiner Frau ging er eben das erste Drittel zu schwer auf, war beim freundlichen, der war mir zu teuer, und nix Garantie!!

    Nach dem Tausch habe ich gemerkt das lediglich einer zu schwach war, aber bei dem Preis habe ich eben beide getauscht.

    Und meine Frau ist total begeistert wie leicht er nun auf und zu geht,(:)der Heckdeckel)

    Gruß Günter

  2. Hab gleich letztes Jahr nach Kauf des Kleinen neue Schrauben rein aus Edelstahl :D (Oder ehergesagt: Bruderherz hatts gemacht :rolleyes:)

     

    Sonst hätt ich bestimmt auch mal vor diesem Problem gestanden.

     

    Nachdem ich das hier gelesen habe, sofort raus und nachgesehen, und tatsächlich alle 4 Schrauben verrostet:evilatyou:, habe sofort gegen VA schrauben getauscht:D

    Gruß diskus

  3. Original von erstens
    Original von diskus

    Hallo, macht es doch einfach mal, kleiner Batterie rein, so 44 oder 60Ah, werdet schon sehen, bei der Entfernung Batterie>Anlasser gehen bestimmt 20AH verloren!

    Gruß diskus

    Wo ist da die Logik? bei 35mm² Kabel??

    Wohl eher, weil die kleine Batterie beim Starten prozentual stärker belastet wird, was natürlich zu Kapazitätsverlust führt aber das grade ist nicht das Problem: Jeder Polo mit dem gleichen 1.4l Motor und sicher praktisch gleichem Anlasser hat nämlich nur eine 44Ah Batterie drin!

    Und jedenfalls beim Benziner sollte das kein Problem sein. Dann hält sie eben nur 3-5 Jahre und nicht 7 wie meine jetzt, na und?

     

    Eben beim Polo steht die Batterie neben dem Anlasser im Motorraum der Leistungsverlust ist quasi nicht vorhanden! Beim Audi muß diese Leistung mehrere Meter durch dieses Kabel gebracht werden und das bedeutet einen erheblichen Leistungsverlust, ist bei Gleichstrom wirklich extrem was da verloren geht. Wie gesagt probier es mal wirst schon sehen einmal starten bei 0° geht noch, aber dann ist bereits vorbei, weil nahezu kaum noch Leistung (Ampere) mehr über die Leitungslänge ankommt.

    Gruß diskus

  4. Original von Mehrschwein
    Original von diskus

    Hallo zusammen,

    meine Frau hatte mal beim Aldi eine Kiste Rotwein gekauft, 1 Flasche war nicht verkorkt nur die Kunststoffkappe war drauf,. Sie hat die Kiste auf den Beifahrersitz gelegt! und nach dem wegbringen des Einkaufswagen die Bescherung gesehen. Sind zu einem Profi für Polsterreinigung gefahren der hat das abgelehnt zu machen. Aldi hat für 430€ auf Kostenvoranschlag bezahlt!!, Als wir den Wagen verkauft haben, habe ich den Kompletten Sitz mit Rotwein !!!! behandelt, sah alles gleichmäßig aus, ist dem Händler(Audi) auch nicht aufgefallen.

    Gruß diskus

     

    Na, da wird sich aber derjenige, der mal ne Probefahrt macht (oder den Wagen kauft) prima freuen....

     

    Immer wieder erstaunlich, zu was Menschen fähig sind, solange sie nur andere schädigen.... und selber einen finanziellen Vorteil haben.

     

    Du wirst es nicht glauben die Sitzfläche war nur etwas dunkler als der Rest, es ist keinem aufgefallen und es färbt auch nicht ab. Habe den Wagen beim Audi Händler gegen den A2 in Zahlung gegeben.

    Gruß diskus

  5. Hallo zusammen,

    meine Frau hatte mal beim Aldi eine Kiste Rotwein gekauft, 1 Flasche war nicht verkorkt nur die Kunststoffkappe war drauf,. Sie hat die Kiste auf den Beifahrersitz gelegt! und nach dem wegbringen des Einkaufswagen die Bescherung gesehen. Sind zu einem Profi für Polsterreinigung gefahren der hat das abgelehnt zu machen. Aldi hat für 430€ auf Kostenvoranschlag bezahlt!!, Als wir den Wagen verkauft haben, habe ich den Kompletten Sitz mit Rotwein !!!! behandelt, sah alles gleichmäßig aus, ist dem Händler(Audi) auch nicht aufgefallen.

    Gruß diskus

  6. Hallo habe mir von http://kaufen.ebay.de/defa einen Innenraum-Heizer mit 700/1400 Watt umschaltung gekauft, auch gleich dabei den Einbausatz mit Steckdoser im Stoßfänger vorne eingebaut. Klappt wunderbar und ist vor allem total Sicher, das gerät schaltet automatisch bei max ca 30 Grad innenraumtemperatur ab und ist für KFZ zugelassen da ein Keramisches Heizelement eingebaut ist, somit keine Feuergefahr!!!

    Zusätzlich kann man das System erweitern um eine Fahrzeugspezifische Motorvorwärmung, was ich wahrscheinlich nächstes Jahr machen werde.

    Gruß Diskus

  7. Martin schrieb:

    Das mit der zusätzlichen Unterlage (größter Gummihammerkopf) ist auch eine gute Idee. Besser (oder einfacher?) geht es noch, wenn man sich die Gummiunterlage nicht im Baumarkt holt, sondern im Sportgeschäft nebenan, Abteilung Eishockey: ich habe mir dort einfach einen Puck gekauft! Den muss man dann auch nicht noch irgendwie zurechtsägen.

     

    Hi Martin,

    habe mir auch so einen Gummi gebastelt, aber der T I P mit dem Puk ist Super!!

    Danke

    Gruß diskus

  8. Original von Asante Sana
    Original von diskus

    So Heute ist es soweit ich fahre gleich nach 47665 Sonsbeck und lass mir beides einbauen (für 200€), dann werde ich hier berichten.

    Gruß Diskus

     

    Hallo,

     

    Sonsbeck ist aber nicht Herr Flütter (umfeldbeleuchtung), sondern ein anderer Laden. Hättest vielleicht einen neuen Thread starten sollen. ;)

     

     

    Gruß Harlekin

     

    Das ist ist richtig Harlekin, wollte auch nur aufzeigen das es sowas auch hier im Westen gibt, da es mir bis zu Herrn Flüter zu weit war.

    Gruß Diskus

  9. So Habe mir GRA und Komfortblinker bei www.cum-cartec.de in 47665 Sonsbeck einbauen lassen.

    War für mich aus der Eifel, 52372 Keuzau, besser zu erreichen.

    Der Tempomat war ein Original Audi Nachrüstsatz der Komfortblinker Hat 40€ gekostet. der Nachrüstsatz Tempomat 80€, der Einbau für beider hat 80€ gekostet, Inklusive freischalten der Software mit VAG-COM. Der Herr Hahnen hat das sehr sauber und professionell in ca 80min gemacht und mir hat bei der Rückfahrt von 130km beides sehr gut vom Händling und Funktion her gefallen.

    Gruß diskus

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.